1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom Entertain via Sat

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Chase, 4. Juli 2011.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Telekom Entertain via Sat

    Also wertlos.
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Telekom Entertain via Sat

    Außer du willst die Bundesliga ab 2013/2014 über Sat bestellen. ;):D
    Nein, ist natürlich Spaß, aber möglich wäre alles. Irgendwas wird sich die Telekom bei der Sat-Plattform gedacht haben. Momentan fällt mir noch kein guter Kaufgrund ein, da man bis auf dieses VoD-Angebot auch alles ohne Entertain Sat problemlos bekommt.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom Entertain via Sat

    Und nicht mal das wäre ein Grund mir THE ins Haus zu holen. Wenn dann müsste dort alles andere an Sport auch geboten werden was ich jetzt auf Sky bekomme.
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom Entertain via Sat

    Ja. Tripleplay auch dort zu verkaufen, wo es auch in zehn Jahren kein DSL3000 geben wird.

    Es geht dabei NICHT um die Bundesliga, ganz im Gegenteil. Die ist ab 2013/14 bei dem magenta Riesen Geschichte.

    Zudem:

    Es ist KEINE Satplattform, man hat dafür kein einziges eigenes Bit Bandbreite auf Astra angemietet und wird es auch nicht.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Telekom Entertain via Sat

    Die Frage ist, ob nicht doch noch einige Sender dazukommen...
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom Entertain via Sat

    Was sollten denn dort für Sender dazu kommen? Da PayTV seit 20 Jahren nicht funktioniert, wird die T nen Teufel tun und ihr Geld in einer Sat Bezahlplattform versenken.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Telekom Entertain via Sat

    Wenn die eine alternative werden wollen, sollten die aber genau das tuen.

    Und so teuer wird es sicherlich auch nicht, vorhandene Sender zu übernehmen und eine eigene Verschlüsselung draufzuschalten.


    VOD wird da jedenfalls nicht reichen.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom Entertain via Sat

    Vorhandene mit übernehmen eventuell. Aber auf jeden Fall nichts exclusives. Und genau darauf stehen doch scheinbar die ganzen Senderbosse. Wenn ich so bedenke wie viele Sender es nicht auf 19,2 gibt.
     
  9. Chase

    Chase Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2001
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Telekom Entertain via Sat

    Es ist natürlich eine Frage des Preises.
    Wenn es, wie man liest bei 39,95 € inkl. Call & Surf Comfort mit (bis 16.000) kostet dann finde ich den Preis mehr als OK!
    Denke mal dass mit Sicherheit die ein oder anderen Sender aufgeschaltet werden welche noch nicht so zu sehen sind.
    Ausserdem finde ich den Receiver von der Bedienung her auch super.
    Die Frage ist auch ob man bei dem Gerät auch ne Sky Karte oder andere benutzen kann?!
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Telekom Entertain via Sat

    Es gibt einige Vorteile auch bei entertain Sat...

    zum einem kannst du dir die Hardware Mieten und wenn es eine Neue Generation gibt, kann man diese tauschen...

    weiterhin, kannst du dir eine zweit STB oder dritt STB zulegen (auch zur Miete) und kannst dann von der Master STB auf deine Aufnahmen zugreifen.

    du kannst den PM nutzen und von unterwegs deine Sendung Programmieren.

    du kannst auf das TV Archiv und das VoD Angebot der Telekom zugreifen.

    Interessant wird es für die Kunden, die ersten auf dem Land Leben und evtl. schon bei der Telekom sind, hier erhalten Sie nun alles aus einer Hand und ganz nebenbei, wird nicht nächstes Jahr das Analoge Signal abgeschaltet...ergo ein sehr Interessant Geschäftsfeld für die Deutsche Telekom.

    Natürlich hat das alles seinen Preis aber wer eh bei der Deutschen Telekom ist und derzeit Analog schaut, könnte nun sehr Kostengünstig auf den Digitalen Zug aufspringen. Zumal die STB der Telekom, Komfortabel ist, als sonst so manch Billig STB auf dem Markt.