1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Zu 1: Ja
    Zu 2: Qualität Aufnahme gleich Qualität des gesendeten Materials
    Zu 3: Nein, da kein Twin-Receiver
    Zu 4: Nein, bei 1080i ist Schluss

    Übrigens: Unter technisat.de stehen die Bedienungsanleitungen zum Download bereit. :winken:
     
  2. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Nein und ist auch unnötig, da es keinen TV-Sender gibt, der in 1080p sendet;).
     
  3. ping0_11

    ping0_11 Junior Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    up`s , ich hatte das p bei 1080 übersehen
     
  4. friesischherb

    friesischherb Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat S2,HDS8,HDS2+
    sky komplett (wird gekündigt)
    NimbleTV,Roku3,AppleTV
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    @jo_1995
    zu1: Einfach mal die Endung .ts umbenennen in .mpg
    PS: Hat sich Dein S1 auch schon mal aufgehangen oder der Ton war weg ?
     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Die Hd- Aufnahmen laufen z.B. bei mir ruckelfrei mit dem Windows Media Player oder XBMC Media Center.
    Bearbeiten lassen sich die SD/ HD- Aufnahmen am einfachsten mit dem Freemake Video Converter.

    Nein, im Gegensatz zu anderen Singeltuner Receivern ist es beim TechniStar S1 auch nicht möglich, während einer Aufnahme auf einen Sender zu schalten, der auf dem gleichen Transponder liegt.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Jaein. Du kannst eine Sendung aufnehmen und einen anderen Sender anschauen allerdings nur diejenigen, die sich auf dem gleichen Transponder befinden, da der Receiver dann nur einen Stream zu verwalten hat.

    Ebenso kannst Du eine Sendung aufzeichnen und gleichzeitig eine andere auf der Festplatte anschauen.
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Dieses ist beim TechniStar S1 definitiv nicht möglich.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Warum sollte das nicht möglich sein? Oder nicht mehr? Zumindest ging das mal bei mir, ist aber schon ziemlich lange her, kann sein das TS das mal mit einer FW geändert hat. Ich sitze allerdings gerade im Büro und kann es nicht testen aber ich teste das nachher nochmal.

    EDIT: Habe mal im Internet nachgesehen und auch die audiovision wirbt damit, also scheint es zumindest mal funktioniert zu haben:


    http://audiovision.de/Test-Archiv/T...star-S1-HDTV-Settop-Box-fuer-200-Euro/Seite-2
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2011
  9. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Aus dem Urlaub zurück und der S1 läuft soweit 1A. Nur zwischendurch war nachdem einschalten das Bild schwarz. Nur den TV einmal aus und wieder eingeeschaltet und alles lief. Liegt also wohl nicht am S1. Wenn man den S1 auf einem Hotbird-Kanal abschaltet und dann wieder einschaltet landet man wieder auf Das Erste HD (Astra). Schüssel wird über den Oyster-Receiver angesteuert, bzw gedreht und ein bzw. ausgefahren.

    Nun noch ein paar Fragen: Der Videotext wird nur in der Bildmitte dargestellt. Ist Vollbild nicht möglich??

    Warum steht "Extern1" und "Extern 2", wenn man einen USB-Stick anschliesst?

    Wie kommt es, das Fotos vom Stick nur in einem begrenzten Bereich sichtbar sind und nicht als Vollbild?

    Danke!:winken:
     
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich besitze ihn jetzt schon seit einem Jahr und das Umschalten während einer Aufnahme klappte noch nie.
    Audiovision behauptete ebenfalls, dass man während einer laufenden Aufnahme keinen Zugriff auf die externe Festplatte hätte und das gleichzeitige Anschauen einer alten Aufnahme somit nicht möglich wäre.
    Auch dieses trifft nicht zu.
    Ich Testbericht von PC- Welt Testbericht über TV-Receiver in PC-WELT 10/2010 Plus, wird sogar ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er während einer Aufnahme keinen anderen Sender anzeigen kann.

    Welche Firmwareversion nutzt du?
    Fährt er nach dem Einschalten automatisch zurück auf die Hotbirdposition oder bleibt er auf Astra?