1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2011.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.646
    Zustimmungen:
    32.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    ja..bei Olympia. Dort und bei anderen Sportarten bekommt man immer dt. Welt-und Europameister zu sehen, von denen vorher noch keiner was gehört und gesehen hat ;)
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    Schon richtig, aber die Sportarten müssen schon fürs Fernsehen geeignet sein und bezahlbar sein angesichts ihrer Popularität.

    Und wie ich gerade gelesen habe ist Frau Lisicki ja auch nicht mehr in Deutschland aktiv, sondern lebt und trainiert in den USA...
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.772
    Zustimmungen:
    7.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    Glaub mir, alle Sportarten, die nicht übertragen werden, würden sich SEHR über eine Übertragung freuen. Einzig der Fußball genießt Loyalität, obwohl hier die Gier weiterhin grenzenlos ist.

    Ja, ist das schlimm? Tommy Haas hat auch bei Nick Bollitieri in Florida trainiert. Als Profi kannst du nicht immer nur auf deutschen Ascheplätzen trainieren.

    Ne, ganz so ist es nicht...

    Liegt eher an Herren wie Struve und co. in den Führungsetagen des ÖR, dass das immer noch nicht passiert ist... http://www.abendblatt.de/kultur-live/article355492/ARD-Struve-gegen-Sportkanal.html

    warum ist es dann in Österreich mit ORF Sport Plus möglich?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juli 2011
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    Nein, das war eher auf den Beitrag gerichtet, dass der DTB soviele Mitglieder verliert...

    Ansonsten ist es natürlich richtig, dass Fußball in Deutschland nahezu ein Monopol inne hat. Die Sportart dominiert alles. Das liegt aber auch an den Zuschauern, die zur großen Mehrheit eben nur Fußball sehen wollen. Sieht man doch jetzt mit der Frauen WM. Böse gesagt: sogar hier schauen 16Mio zu... das kriegen zB die Männer im Eishockey oder auch Handball nie hin.
    Die Sportvielfalt ist bei uns geringer. Ich als nicht-Fußballer und nicht-Fußballexperte kann diese totale Begeisterung für Fußball auch nicht nachvollziehen, aber sie ist da.
    In England laufen zB stundenlang Sportarten wie Snooker. Das würd hier kaum einer schauen, obwohl es sehr viele spielen.
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    Ja, die Mitglieder schwinden etwas. Das kritisiere ich als Tennisbegeisterter im übrigen auch etwas. Hatte das mal im Tennisthread vertieft.

    Kann dir allerdings nicht 100% sagen, ob nun diese ganzen Bundesliga-Spieler (Profis auf der Tour) zu den Mitgliedern zählen. Ich denke schon, aber sicher bin ich mir nicht.

    Ja, exakt so ist es. Ich habe mich mit dem mittlerweile abgefunden und beziehe dank Sat andere Alternativen. Ich finde es nur für alle Tennisbegeisterten schlimm, die sich nicht wenigstens ein Finale aus Wimbledon anschauen können. Für die diskutiere ich eigentlich mit. Ich selber hab den Kampf 2007 angenommen und mich für Sat entschieden, um die Herrentour wieder sehen zu können und auch Wimbledon ausführlich verfolgen zu können (ist ja FTA über 28,2° Ost)
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    Das liegt halt daran, dass das PayTV alles immer völlig exklusiv haben will. Ob man sich damit einen Gefallen tut, steht auf einem anderen Blatt... wie wir schon festgestellt haben, wird die Zahl derer, die sich nur wegen Wimbledon ein Sky-Abo holt, sehr gering sein. Das schauen sich derzeit nur die an, die sowieso ein Abo (wahrscheinlich wegen Fußball...) haben. Würde Sky wenigstens das Halbfinale oder Finale zu einem bezahlbaren Preis sublizensieren, würde vielleicht Sport1 zuschlagen, denn da schauen dann wenigstens genug zu, um ein wenig Geld mit Werbung zu machen. Aber genau das will man ja nicht...alles immer nur exklusiv. Nur dann schaut halt kaum mehr einer zu...
    Und das ist wiederum die Schuld der Rechteinhaber, in dem Fall der All England Club oder wie er genau heißt. Der müsste die Rechte mit Auflage verkaufen, bei Interesse eben auch Sublizenzen zu vergeben. Soviel Flexibilität muss drin sein, wenn man den Sport der breiten Masse erhalten und schmackhaft machen will.
    Ich selbst hab mir gestern einen großen Teil des Murray-Nadal Spiels angesehen was echt spannend war, ich bekomme ja auch BBC rein... aber dafür zahlen würd ich nicht, das ist halt der Punkt.
     
  8. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    Zwei wichtige Punkte:
    - Fußball hat jeder(jede?) in Deutschland schon gespielt. Jeder kennt die Eigenheiten dieser Sportart und die Regeln.
    - Fußball eignet sich sehr um im Fernsehen dargestellt zu werden.
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    ne, ich als Tennisfan z.B. auch nicht. Zumindest nicht für ein Turnier an SKY.
    Von solchen BBC-Übertragungen (die ich zum Glück auch genießen durfte) oder von SKY Italia (6 Feeds in HD) ist das hiesige SKY weit entfernt... für mich persönlich sogar eine Verschlechterung zu 2001, wo das damalige Premiere noch 3 Wimbledon-Kanäle angeboten hat.

    Zu dem Rest kann ich dir nur zustimmen, wollte nur nicht den kompletten Beitrag zitieren.

    Das 2. musst du mir schon erklären. Ist doch auch nur Ballgeschiebe von 22 Personen, oder sehe ich das falsch. Warum wird dann Rugby (ist doch ähnlich, nur actionreicher) nicht übertragen?

    und zu 1. Die Regeln kennt auch nicht jeder aus dem FF... hab ich persönlich beim Abseits oder bei einer Elfmeter-Entscheidung mitbekommen... ganz ehrlich, mehr als die "Grundregel" (wer am meisten ins eckige schießt gewinnt und das Spiel geht über 90 Minuten) kennen nur die wirklich Interessierten und nicht alle 80 Mio. in Deutschland.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juli 2011
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.772
    Zustimmungen:
    7.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    Ich kann mich dafür auch nicht begeistern, aber z.Bsp. innerhalb meines Bekanntenkreises gibt es drei Leute, die voll darauf abfahren.