1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2011.

  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    Ich habe Sky-Komplett und Sky-Go.Zahle ,glaube ich,74,-€ im Monat.
    Das ist Exclusivität,die ich gekauft habe.:winken:
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    Wieso ist das peinlich ? Es gibt doch immer Sportler, die in Sportarten unabhängig von ihrem Land ne Menge Fans haben. Siehe die Klitschkos, die ja auch keine Deutschen sind. Ist doch schön wenn die Briten jetzt die Lisicki mögen, das spricht für ihren Sportsgeist (einer der positivsten Eigenschaften der Briten meiner Meinung nach). Ich hab's ja selbst gesehen auf BBC als das Spiel rum war, die überschlugen sich vor Lob. Genauso begeistert war man gestern von Nadal, obwohl er ihren Landsmann schlug.
    Es gibt immer wieder Sportarten, wo Deutsche erfolgreich sind, und trotzdem überschlägt man sich in Deutschland nicht vor Freude.

    In England ist es übrigens derzeit mit der Frauen-WM so. Die wird dort praktisch ignoriert, man zeigt nur die Englandspiele und das auch noch versteckt. Es besteht daran halt auch kein Interesse.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.646
    Zustimmungen:
    32.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    Wozu soll das ins FreeTV? Da glotzen dann 90% Erfolgsfans die Spiele, genau wie bei Sky. Von den 220.000 im HF waren doch mind. 170.000 Schland-Erfolgsfans. Tennis war in den 80igern populär weil Siege bei fast jedem Turnier, besonders der Frauen, garantiert waren, das ist heute nicht der Fall. Nur weils mal eine in 3 Jahren versehentlich bis ins HF eines Grand Slam schafft, müssen dafür nicht gleich wieder Gebühren rausgehauen werden.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    Ich glaube eher mit deiner Forderungen nach FTA-Ausstrahlungen bist du 'etwas' verblendet! Es ist eine gute Entscheidung von Sky, Wimbledon exklusiv anzubieten, es ist immerhin ein Wirtschaftsunternehmen und keine Wohlfahrtsgesellschaft. Was daran 'asozial' sein soll, kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen oder verschenkst du jedem, der dir auf der Straße entgegenkommt, immer 100€? Nein? Boa, dann bist du aber asozial.
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    Puh, Respekt... soviel würde ich nichtmal annähernd für dieses miese SKY Light zahlen wollen.
    Mit dem Geld könnte ich sofort BSkyB kaufen, wenn ich einen Händler kennen würde.
     
  6. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    Einen Aspekt haben wir hier noch gar nicht angesprochen.
    Als Frau Lisicki im Halbfinale spielte ,kam ich am Abend um 22:00 Uhr
    nach der Arbeit nach Hause.
    Die , die den ganzen Tag zu Hause sind können Lisicki nicht sehen,
    weil sie Sky nicht bezahlen können,die , die Sky haben , können es nicht
    sehen.Deshalb muss alles zu den ÖR-Fernsehanstalten.
     
  7. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    Ich hab doch kein Sky Abo wegen Tennis....sondern wegen Fussball.
    Das ich damit auch Wimbledon exklusiv sehen kann ist eine schöne nebensache.

    Ich verstehe nicht gnz wieso du hier über Sky herziehst nur weil sie sich die exklusiv-Rechte an Wimbledon gesichert haben.
    Ist doch logisch das ein Pay-TV Sender möglichst viel exklusiv haben will, wenn ein großteil des Turnieres auch im Free-TV laufen würde hätte Sky doch keinen Mehrwert mehr. :eek:
     
  8. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    Ist halt Ansichtssache.
    Mir ist es das Wert.
    Muss nicht bei jedem so sein.
    Wenn ich allerdings für Exclusivität zahle,will ich es aber auch
    exclusiv haben.
    Dann verstehe ich auch solche Diskussionen nicht.
     
  9. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    Ja, aber laut Statistiklehre muss die Stichprobenmenge nur groß genug sein, damit man eine vergleichbare größere Menge abdecken kann. Genau das ist hier der Fall.
    Genau so läuft das bei Wahlumfragen und die sind in etwa auch recht genau.

    10000 Zuschauer mehr oder weniger spielen bei den großen Sendern auch große keine Rolle.
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.964
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wimbledon: Tennisbund fordert Übertragungen auf ARD und ZDF

    Hätten Becker, Graf und Stich ihre Siege bei Sky gefeiert, dann hätten die den gleichen Status wie Langer oder Kaymer. Sie wären schlicht den meisten Tv Zuschauern unbekannt und vollkommen egal.
    Deshalb ist das, was der DTB Präsident betreibt Lobbyarbeit für seinen Sport, weil er eben weiß, daß Tennis im PayTV auf Dauer NischenTV bleiben wird und nie zu alter Größe zurückfinden kann.