1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von JeanPierre, 22. April 2010.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Ein bisschen Signal ist gut. Entweder man hat Signal, oder nur unzureichend oder gar keins. Eine rund 1 Meter oder noch längere Antenne ist etwas zu lang für DAB. Die Formel für die Antenne ist Lambda/4. Lambda ist die Wellenlänge in Meter. Band III liegt um die 1,20 m, was bedeutet, dass die Ideallänge bei rund 30 Centimeter liegt.
    Der Schmierfinger soll sich mal etwas anstrengen. Der Adapter hat wahrscheinlich SMA als Stecker und das JCV leider einen anderen Anschluss. Gut möglich, dass das SMB ist. Kann natürlich auch rumgedreht sein. Du gehst am besten mal zum nächsten Bosch-Dienst, da wird dir sicher geholfen. Oder du findest heraus, was für einen Stecker der Adapter und welche Buchse das JVC hat und bestellst dir bei den üblichen Verdächtigen Reichelt, Conrad und Konsorten den Adapter vom einen auf den anderen Anschluss.
    Es ist echt zum heulen, dass jeder Hersteller bei den Buchsen für DAB sein eigenes Süppchen kocht.
    Gruß
    Reinhold
     
  2. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    ok werd ich nachschauen. vielleicht kann man das ja direkt bestellen.

    du schreibst, idellänge sei 30cm. wenn ich meine aussenantenne einfach von jetzt ca 50cm auf ca 30cm einfahre, gehts dann nicht auch ?
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Hallo, tvsüchtel
    Ich hab schon im Pro-DAB-Forum angefragt, welche Buchse am JVC dran ist. Möglicherweise ist es die selbe wie bei den Radios von Kenwood, da JVC und Kenwood eh ein Konzern ist und die Geräte sowieso in der selben Fabrik gefertigt werden.
    Wie heißt es so schön? Versuuch macht kluuch. Ich musste mit meinem MPman auch rumexpreimentieren, bis ich die ideale Länge heraus gefunden hatte. Mit der mitgelieferten Magnetfußantenne hatte ich miserablen Empfang, weil der Stab nur 15 cm lang war. Das mag für das nicht mehr genutzte L-Band reichen, aber nicht für Band III. Ich hab dann den 30 cm langen Stab einer anderen Antenne dran geschraubt (zum Glück waren die Gewinde die gleichen).
    Gruß
    Reinhold
     
  4. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    ok, schreibst du, wenn du die antwort weisst ?
    das istr ärgerlich alles, dann wartet man so lange drauf und dann funzt es nicht.
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Bitte sehr, Herr Süchtel
    Ich hab mir mal die Bedienungsanleitung angesehen und bin in den technischen Daten fündig geworden. Das Radio hat eine SMB-Buchse. Der Adpater hat dann vermutlich SMA. Du brauchst also nur einen Adapter von SMA auf SMB. Mehr nicht. Kostet auch nicht die Welt. Von wegen Auto zu alt. Mein Auto ist Baujahr 1993 und das ist noch viiiiieeeeel älter als dein fahrbarer Untersatz. Wie gesagt, jeder Autoradiohersteller kocht sein eigenes Süppchen, was die Anschlüsse betrifft. Mit nicht funzen hat das nichts zu tun und dein Kfz-Fuzzy ist halt nicht sooooo ganz fit, was modernes Autoequipment betrfft. Frag mal den Threaderöffner, was er alles tun muss, um in seinen Yong- und Oldtimern DAB genießen zu können. Manchmal entwickelt man sich als Laie zum besseren Experten als das die eigentlichen Fachleute sind. In meinem Auto hab ich schon das soundsovielte DAB(+)-fähige Autoradio drin und es hat immer gefunzt. Beim Pilotprojekt wars das Panasonic mit riesengroßer Box, dann das Blaupunkt Hannover (auch mit Box), dann wieder das Panasonic mit PURE Highway und jetzt das MPman. Man muss sich halt schlau machen, wie was am besten funktioniert.
    Gruß
    Reinhold
     
  6. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    vielen dank.

    werde mal etwas rumstöbern nach so einem adapter.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    In welchen PKWs ist denn Standardbelegung, also Einbau ohne Adapter möglich?
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Wenn du Autos mit DIN-Schacht meinst, gibt es aktuell nur die Fahrzeuge von DACIA. Bei anderen Fahrzeugherstellern ist es entweder ganz unmöglich, ein Radio seiner Wahl einzubauen, oder nur mit Schwierigkeiten bzw. müssen teure Blenden zugekauft werden, wenn das vorhandene Radio aus- und ein Radio seiner Wahl eingebaut werden soll.
    Wenn du das mit der Antenne meinst, gar keins. Man braucht immer eine DAB-taugliche Antenne, weil die UKW-Antennen meist untauglich für DAB-Betrieb sind (weil meist zu lang).
    Gruß
    Reinhold
     
  9. JeanPierre

    JeanPierre Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    @Reinhold Heeg

    Ich danke Dir vielmals, dass Du mich da erwähnst.

    Es ist schon so, dass man als Laie mehr weiss als ein Autoelektriker oder wie sie auch heissen.

    Ich geniesse sogar in 2 Ford Taunus 17 m Super (P 3 und P 5), Jg. 1964 und Jg. 1965, welche noch beide 6-Volt-Anlagen (Batterie) haben auch DAB+-Sender.

    Für das Radio habe ich einen Umwandler von 6 Volt auf 12 Volt, einfaches Kassetten-Gerät von Pioneer, war schon älter, aber noch neu.

    Meine Kollegen sagte mir, dass sie das Navigationsgerät am Zigarettenanzünder eingesteckten hätten und es funktioniert. Ich dachte, dann muss das Pure Highway auch gehen - Ach Du ******** mit dem Normalen Pure Highway-Ladekabel geht es nicht, also probierte ich es mit dem Ladekabel vom Navi (Garmin) und tatsächlich geht es wunderbar.
    Ich habe das Pure Highway unter dem Armaturenbrett mit Klettverschluss/Klettband befestigt, die Kabel schön versteckt und an der A-Säule die Magnetfussantenne befestigt. Funktioniert einwandfrei.

    Im alten Opel Commodore A Coupé, Jg. 1967, der hat vorne rechts eine lange Stabantenne und dort habe ich
    das Mpman Autoradio CMU 70 DAB+, das gleiche wie ich Reinhold Heeg verkauft habe eingebaut und es mit einer aktiven Antenn-Verzwiegung/Antennen-Adapter angeschlossen, die Kabel schön versteckt und der Empfang ist wunderbar.
    Gruss
    DAB+-Autoradio-Fachmann wie mich einige nennen.

     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2011
  10. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    so hab jetzt den passenden adapter fürs radio eingebaut und es geht trotzdem nicht.
    dieser adaüter, den ich eingebaut habe ist dab-tauglich, hab aber immer noch keinen empfang.