1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juni 2011.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Re: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Liebe Freunde,

    das ist mit Sicherheit das weltfremdeste Posting, dass ich hier in diesem Forum in den letzten 12 Monaten gelesen habe.

    [​IMG]

    Wir leben im Jahr 2011, und die Realität des Kabel- Fernsehens kann jeder selbst überprüfen, insbesondere, wenn der Kabelnetzbetreiber Unitymedia oder Kabel Deutschland heisst.

    Ich habe in Posting Nr. 41 zwölf Sachargumente vorgetragen.

    Ich hätte mir gewünscht, dass sich dermuenchner auf die Sachebene begibt und sich mit den Punkten, die ich vorgetragen habe, konkret auseinandersetzt:

    Wo habe ich etwas falsch dargestellt? Oder ist alles, was ich geschrieben habe, Zeile für Zeile wahr?

    Statt dessen versucht dermuenchner, mich auf plumpe Weise zu diffamieren, und erzählt etwas vom Pferd, das mit der Realität, die MiB und ich hier in Nordrhein-Westfalen erleben, nicht das geringste zu tun hat.

    Was dermuenchner macht, hat nichts mit sachlicher Diskussion zu tun, sondern ist weltfremde Phantastik eines *****

    Ganz anders »»-MiB-««

    ... der liest meine Postings und findet tatsächlich den Rechenfehler.

    Kompliment, mein Freund!

    Ich geb zu, dass ich den Rechenfehler auch gesehen habe, aber ich hatte keine Lust, das Posting zu editieren, und dachte mir, das merken die eh nicht. [​IMG]

    »»-MiB-«« hat aufgepasst und den Rechenfehler gefunden.
    Die 50%-Angabe war einfach falsch.

    [​IMG]

    Richtig ist: UM hat zwei von elf Sendern. Neun von elf Sendern fehlen. Die Quote lautet somit 9 / 11 = 81.81 %
    Das wäre National Geographic HD. Der wird meines Wissens bei UM angeboten und ist Teil der vier kostenlosen HD-Sender im Sky-Welt-Einsteigertarif für 16.90 € pro Monat (für Sat-Kunden - nicht im Kabel!)
    Im Gegensatz zu dem Mumpitz, den dermuenchner erzählt, bringt »»-MiB-«« sachliche Argumente.

    Ich glaube allerdings, dass die Zahl von »»-MiB-«« zu hoch gegriffen ist. Nur ein sehr geringer Teil der Kabel-Kunden bräuchte tatsächlich einen Gerichtsbeschluss, um den Fernseh-Empfang eines Wohngebäudes zu modernisieren.

    Die ganz überwiegende Mehrheit der Hauseigentümer ist nicht wirklich dagegen, eine zusätzliche Parabolantenne aufzustellen - wenn die Kostenfrage geklärt ist.

    Ich rege an, dies an anderer Stelle in diesem riesigen Forum weiter zu duiskutieren. Gerne kann dermuenchner einen Thread eröffnen und seine weltfremden Behauptungen durch Sach-Argumente und Fallbeispiele zu stützen versuchen ... was ihm aber wohl nicht gelingen dürfte.

    MiB schrieb:
    Damit sind wir beim Thema dieser Newsticker-Meldung:

    Sky Anytime setzt voraus, dass Du einen Sky + Festplatten-Receiver benutzt, der mir heute von Sky für 0 € angeboten wurde.

    Was MiB schreibt, ist also insofern sachlich nicht richtig: Sky versorgt Dich trotz attraktiver Rabatt-Gewährung zusätzlich mit dem begehrten Sat-Receiver.

    Im Übrigen würde ich, wenn ich Kabel hätte, meinren jetzigen Sat-Receiver einfach weiter nutzen: der ist 100% Kabel-tauglich.

    Dieses schicke Gerät wird mir allerdings nicht von Unitymedia zur Verfügung gestellt - das muss ich mir auch als Kabelkunde selber kaufen.

    Das schöne an MiB ist: der Mann argumentiert sachlich. Ich halte seine Argumente allerdings für unzutreffend.

    UM mag ein guter Internet-Provider sein. UM bietet allerdings Internet *ohne* Fernsehen. Das heisst bei denen 2 Play.

    Man darf deshalb das (brauchbare) Intrernet von UM nicht heranziehen, um das marode Fernsehen dieser Gurkentruppe zu verteidigen.

    Wer mit UM ins Internet will, kriegt einen attraktriven Vertrag, ohne Fernsehkunde zu sein.

    MiB schrieb:
    ... im Fernsehbereich.

    Als ISP haben sie kein Monopol, sondern stehen im Wettbewerb zum Platzhirsch Deutsche Telekom. Das Ergebnis: als ISP taugt UM was, im Fernseh-Bereich ist diese Firma eine einzige Katastrophe.
     
  2. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Warum stehen hier eigentlich nirgends die News das bald auch Sky Sport Extra HD startet ? Interessiert das die DF Redaktion nicht ?
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Das würde. Doch Du bist schief gewickelt.
    Es heisst nicht Sky Sports Extra HD, sondern Sky Sport News HD, und das wurde hier ausreichend kommuniziert!:winken:
     
  4. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.949
    Zustimmungen:
    5.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Vielleicht meint er ja Sky Sport Extra HD? Dieser startet am 6. August 2011, zum Beginn der Bundesliga. Genaueres wird Sky sicher noch bekanntgeben.

    Sky Sport News HD (start wnter 2011) und Sky Sports Extra HD (start laut info.sky.de 6.8.11) sind zwei verschiedene Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2011
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Glaube ich nicht. Gibt es gar nicht!;)
     
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.949
    Zustimmungen:
    5.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Aha;)
     
  7. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Da bekommen wir ja jetzt den Epg von sky UK. Hoffentlich genauso umgesetzt wie in UK. Bin mal gespannt wann das Software Update kommt.
     
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Naja du entblößt dich gerade wieder einmal.

    ich sprach von einem modernen DOCSIS 3.0 Netz. Nicht von Flickenteppiche wie sie UM gepaart mit schlechtem Management betreibt.

    Das ist und war schon immer dein Problem bezüglich deiner Kabelhetzerei. Du greifst den denkbar schlechtesten Kabelanbieter der Welt (nämlich UM) heraus und vergleichst diesen mit SAT. Anschliessend vergleichst du den TV- Bereich- denn Internet bekäme man ja bei UM auch ohne TV- Vertrag.

    Deine Argumentation ist scheinheilig, da du für Internet der UM- Truppe IMMER aufs Kabelnetz angewiesen bist.

    Und genau DAS ist der Unterschied unser gemeinsamen Argumentation. Ich vergleiche Empfangsart mit Empfangsart.

    DU hingegen vergleichst UM mit Empfangsart SAT. Und dieser Vergleich hinkt.

    Ich wiederhole mich gerne nochmal:

    In einem modernen Kabelnetz kann ich hunderte HD Programme übertragen, sowie Internet im dreistelligen mbit- Bereich. Mit interaktiven Technologien kann ich PPV- Inhalte zu jeder beliebigen Zeit zum Receiver "pushen" ohne das die Bandbreite fürs Internet dafür leidet.

    Da muss der Satellit passen. Sorry. Octavius. Aber die Zeiten der Schüssel sind in vielen Teilen dieser Welt vorbei. In Breitbandhochburgen wie den USA, Japan, Korea würde niemand seinen HighSpeed- Anschluss gegen eine Schüssel tauschen wollen...

    Wer in den USA einen Fios- oder Comcast- Anschluss hat, hat keinerlei Gründe um sich Dish oder Direct- TV zu besorgen.

    Was das Kabel in Deutschland in "Verruf" bringt, sind die dämlichen Einspeisungregelungen und das Missmanagement. Ansonsten ist die Technik
    top.

    Im übrigen: Du knallst diesen "Sky Anytime" Post mit deiner Lobhudelein bezüglich Sat voll. Erspare mir dies und den anderen Usern. Denn unsere Diskussion hat in diesem Thread nichts zu suchen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Nun, also macht Dein Receiver nicht mehr wie jeder andere DVR-Receiver auch. Nur das die Bedienung und die Programmlistenverwaltung der Sky-Receiver nicht meinem Gusto entspricht.
    Das die Festplatte des Sky+Receivers unhörbar sei stimmt nicht.
    Sie ist nervig im Gegensatz zur Festplatte meines Receivers. Und um so kleiner die Gehäuse und um so ungefederter die Festplattenlagerung um so lauter wirds. Das weißt Du auch.
    Die Receiver die Sky (Premiere) kostenlos abgibt waren seit jeher Billigtechnik mit nicht abschaltbaren Restriktionen. Nicht mehr und nicht weniger.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Offiziell: Sky Anytime ab August auch in Deutschland

    Blödsinn. Das Gerät hört man gar nicht. Du kannst es nicht leiden, das ist dein gutes Recht. Akzeptiere auch andere! Steht Dir viel besser! :wüt: