1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW speist RTL-HD-Angebot in sein Netz ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2011.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabel BW speist RTL-HD-Angebot in sein Netz ein

    Ich weiß, dass es zumindest im Vereinigten Königreich (UK) genau so ist. Deshalb ist es auch viel leichter einen Simulcast-HD Sender zu starten als einen Mischsender à la BBC HD der 100% nHD Content hat.

    Greets
    Zodac
     
  2. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Kabel BW speist RTL-HD-Angebot in sein Netz ein

    Mir ist es vollkommen irrelevant ob oder ob kein nHD, weil ich ausser CC/nick keine Privaten schaue in SD/HD. Ich habe das auch allgemein gemeint! Bleib mal locker. :winken:
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel BW speist RTL-HD-Angebot in sein Netz ein

    Und für die einmaligen Umstellungskosten (denn durch die
    SAT Analogabschaltung sparen sie ja!) soll der Zuschauer
    permanent bezahlen!

    RTL scheint echt zu verdummen wenn sich die Zuschauer
    auf diese Abzocke einlassen! Da gebe ich mein Geld
    lieber für Blu Ray (Kauf und Leihe), Bücher, Musik CD
    und Computerspiele (ohne Onlinezwang) aus!
     
  4. Dotze

    Dotze Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel BW speist RTL-HD-Angebot in sein Netz ein

    Schade um die kostbaren Kapazitäten. Grundverschlüsselung über die Hintertür. Das dürfte in der Tat die Analogseher in ihrer Digitalverweigerung bestätigen.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel BW speist RTL-HD-Angebot in sein Netz ein


    Steht doch da

    Damit ist bewiesen das es sich eindeutig um Pay TV handelt.
    Astra vergleicht ja die HD+ Gebühr mit der Kabelgebühr, oder gibt es die bei Kabel BW nicht ?
    Zweifelt da noch jemand daran das es sich um Pay TV handelt ?

    Jetzt schreibe du doch wenigstens wie das Wort richtig heißt.
    Es regt mich schon bei der S&K auf das die solch ein Wort gebrauchen.
    Der korrekte Ausdruck lautet kundenfeindlich !

    Das wird wohl nicht mehr allzu lange so bleiben da Kabel BW dem gleichen Laden gehört wie UM .
    Dort kosten die Privaten in SD 3,90 euro oder 5 Euro im Monat , je nach Smartcard.
    Alles was nicht ö.r. ist kostet Aufpreis und wen du die dann in HD haben willst kommt noch ein Aufpreis auf den aufpris drauf denn man schaltet dir die HD Varianten nicht auf die vorhandene Aufpreiskarte drauf. ;)


    Zwecklos, das kapieren HD+ Fanboys nicht.

    Dann lass doch mal die 25 - ~50 % Werbung weg, dann sieht das anders aus ;)
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabel BW speist RTL-HD-Angebot in sein Netz ein

    Das gilt auch ohne die Werbung. Und als regelmäßiger Mitwirkender im HD+ nHD Thread weißt du das auch ;)

    Greets
    Zodac
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel BW speist RTL-HD-Angebot in sein Netz ein

    ... die LMA entscheiden so, wie es ihnen Rundfunkstaatsvertrag und das jeweilige Landesmediengesetz vorschreibt.
    Eine Unterscheidung von Sendelizenz für Free- und Pay-TV gibt es nicht.
    Damit die LMAs eine Sendelizenz vergeben dürfen, muß die KEK die Auswirkungungen auf die Meinungsvielfalt prüfen. Wenn 2 Sender mit gleichem Namen und absolut identischer Programmierung senden, hat das auf die Meinungsvielfalt keinerlei Einfluss ...
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kabel BW speist RTL-HD-Angebot in sein Netz ein

    Eine Frechheit für angebliches Free TV im Kabel eine Service Pauschale zu verlangen. Satellitenbereitsstellungsgebür fällt ja wohl nicht an.
    Und mit den Transponder Kosten wird ja die Service Pauschale über Satellit begründet.

    Also ganz klares Pay TV.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel BW speist RTL-HD-Angebot in sein Netz ein

    Wie gesagt würde ich keinen HD+ Sender mehr Free TV nennen denn die sind eher Pay TV als Free TV , da wären die Anführungszeichen eher angebracht, vielleicht kann man sich auf Pay TV Light einigen :D


    Das RTL gut in Sachen HD voranschreitet akzeptieren ich , RTL aber HD Vorzeigesender zu "adeln" halte ich für falsch denn das sind sie nicht und nicht nur wegen der Restriktionen.
    Die Mehrheit hat nichts von RTL da die Restriktionen und dafür bezahlen schlicht und ergreifend inakzeptabel sind.

    Der größte Witz ist das diese "Servicepauschale" auch bei Kabel BW anfallen soll, man traut sich einfach nicht es Pay TV zu nennen .
    Wo ist da der Service ?
    Der Kabelanbieter ist für den Service zuständig und dafür zahlt man ja die Kabelgebühr.
    Einfach nur lächerlich für wie blöde die Sender die Kundschaft hält.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2011
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Kabel BW speist RTL-HD-Angebot in sein Netz ein

    Ich habe euch mal zwei Bilder gemacht.

    Das eine ist nur das Mein TV HD Plus Paket

    Kostenloser Bilder Upload Service - Gratis Bilder hochladen / uploaden ohne Anmeldung


    Das andere ist das Paket was es für 9,90 Euro sowieso gibt

    Kostenloser Bilder Upload Service - Gratis Bilder hochladen / uploaden ohne Anmeldung


    Achtet mal auf das Kleingedruckte. Da steht kein ProSieben. Das würde mich interessieren ob es ein Versehen ist, oder ob es wirklich aufnehmbar sein wird. Jetzt darf spekuliert werden.