1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Berlin und Brandenburg

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 19. Dezember 2010.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Suche hier mal nach Berlin:

    Programmsuche: Digitalradio

    Zzt. 10 Programme. Da hatte selbst DSR mehr zu bieten...
     
  2. Heinbloed

    Heinbloed Guest

    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    @ Jassy

    Siehe Titel :D
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Die Informationen auf diesen Seiten sind teilweise veraltet und vor allem sind sie unvollständig.

    Neben dem Berliner Angebot gibt es zusätzlich ab August den Bundesmux mit 15 oder 16 Programmen. Das Deutschlandradio ist dann im Bundesmux. Das heißt, dass es dann freie Kapazitäten im Landesmux geben wird, die noch zu belegen sind.

    Nachtrag (von der in #11 verlinkten Seite "Sendersuche"):

    Von September an will der rbb diese Programme über den Landesmux ausstrahlen:

    Radioeins
    radioBerlin 88,8
    Antenne Brandenburg
    Fritz
    Kulturradio
    Inforadio
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2011
  4. Heinbloed

    Heinbloed Guest

    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    @ Manfred


    Die Seite rufe ich täglich auf.

    Bis heute morgen sah das Angebot etwas anders aus; es war exakt das, was ich auch empfangen kann.

    Es geht mir nicht um den Bundesmux, sondern ganz speziell um WDR 2 und um Bayern plus.

    Im übrigen entspricht dein Link dem meinem
     
  5. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    887
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Interessant an der Sache finde ich ja Bayern Plus auf 12D aus Berlin und aus Bayern. Meine Radios machen da keinen Unterschied. Da steht einfach plötzlich ein anderes Ensemble da. Beides gleichzeitig geht nicht, aber in kurzen Abständen geht es öfter im Süden von Sachsen-Anhalt. Ich werde Bayern Plus von da oben vermissen weil es mein absolutes Lieblingsprgramm geworden ist. Naja dann eben Mittelwelle weiter einschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2011
  6. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Wenn Bayern Plus in Berlin die gleiche Service-ID hat, sollte das auch so sein.
     
  7. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Will man wie in Bayern einen einheitlichen DAB+ Kanal über ganz Berlin und Brandenburg, wir man Antenne dreimal aufschalten müssen.
    Nämlich mit den Regionaljournal Cottbus, Regionaljournal Frankfurt und Regionaljournal Potsdam.
    Und das Sorbenradio dürfen wir dann auch nicht vergessen!
    So werden schnell mal aus 6 Programme 9 Programme.
    Also kann der RBB gar nicht viel Kapazität abtreten an die Privaten wenn man mal ganz Brandenburg versorgen will. Ein Stauradio wäre für den RBB auch nicht schlecht, könnte man ja mit den MDR zusammen machen.
    Zum Anfang wird man wohl nur über die Berliner Sender senden, der Calauer Turm ist ja in der Rauchentwöhnungspasse, so das der bestimmt im September noch nicht zur Verfügung steht und ob man den Frankfurtern und Perlebergern soviel gutes tun will, glaub ich auch nicht.
    Deswegen wir wohl zum anfange Antenne nur mit den Studio Potsdam auf Sendung sein und die Sorben auch nicht.
    Hoffentlich reserviert sich der RBB die nötigen Kapazitäten!!!
     
  8. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    @ dvb_jens,

    Hallo,

    Das wird wohl erstmal auf einen Betrieb nur von Berlin aus hinauslaufen.
    Die Potsdamer Regionalversion der Antenne dürfte am Wahrscheinlichsten sein.
    Laut den Einträgen der Bundesnetzagentur ist, von den Heutigen Kanälen 8 C und 12 D
    mal abgesehen, der Sendebetrieb in Horizontaler Polarisation geplant.
    Das werden die Am Scholzplatz bzw. Alexanderplatz vorhandenen VHF Antennen sein.
    Eingetragen für den Alexanderplatz sind : 5 C, 7 B, 7 D, 9 C und 11 D alle mit 10 KW ERP rund.
    MfG Det.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2011
  9. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    5C ist ja klar BundesMUX.
    Als weiteren vermute ich ja ein 7er und alles Horizontral!
    Die VHF Hochleistungsantennen sind auf den K5 und K7 optimiert und Horizontral.
    Die DAB Antennen auf den Alex sind Vertikal und auf die oberen Kanäle Optimiert.
    Da man bestimmt nicht wirrwarr senden will also 5C in H und 11D in V, wird es wohl für den Landesmux so kommen das man die 7er nimmt.
    Genial wäre natürlich, wenn es die DAB Antenne hergeben, das man auf den Alex in beiden Polaritäten sendet.
    Wenn die MABB noch ausschreibt und das Interesse groß ist könnte es sein das man 7B und 7D nimmt.
     
  10. raubast

    raubast Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-C Kabelreceiver
    AW: Digitalradio in Berlin und Brandenburg

    Hallo,
    ich habe da mal eine Frage. Gibt es Radiogeräte, die auch DVB-C (digital Kabel) Anschlüsse haben?
    Vielen Dank!