1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2011.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    [​IMG]
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    Du verwechselst da was: Apple löscht nicht genehme, "freizügige" Software (aus seinem Store), Google nur Schadsoftware.

    Beschwerst Du Dich auch, wenn die Antivirensoftware auf Deinem Hausrechner einen Virus entfernt?

    Übrigens vertraue ich weder Apple noch Google noch sonst einer Wolke. Meine Daten liegen nur lokal oder auf meinem eigenen Webspace.
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    Ja, aber das ist das Hausrecht von Apple, ob Sie diese Apps im iTunes haben oder nicht. Der Unterschied ist, es greift niemand auf mein Eigentum ein und löscht einfach etwas ohne mich zu fragen. Google macht dies, heute Schadsoftware, morgen politische Apps ? Oder Presse Apps die sich nicht positiv über Android / google geschrieben haben ? Ich habe z.b. noch ein App auf meinem iPhone / iPad welches es so nicht mehr in iTunes gibt, trotzdem wird es jedes mal neu installiert wenn ich z.b. ein neues Gerät habe.
    Diese Vorgehensweise mit einem Virenscanner zu vergleichen ist schon sehr weit hergeholt. Was mich am meisten wundert, ist das manche User hier immer noch von Freiheit sprechen.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    Du scheinst etwas vergeßlich zu sein bzw. nur selektiv wahrzunehmen: Apple kann Programme auf dem iPhone löschen.
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    Zwischen können und machen ist bekanntlich ein Unterschied. Google 2 mal, Apple 0
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    2:0 für Google. Google wird Weltmeister. :D
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    Die Nachricht ist von 2008, also 3 Jahre alt.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    Kannst du?
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    im ip,hone kann ich auch vorgegebene Mailprogramme entfernen und eigene Accounts erstellen. Alles hat seine Vor und Nachteile. Bei Windows gibt es wenigstens die Möglichkeit dieses Feature zu deaktivieren.
     
  10. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    Und das heist ja nicht das sie das jetzt nicht mehr können.;)

    Apple meldet Patent zur iPhone-Sperrung per Fernzugriff an

    Sogar Patente werden für den Fernzugriff angemeldet.