1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Du hast recht, ein Clone ist auch betroffen. In den sechs Monaten sind viele andere Dinge passiert, die wohl wichtiger sind :winken:
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    :D :LOL: :D

    Es gibt immer noch Leute, die Gängeltechnik kaufen und sich dann wundern, das bestimmte Funktionen nicht möglich sind, die gängelfreie Receiver für 100 € erfüllen, ohne proprietäre HD+ Technik und ohne CI+ Unstandard. Lesen bildet, dafür wurde dieser Thread geschaffen.

    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er Receiver kauft!
    :winken:

    HDTV-Festplatten-TV-Geräte,Kabel- und Satellitenreceiver ohne CI plus/HD+ Spezifikation
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    ..und es gibt Leute die alle 2 Tage missionarisch tätig werden und dabei nicht merken, das sich kaum noch einer für ihre Posts interessiert...
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.969
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Weiß mans? Nur weil kaum jemand darauf per Beitrag reagiert, heißt das ja nicht, dass seine nicht gelesen werden. Mich hat die dauernde Wiederholerei zwar anfangs auch genervt, allerdings kann man auf die Nachteile von HD+ und CI+ nicht oft genug hinweisen.
     
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    :love:Gottseidank gibt es noch Missionare

    :winken:Da sag ich nur "Steter Tropfen höhlt den Stein"
    Vielleicht werden dadurch sogar absolute HD+ Fanboys geläutert, aber auf jeden Fall sorgt es für Aufklärung
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Der größte Fehler bestimmter Leute einfach ist, immer von sich selber auszugehen!:rolleyes:
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Nein, eine bestimmte Zielgruppe von HD+ ist schlicht und einfach beratungsresistent. Ist ja auch kein Wunder, bei Dauerwerbeberieselung und der Abnahme aller Entscheidungen durch die restriktive Fernsteuerung der Hardware durch die Anbieter hören die betroffenen User einfach das Denken auf:eek::rolleyes:
     
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Und genau diesen Fehler machen die HD+ /CI+ Gegner seeehr oft. Danke für die Vorlage..
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2011
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Tja, wenn Du nicht verstehen willst, dann bist Du genauso beratungsresistent. HD+ Gegner wollen sich nun mal schlichtwegs nicht gängeln und bevormunden lassen, Punkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2011
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.232
    Zustimmungen:
    1.376
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wie verbraucherunfreundlich gerade von Seiten Humax und 'HD+' derzeit vorgegangen wird, kann man in einem Artikel der Konkurrenz (ich poste keinen Link, weil's eh nicht geht und ich keine Lust auf halbe Links habe) gerade lesen. Dort werden Testgeräte mit dem Hinweis auf die kritische Berichterstattung zu 'HD+' und 'CI+' verweigert und auf Presseanfragen zum Thema Aufnahmemöglichkeit bei bestimmten Geräten des erwähnten Herstellers nicht reagiert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.