1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2011.

  1. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    Die Frage ist nur was man noch Neues braucht? Die Mobilgerätehersteller werden sich eine Leistungsschlacht liefern. Vielleicht kommt der 3D Screen auf ein Smartphone oder Tablet. Aber ich lasse mich da auch immer gern mal überraschen was es wirklich mal an neues gibt.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    Es geht mir um die Mobilität und den Strombedarf. Mein Netbook läuft mit einer Akkuladung 11 Stunden, oder sagen wir, als es neu war lief es 11h, inzwischen "nur" noch 8. Dabei verbraucht es mit Display gerade mal 5W. Ich habe die Anschaffung des Netbooks nach einiger Zeit an der Stromrechnung merken können, denn mal eben täglich ein paar Stunden im Internet machen mit einem "normalen" PC doch einiges an Strom aus.
    Vom Design her war es nicht neu, aber manche Leute achten halt auch auf die "inneren Werte", und nicht nur auf Design und Hype. ;)
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    Naja, dann kauf dir gleich was anständiges dann hast du auch deine 11 Stunden mit einem "Powerrechner" und nicht nur ein Netbook. Soviel zu deinen "inneren Werten" ;) Ich bin Pro-User und brauche einen Rechner der nicht nur zum Surfen gut ist. Wenn dir ein Netbook langt, dann wird dir auch nur ein iPad langen, bei mir hält der Akku ca. 11-14 Stunden.
    Könnte dir auch einen Hersteller nennen der das sehr gut macht ;)

    @nmmich
    Ja, das ist immer so eine Sache mit Innovationen. Vorher vermisst man diese nicht, aber wenn diese da sind möchte man diese auch nicht missen. Siehe iPad / Tablet oder HD-TV oder was auch immer.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2011
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    Wer nimmt das Geld denn in die Hand?
    Weißt du wieviel Komponenten des iPhone oder des iPod mit deutschen Steuergeldern im Rahmen von Forschungsaufträgen bezahlt wurden?
    Das MP3 Format kommt vom Fraunhoferinstitut, bezahlt mit unseren Steuergeldern. Die modernern Bewegungssensoren wurden in Deutschland entwickelt, bezahlt von wem? Uns Steuerzahlern!
    Wenn alle die etwas neues entwickeln so gierig wären wie apple, dann gäbe es heute keine Produkte wie das iPhone, weil niemand die Lizenzgebühren bezahlen könnte.

    Für iPhones wird sogar ein App für Open Street Map Karten verkauft, für 2,99. Ich bin hingegangen, und habe in meiner Freizeit Karten meiner Umgebung erstellt, und die im Internet kostenlos eingestellt, mit 100.000 anderen Usern. Und im Appstore kannst du eine Software für 3 Euro kaufen um diese Karten zu nutzen. Klar, du zahlst nicht für die Karten, sondern für das tolle App welches sie für dein iPhone umsetzt, nur wäre dieses App ohne der Arbeit von 100.000 anderen genau nichts wert.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    Das iPad wurde sowieso von den Star Trek Autoren erfunden, genauso wie die ersten Handys. Schon bei Deep Space Nine tauchten iPads auf, und später bei Voyager. Hätte Paramount Geld dafür verlangt, oder Motorola verklagt als sie das erste StarTec nachbauten, dann hätten unsere Telefone heute noch eine Schnur. :rolleyes:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    Bis auf den Punkt mit den Standortdaten also alles wieder nur heiße Luft.
     
  7. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    Das verschiedene Entwickler die "bequelmichkeit" mancher User ausnutzen- ohne Frage.
    Aber es gibt auch wirklich Tolle Apps für paar € die das Leben mehr als einfacher machen.

    Ja, gebe dir Recht, MP3 und Bewegungssensoren sind sicher mit Deutschen Steuergeldern gemacht worden. Nur ein Unternehmen muss die Technik mit der Software zum laufen bekommen. Was nützt dir die tollste Hardware wenn die Software nicht mitspielt, Siehe z.b. Wepad und Co.

    Hardware zusammen Schustern kann jeder, nur dies mit der Software in einklang zu bekommen ist ein Kunst. Wieso setzen den z.b. HTC, Samsung und Co aud Android, weil sie die Software nicht gebacken bekommen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2011
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    @ FilmFan
    Du verstehst es nicht ! Es geht um das Betriebssystem Android und dessen fehlende Prüfung. Das läd alle Software Entwickler ein Unfug zu treiben. 25% aller Apps in Android Market sind verseucht. Wieso greift denn Google ungefragt auf die Handys der User und löscht einfach Apps ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juni 2011
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    Tun sie das? Oder haben sie nicht eher wie ein Antivirenprogramm Schadsoftware gelöscht und den Anwender darüber informiert?
     
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPad-Plagiatsstreit: Apple klagt in Südkorea gegen Samsung

    Ja, das machen die ! per Fernwartung aus : Link
    Auf einmal gefällt Google nicht welcher politischen Richtung ich angehöre -und löscht.
    Oder ich habe ****** auf dem Gerät- löscht.

    Also bitte