1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kino.to-Betreiber kontrollierten weitere Filmportale

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juni 2011.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: kino.to-Betreiber kontrollierten weitere Filmportale

    Oma tut nix da darf man schon mit den Knüppel kommen, kriminelle Clans könnten sich wehren und da hält man sich lieber raus oder beteiligt sich.
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: kino.to-Betreiber kontrollierten weitere Filmportale

    Ist ja alles richtig.

    Allerdings wage ich mal zu bezweifeln, dass mehr Leute ins Kino gehen, weil es kino.to nicht mehr gibt. Das ist genauso ein Märchen wie das, dass mehr Leute Premiere/sky abonnieren, weil es nicht mehr so leicht zu hacken ist.

    Vielleicht wird sich die Zahl der DVD- und Bluray-Verkäufe leicht steigern - aber auch nur, wenn es entsprechende, günstige Angebote gibt.

    Vielmehr sollte die Filmindustrie aus kino.to lernen und ein entsprechendes legales Download-Portal auflegen. Sowas scheint es ja in den USA schon zu geben - nur in Europa kriegen die das nicht hin. Das könnte dann ebenfalls größtenteils über Werbung finanziert werden - dann würden die Millionen-Einnahmen direkt der Filmindustrie zugute kommen.

    Aber ich vermute mal stark, dass dies (mal wieder) nicht ausreicht. Stattdessen sollen die Menschen soweit wie möglich geschröpft werden - was dann in der Praxis bedeutet, dass es zusätzlich zu massig Werbung noch Preise von mindestens 10 Euro für aktuelle Kinofilme gibt. Und sowas will nunmal keiner - daher hat es auch keinen Erfolg.
     
  3. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: kino.to-Betreiber kontrollierten weitere Filmportale

    Das läuft etwas anders. Oma ist vermutlich Deutsche. Da darf man schon mal mit Knüppeln ran. Der Clan besteht aus Ausländern und die werden doch von der BRD Regierung geliebt. Also macht man nichts. Einfach sich mal informieren welche "Vereine" die deutschen Parteien schon unterwandert haben. Mach doch mal eine Verbrecherbande mit Deutschen. Da rollt vermutlich schneller die Staatsmacht an als du dich umdrehen kannst.
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: kino.to-Betreiber kontrollierten weitere Filmportale

    Oh klasse. Meiner Tochter wurde das Fahrrad geklaut. Ich möchte dafür auch eine 60-köpfige Sonderkommission. ;)
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to-Betreiber kontrollierten weitere Filmportale

    Kleiner Tip, schreibe an SONY auf dem Gepäckträger sind 10 Raubkopien , dann läuft das :D
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: kino.to-Betreiber kontrollierten weitere Filmportale

    Umso schöner wenn die GVU dann auf die Verfolgung der vermeintlichen Straftäter, den Streamguckern, verzichtet. Nobel :cool:
     
  8. bummi28

    bummi28 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: kino.to-Betreiber kontrollierten weitere Filmportale

    Die Beschuldigten hätten ... die öffentliche Ordnung nachhaltig gefährdet"

    Schon mal jemand gehoert, das irgendein Staatsanwalt das zu den Managern der Hypo Real Estate gesagt haette, die gleich noch mal wie viel Milliarden Euro "umverteilt" haben, oder zu den Verbrechern von der City Bank, die alten Omas wertlose Lehman Brothers Zertifikate vertickert haben und die jetzt schon wieder den Leuten die Briefkaesten mit "So geht Banking heute" zumuellen?

    HERR SCHMEISS HIRN RUNTER!

    Was lernen wir daraus? Herr B.aus L. hatte einen Fehler im Geschaeftskonzept. Mit etwas Schmiermittel an den richtigen Stellen plaziert, waere er rechtzeitig von dem bevorstehenden, unerwarteten Besuch informiert gewesen. ;)

    Ausserdem munkelt man ja im Oblast, das die Heldentat von INES gar keine war, sondern dass es Streit unter den "Geschaeftspartnern" ums liebe Geld gegeben hat, wodurch ein kleiner Spatz zum Singvoegelchen mutierte...

    Kleine Prognose zum Schluss: Das aktuelle Heft des Spiegel wird sich sehr gut verkaufen und wenn Herr B. clever ist, dann sollte er sich mal um die Exklusivrechte an seiner Story kuemmern, bevor sie ihm jemand raubkopiert, waere doch ein guter Stoff fuer einen Hollywood Blockbuster, natuerlich nur in 3D und mit Kopierschutz und spaeter auf RTL in HD+ mit Vorspul- und Aufnahmesperre... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2011
  9. win-football

    win-football Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    digitalschüssel
    AW: kino.to-Betreiber kontrollierten weitere Filmportale

    wunderbar leute.
    so kann ein morgen beginnen.
    ich habe immer gedacht, daß ich alleine die deutschen richter für unfähig, "bezahlbar" und feige halte.
    jetzt sehe ich, daß ich nicht allein bin.
    das baut auf.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: kino.to-Betreiber kontrollierten weitere Filmportale

    Naja, jedenfalls ist die Mär von den "ach so sicheren und anonymen Servern und Hostern" in Russland, Spanien und Co. ad absurdum geführt worden:

    Zitat aus dem aktuellen Spiegel Nr. 26, Seite 106