1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kroatien wird 28. EU-Mitglied

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von viceroy, 24. Juni 2011.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Kroatien wird 28. EU-Mitglied

    Na diese 14,3 Billion Dollar werden wir doch auch noch stemmen, oder was? :D

    Dagegen sind die 237 Mrd. Peanuts, wie sich Banker ausdrücken würden. Das wären schließlich nur sage und schreibe rund 2% des Schuldenstandes der USA.

    Ganz Europa hat übrigens nur 6,4 Billionen Euro Schulden.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kroatien wird 28. EU-Mitglied

    Das bedeutet das die Pro Kopf Verschuldung in den USA nicht ganz doppelt so hoch ist wie in Europa.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kroatien wird 28. EU-Mitglied

    Kommt auf den aktuellen Dollarkurs an.

    Viel schlimmer sind die privaten Schulden der US-Amerikaner. Die waren Stand 2009 mit sage und schreibe knapp 142.000 Dollar pro Haushalt verschuldet.

    Zum Vergleich:
    Italien 21.270 EUR pro Haushalt
    Frankreich 36.150 EUR pro Haushalt
    Deutschland 37.785 EUR pro Haushalt
    Spanien 55.886 EUR pro Haushalt
    Grossbritanien 63.447 EUR pro Haushalt

    Da kann einem wirklich schwindelig werden. Irgendwie sind wir wieder am Kollapszeitpunkt angelangt. Ich tippe auf abgesprochene Währungsreformen im Euro-Raum und der USA gleichzeitig. Das würde dann auch die Chinesen mal richtig umhauen. :D
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Kroatien wird 28. EU-Mitglied

    Ich halte es schon für anzustreben mit Russland und anderen ehemaligen Sowjetstaaten noch enger zusammenzuarbeiten, in einem ersten Schritt die Visa Pflicht abzuschaffen und in weiteren Schritten die Personenfreizügigkeit und den Beitritt zum Schengen-Raum zu erreichen.

    Aber der EU beitreten wird Russland imho niemals. Denn in Russland denkt man da sicher ähnlich wie in der Schweiz, nämlich das man seine Eigenständigkeit nicht aufgeben will um sich der EU unterzuordnen.

    Abgesehen davon das die USA niemals der EU beitreten wird, wärde das auch äusserst schlecht für uns Europäer.

    Den die USA würde dann die EU so stark dominieren, das die die anderen Staaten nur noch abnicken könnten was die USA machen will. So wie es mancher Hinsicht, z.B. Nato jetzt schon ist.

    Und das wäre nun wirklich nicht erstrebenswert.

    Die Türkei hingegen würde die EU schon bereichern. Denn die Türkei würde mit über 77 Mio. Einwohnern und über 600 Mrd. Dollar BIP neben Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Italien eine fünfte Stimme in der EU sein. Und das wäre sehr zu begrüssen.
     
  5. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Kroatien wird 28. EU-Mitglied

    Wirklich? Menschenrechte und Religionsfreiheit haben bei Dir wohl keinen hohen Stellenwert. Richtig muß es heißen: "Die EU würde die Türkei schon bereichern"
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Kroatien wird 28. EU-Mitglied

    Richtig. Oder auch "Die Türkei würde sich an der EU schon bereichern." Sowas haben wir aber derzeit schon mit Griechenland.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kroatien wird 28. EU-Mitglied

    Falsch. Natürlich würden dann die einzelnen US-Bundesstaaten Mitglieder. Der Hauptpunkt ist aber die US-Bundesstaaten haben mehr Freiheiten als die EU-Mitgliedsländer.

    Aber eine enge Verbindung mit allen "europäischen"-Staaten wäre durchaus wünschenswert und früher oder später wird man zu der Einsicht kommen.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kroatien wird 28. EU-Mitglied

    Falsch, denn die Bundesstaaten haben keine aussenpolitische Kompetenz und koennen so einen Vertrag nicht schliessen
     
  9. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kroatien wird 28. EU-Mitglied

    Na aber ganz locker und wenn nicht, dann machen wir es so wie der Orbán Vickerl(Ungarn) und rufen in China an. Irgend ein Kommunist kommt dann mit dem Geldkoffer und unterstützt UNS.:D
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kroatien wird 28. EU-Mitglied

    Das würde doch nichts daran ändern, das die USA als ganzes nie Mitglied in einem anderen Bundesstaat werden könnte. Der Bund müsste zwar die Verhandlungen führen das wäre aber auch alles.

    Höchstwahrscheinlich würde es dann noch eine Volksabstimmung geben.