1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2011.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    1. Sollte man die Verschlüsselung von FTA-Sendern in Europa verurteilen und nicht Argumente dafür finden.

    2. Die Rechtehändler holen bereits jetzt das max. mögliche aus den einzelnen Märkten heraus. Die Preise würden sich für Deutschland also sicher nicht reduzieren. Warum auch?
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Nein sowas nennt man neudeutsch gerieben, geschäftstüchtig
    oder auch perfide!:rolleyes:

    Und mal im ernst welcher Medienmanager glaubt denn wirklich
    das "Gebietschutz" "Kopierschutz" "Aufnahmesperre" etc. funktionieren?

    Entweder die Menschen umgehen diese mit Linuxboxen oder
    beziehen den Content aus anderen Quellen (Internet, Blu Ray).

    Der ganze Kram bringt also überhaupt nichts außer mehr
    Geld für die Rechteinhaber und höheren Kosten für die
    Sender.

    Das sich unsere ÖRR bisher weigern ist deshalb nur konsequent
    denn sie hätten durch die Verschlüsselung nur Nachteile!
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Finde ich ganz und gar nicht.
    Mag sein, deswegen schauen sich die meisten Leute Boxen trpotzdem bei den ÖR lieber an als bei RTL.
    Ich habe seit dem keinen einzigen Klitschko Kampf mehr gesehen.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Boxen bei den Privaten? Ungenießbar. Vor lauter Werbeunterbrechungen, Einblendungen und Splitscreen sieht man doch vom Kampf nichts mehr. Da kann man sich dann höchstens diebisch freuen, wenn mal wieder nach der ersten Runde Schluss ist und die ganzen schönen verkauften Werbeminuten in der Toilette runtergespült wurden :cool:
     
  5. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Allen Unkenrufen zum Trotz. Auf lange Sicht werden die öffentlich-rechtlichen Sender nicht um eine zumindest partielle Verschlüsselung herumkommen. Nicht mal um Rechtekosten einzusparen, sondern um überhaupt noch Rechte erwerben zu können.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Und glaubst du es nützt den Rechteinhabern wirklich wenn
    alles "verschlüsselt" ist? Wenn keine Aufnahmen bei aktueller
    Ware (zumindest mit den offiziellen Receivern) mehr möglich
    sind?

    Selbst wenn die Rechteinhaber diesen Stuss einführen ändert
    das nichts an ihren selbst geschaffenen Problemen!:rolleyes:
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Es wird immer Rechte geben, bei denen die Privaten nicht zuschlagen wollen/können/dürfen. Da sind die Rechteinhaber dann doch froh, einen zweiten, finanziell potenten Marktteilnehmer zu haben und die (fehlende) Verschlüsselung ist ihnen dann mal völlig egal.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Ich gehe mal davon aus, dass er meinte was vor kurzen im Netz (Sat und Kabel?) stand. Als Beispiel wurden Hollywood-Studios genannt, welche ARD und ZDF zur Verschlüsselung "bewegen" wollen, da sie sonst keinen Content mehr von ihnen bekommen.

    Klar, nimm mal die Tour de Trance - ähm France. So was wird dir derzeitig sicher hinterher geschmissen als Veranstalter. Auch Leichtatletik ist sicher nicht mit Fußball zu vergleichen. Usw.
    Es gibt aber auch Rechte wo ARD und ZDF benachteiligt wären, wenn sie sie hätten im Vergleich zu den Privaten. Beispiel Formel 1, wegen des Werbeverbotes am Sonntag.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juni 2011
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger


    Prima , endlich 600 Euro netto mehr weil ich dann keine RV Beiträge mehr bezahlen muß dazu noch den Soli streichen den ich brauche die Straßen in der ehemaligen DRR nicht und habe auch nicht vor da rüber zu fahren.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Nöö. Die ÖR werden eher wieder zur terrestrischen Ausstrahlung zurückkehren als über Sat zu verschlüsseln.
    Warum gibt es denn sowohl bei ARD als auch ZDF bereits Pläne zur terrestrischen Ausstrahlung in HD?
    Dann werden Sportveranstaltungen und Hollywoodfilme nicht mehr über Sat sondern terrestrisch gesendet.
    Da auch nicht alle Kabelanbieter gewillt sind die Programme der ÖR in HD ins TV-Kabel einzuspeisen, halte ich das durchaus für nachvollziehbar.

    Ab nächstem Jahr müssen die ÖR zehn Sat-Transponder weniger bezahlen, da wäre dann auch wieder etwas mehr Geld da für den weiteren Ausbau der Terrestrik.

    Alternativ gäbe es da noch die Möglichkeit des Spotbeams... Aber wie gesagt: Es gibt definitiv den Plan bei den ÖR terrestrisch in HD zu senden.