1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Dumm nur, dass das eine Auflage des Verschlüsselungsherstellers ist ;).

    Einsparen könnte man den Transponder aber nicht. Weil dort imho auch die Regionalvarainten und das Ö3 Radio drauf sind.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Es müssen aber nunmal NICHT alle verschlüsseln, Weil viele nicht mal wissen was Lizenzware ist.
    Warum sollte der NDR verschlüsseln? Oder der rbb?

    Somit bleibt die Aussage, dass die Summe nicht als gesamtes zur verfügung steht weiterhin richtig.
    Verschlüsselung kostet immer Geld.

    Verschlüsselung muss gewartet und sicher gehalten werden. Und dafür ist ein regelmäßiger Kartentausch nötig. Dazu kommen jährliche Lizenzgebühren für den Verschlüsselungshersteller und und und.

    Da sind die Zusatzkosten für Länder, die auch mit einer Verschlüsselung weiterhin die deutschen empfangen können. Genausp "Nüsse". :rolleyes:
     
  3. Heimkinofan

    Heimkinofan Senior Member

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Schön wäre mal ein echter Vergleich: Kosten Verschlüsselung zu Einsparung bei Rechtekosten.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Den kannst du dir knicken weil es keine Einsparungen bei
    den Rechtekosten gibt! Es würde nur für z.b Spanien
    teurer da der Rechteinhaber dann Exklusivität garantieren
    könnte die es heute durch den Spillover von ARD und ZDF
    nicht 100% gibt.

    Ich bezweifle allerdings ernsthaft das ausser den deutschen
    Urlaubern auf den Balearen und Kanaren viele Leute in
    Spanien unsere ÖRR anschauen!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Wurde doch gemacht. Die Kosten sind deutlich höher.
    Für die brauchen die ÖR ja sowieso keine Lizenzen mitbezahlen, es sei denn sie Syncronisiren auch in deren Sprache.
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Definitiv und Verschlüsselung verlängert die Umschaltzeit! Rechnet man die Zeit zusammen, die der Empfänger für den Wechsel des Transponders, der Polarisation, ggf. des Bildformates 576/720/1080 braucht, dauert das sowieso schon lange genug.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Allenfalls marginal. Ich kann an meiner Dreambox kaum Unterschiede bei den Umschaltzeiten feststellen, weder bei SD zu HD noch zu verschlüselt oder FTA. Und eigentlich war das auch bei anderen Receivern nicht viel anders, sah man mal vom unsäglichen Humax PR HD 1000S mal ab. Der war vor allem bei HD richtig lahm!
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Spotbeams sind die größte Katastrophe, die man den Zuschauern in Europa zumuten kann! Sollte sowas kommen, werde ich den Kampf mit allen möglichen Mitteln dagegen aufnehmen!
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Logisch das die Rechte für Schweizer und Österreicher wesentlich billiger werden als wenn sie über 80 Millionen Deutsche mitfinazieren müssen , oder ?

    Die Verschlüsselungskosten sind dagegen für die "wenigen" Einwohner recht gering.


    In deutschland verhält es sich da genau andersherum und deshalb ist die Verschlüsselung der ARD und ZDF Sender auch ein großer Schwachsinn.


    Wenn der Rechteinhaber dann glauben sollte das ein paar Spanier das NBA Finale gerne in Deutsch schauen wollen dann soll er halt aus den Einnahmen durch eine Rechtevergabe an die ARD oder das ZDF darauf verzichten, wer nicht will der hat schon.:winken:


    Möchtest du denn lieber monatlich 22 Euro zahlen wenn du damit verhindern kannst das Europa unser Programm schauen kann was wohl nur einen von 10.000 interessieren dürfte ?

    40-50 Milionen ?

    Ich denke es sind bedeutend mehr.
    Du mußt da ja die Anzahl der in Deutshcland befindlichen TV Geräte und Aufnahmegeräte addieren um auf die Anzahl der benötigten Smartcards zu schließen.
    Ich denke das die Zahl mindestens bei 100 Mio. liegen dürfte, ich alleine würde schon 5 Smartcards benötigen.


    Nachlass ?
    die werden sich das Geld auf andere Weise wiederholen oder glaubst du die verzichten freiwillig auf 10-20 ihres Umsatzes ? ;)


    Vor allem dürfte man zB jetzt die Frauen Fußball WM gar nicht senden denn die Rechtslage besagt eindeutig das Großereignisse nicht verschlüsselt gesendet werden dürfen !
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2011
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger


    Das ist vollkommener Humbug den du da erzählst.
    Die GEZ Gebhren zahlt man nciht für den Empfang der ö.r. Sender sondern für das BEREITHALTEN eines Runfunkemfpangsgerätes !

    Ihr Österreicher könnt auch Gebühren für Rohlinge zurückerhalten wenn darauf keine Sachen kopiert werden sondern diese aus privatem Besitz stammen.
    Versuch das mal in Deutschland , hier wird IMMER abassiert !

    Hier wurde jemand verdonnert GEZ zu zahlen der nachweislich KEINE ARD und ZDF Sender empfangen konnte.

    Die war niemals daran angekoppelt !

    Also wenn ich meinen TV mit einem ö.r. Sender einschalte habe ich dort bedeutend ! früher ein Bild als wenn dieser Sender verschlüsselt ist .