1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Ist das Teil hier nach dem Galaxy S2 "The next big thing"?
    Nexus 4G mit Android 4.0 kommt wohl im Herbst - WinFuture.de

    Dual Core: okay, inzwischen Standard in der Oberklasse
    LTE: Damit würde es wohl zum ersten LTE Smartphone werden [EDIT]Anscheinend gibt es schon eine Reihe LTE Smartphones auf dem US Markt[/EDIT]
    Display Auflösung: 1280×720 - auch das wäre bisher einzigartig bei einem Smartphone

    Das alles sind aber noch unbestätigte Gerüchte.

    Die Frage ist natürlich, ob das LTE im Nexus 4G bei uns überhaupt funktionieren würde, selbst wenn man in einigen Großstädten dann vielleicht schon Empfang hat, schließlich verwendet das US LTE die Frequenz von 700 MHz (Verizon).
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2011
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Es soll ja auch ein größeres Display haben, ich meine ich hätte irrgendwo 5" gelesen, die bisherigen hatten ja nur 4,2".
    Weit ist es dann nicht mehr, bis zu den 7" des ersten Galaxy Pads... ;)
    Die Frage wird irgendwann sein wie kompakt oder groß man es möchte?
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    5'', wirklich?! Ich lese oft von um die 4'' (so wie beispielsweise hier)
     
  4. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Android Geräte

    Genau die Frage habe ich mir auch gestellt, ich würde eine "normale" größe auch vorziehen. Muss ja noch bequem in die Jeans oder ins Jacket passen
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Bei 4,5'' hätte es in etwa die gleiche Pixeldichte wie ein iPhone 4 Display (326 ppi).
    Zum Surfen wäre die Auflösung natürlich super.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    heise online - Sicherheitserweiterung für Android regelt App-Zugriffsrechte

    Na das nenne ich mal eine sinnvolle App. Das coole daran ist, dass man einer App, die (warum auch immer) beispielsweise Zugriff auf das Telefonbuch benötigt, ein "Fake"-Telefonbuch vorgaukeln kann. Damit funktioniert die App und die Nutzerdaten sind dennoch geschützt vor den Zugriffen.
    Das macht natürlich nur Sinn, wenn die App diese Kontaktdaten nicht zwingend zur gewünschten Funktionalität braucht.

    Damit kann man Android ein gutes Stück sicherer machen.

    Leider bin ich inzwischen nämlich auch der Meinung, dass Android die größte mobile Virenschleuder (Spyware, etc.) werden wird, ähnlich wie es damals Windows im PC Bereich getroffen hat.

    Die große Beliebtheit und die Offenheit fordern ihren Tribut.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Ich habe hier gerade ein Galaxy Ace rum liegen.
    Ein guter und günstiger (230€) Einsteigerandroide. Gute Verarbeitung und sieht dem Ei zum verwechseln ähnlich....:D
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Android Geräte

    Wie macht ihr Android Nutzer das eigentlich mit den Apps?

    Hatte ja vorher ein Nokia und beim android nun so viele Apps, das ich nicht weiß wohin mit den Icons :eek::eek:
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Android Geräte

    Beim IOS werden die apps einfach übereinander geschoben und schon ist ein neuer Ordner entstanden, das müßte so auch beim android funktionieren oder aber du brauchst dafür wiederum eine a,pp:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2011
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Android Geräte

    Android kann leider keine Ordner im "Programmmanager" nur auf dem "Desktop".

    Wenn müsste man den "Manager" ersetzen und das geht ja nur mit root rechten.