1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Sky Sport News HD - bekommst du jetzt bestimmt noch keine Antwort, da der Sender erst Ende des Jahres starten wird.
     
  2. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ja, das kann man. Du mußt die bisherigen Kabelkosten der KMS, meistens über die Miete, weiter tragen. Die Anschlußkosten sowie die laufenden Kosten der KDG gehen natürlich auf Dein Konto. :eek:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ach ja? Ich habe das deswegen geschrieben weil die Werbung von Kabelkiosk ausschließlich auf Conax abzielt. (in Gebieten wo KK direkt vermarktet werden auch nur Conax Karten ausgegeben).
     
  4. TVNewbie

    TVNewbie Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Sorry, aber ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe. Ich habe einen Anschluss bei KMS (einzelanschluß, zahle ich direkt, nicht über die Hausverwaltung). Diesen müsste ich behalten und dazu dann noch KD buchen, sprich Anschluß plus laufende Kosten?? VErstehe ich nicht?? Könntest Du das bitte etwas ausführen.. Danke
     
  5. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    das wäre mir neu, dass, wenn man einen anschluss direkt bei der kms hat, man auch bei der kdg einen vertrag abschließen kann.

    ich glaub das ist mumpitz!
     
  6. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    @TVNewbie
    Im Normalfall geht das sicher nicht, aber bei genügend Eigeninitiative, Glück und Verhandlunggeschick mit den verschiedenen Beteiligten geht da u.U. was. Es kommt zunächst auf die Hausverwaltung an, ob die zustimmen kann und will. Wenn die Dir erlaubt, parallel zu KMS-Kabeldose/Leitung ein Kabel eines anderen Anbieters auf Deine eigenen Kosten bis in die Wohnung zu legen, und der auch bereit ist das zu machen, geht das. Sonst, nicht. Und letzteres ist halt der Normalfall, sei es, weil die Hausverwaltung keine zwei parallele Kabel will, sei's weil der andere Anbieter nicht will. Oder halt weil's dann doch für einen Beteiligten zu teuer/unrentabel wird. Deshalb klappt sowas meist nicht. Einen Anspruch auf Zustimmung hast Du jedenfalls nicht (ähnlich der Erlaubnis zur Aufstellung einer Schüssel), da Du ja KMS-Kabel nutzen kannst. Den bestehenden KMS-Einzelanschluss müsstest Du dann regulär kündigen oder kannst ihn, wenn Du willst, weiter bezahglen und nutzen....
    Den umgekehrten Weg hab ich erfolgreich durchgezogen: im Keller war bei Einzug ein Anschluss mit KDG-Signal (ist immer noch da, aber keine Ahnung, ob einen KDG da anschliessen würde), in der Wohnung war allerdings beim Einzug noch gar kein Kabel. Und ich habe mir dann 'n KMS-Anschluss legen lassen.
    Was nicht geht, dass das in der Wohnung liegende Kabel eines Anbieters von einem Anderen genutzt wird, weil das eben dem einen Anbieter (muss nicht der Netzbetreiber direkt sein, kann z.B. auch eine Antennenbaufirma sein, theoretisch auch die Hausverwaltung selbst oder ein verbundenes Unternehmen...) üblicherweise aufgrund des Gestattungsvertrages "gehört".
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2011
  7. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ende März scheint Ende Juni zu sein. Aber seit heute ist der Sender im Münchner KMS-Kabel tatsächlich via DVB-C zu hören (haben aber scheinbar noch Probleme, weil ein Kanal stumm ist bzw. die Streamzuführung ab und an stottert..). Kennung: SyltRadio - CV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juni 2011
  8. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich habe es versucht, wollte zur KDG aus verschiedenen Gründen gehen. Die Huasverwaltung hat mir zwar die Erlaubnis gegeben, aber ich hätte die bisherigen Kabelkosten der KMS tragen müssen. Die Anschlußkosten sowie die laufenden Kosten der KDG wären natürölich dazu gekommen. Der monatliche Spaß für das Grundangebot wäre zusammen gerechnet auf etwa 50,- € gekommen, ohne SKY und sonstiges PayTV. Die KMS ist mir dann bei den bisherigen PAYTV-Programmen etwas preislich entgegen gekommen und so bin ich noch bei der KMS.
    Im übrigen ist Deine Frage mißverständlich gewesen. Aus Deiner FRage geht nicht hervor, ob Du einen eigenen mit der KMS abgeschlossenen Vertrag hast oder ob Du den normalen Mieteranschluß, der über die Miete verrechnet wird, hast. Ich persönlich würde noch einmal den KMS-Vertrag genau anschauen.:cool:
    Aber ansonsten siehe ashaver.
     
  9. spiffmf

    spiffmf Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Guten Morgen! Hatte heute morgen die Meldung dass es im 862-Netz neue Sender gibt, habs leider zu schnell quittiert. Die KMS-Seite schweigt (wie so oft), kann jemand kurz posten was Neu ist? Besten Dank!
    PS: ESPN HD wirds ja leider wohl nicht :wüt:
     
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    bei mir nix neues...