1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2011.

  1. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    Anzeige
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    hallo,
    wenn die ör nicht verschlüsseln, werden für die die rechte ganz ganz billig, denn die bekommen keine und das spart geld und das wiederum kann in der chefetage verteilt werden.
    mfg
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.370
    Zustimmungen:
    31.342
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Ist es ja auch nicht. Die ÖR haben eine ganz andere Ziehlgruppe.
    Ausserdem lagen sie auch nicht selten richtig und haben es verhindert das ihre Sender von den größten Kabelanbietern Sinnlosverschlüsselt werden. Nur mit ihrer harten Haltung konnten sie das durchdrücken sonst wäre es zur Abschaltung der Sender im Kabel gekommen.
    Wenn RTL am Tisch sitzt um bei Olympiarechten mitzubieten, dann wollen sie nur die Preise künstlich anheben, denn die würden damit überhaupt nichts anfangen können.
    Stell Dir vor ein Wettkampf läuft und mittendrinn wir schalten jetzt zur Werbung um.

    Das ist genauso abwegig wie das man sich einen Boxkampf bei den Privaten anschauen kann.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.660
    Zustimmungen:
    32.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Die ÖR sollten grundverschlüsselt werden im Kabel? Das wäre schon politisch garnicht machbar gewesen, da brauchten sich die ÖR garnicht wehren. Und selbst wenn...Millionen Haushalte hätten sich dann über die SAT Schüssel gefreut, die ihnen der BGH höchstrichterlich zugestanden hätte und dann gäbe es heute keine Kabellandschaft mehr.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Da ging es aber nur um Zweitverwertungsrechte für 8 eher
    uninteressante Spiele zwischen Fußballzwergen!

    Die hat RTL praktisch geschenkt bekommen.

    Wollten sie das ganze Turnier müssten sie sogar mehr als
    die ÖRR bieten und das wäre extrem teuer und auf Grund
    der Gebührenfinanzierung von ARD und ZDF mehr als utopisch.:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2011
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Liest du keine Nachrichten? Die bald kommende Haushaltsabgabe
    ist ausdrücklich vom Empfang der Programme entkoppelt!

    D.h selbst wenn du in einer Holzhütte mit Kamin und ohne Strom
    wohnst, solange du dort gemeldet bist musst du zahlen!
     
  6. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    ähhh vergleichen hier Österreich und die Schweiz Äpfel mit Birnen?

    Wie vom ARD ja angeben - natürliche Sprachbarriere ... Deutsch. Damit wirds ja doch unattraktiver fürs Ausland. Das der Rechte-Erwerb für AT/CH günstiger ist, ist ja absolut klar. Als kleine Länder it wenigen potentiellen Zuschauern, müssen die unverschlüsselt für DEUTSCHLAND mit zahlen ... umgekehrt dürfte für Deutsche Sender Österreich/Schweiz nur peanuts sein ...
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Haptsächlich, aber nicht nur!
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Wenn ich mal daran erinnern darf: Pro7 und Sat1 haben bereits im Oktober 2005 angefangen in HD zu senden und zwar ohne Gängelung und Verschlüsselung und es einige Monate später wieder eingestellt, sind also auf die Nase gefallen. Anteil der nativen HD-Sendungen: Der Blockbuster am Freitag oder Samstag, der Rest war hochkonvertiert.

    Die öffentlich-rechtlichen haben jedoch mehrere Showcases gefahren, um einfach Erfahrungen zu sammeln. Übrigens ist arteHD bereits lange vor den HD+ Sendern in den Regelbetrieb gewechselt. Pro7, Sat1, Kabel1 waren ab 31.01.2010 zu empfangen, ARD und ZDF ab 10.02.2010, also genau 11 Tage später... Da von "verschlafen" zu reden, ist absolut nicht richtig.

    Noch was, wegen D2 Mac und Co.: Die ÖR beteiligen sich wenigstens an der Entwicklung neuer Technologien, schon mal was vom Institut für Rundfunktechnik in München gehört?
    Und dass sich in Deutschland nicht immer die beste Technologie durchsetzt, haben wir schon bei VHS gesehen. Übrigens, es gab noch was, das nannte sich PALplus...

    Auch sollte man mal den Anteil nativer HD-Sendungen zwischen den ÖR-Sendern und den HD+ Sendern vergleichen... Hat jemand schon mal eine HD-Sendung bei RTL II HD und Sport1 HD gesehen???
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Wenn du das auf die erste HD Aufschaltung von P7S1 beziehst, dann stimmt die Aussage so nicht ganz. Es gab schon mehr was native in HD gesendet wurde.

    Auf RTL2 laufen regtelmäßig Serien native, dazu Filme. Sport1, darüber muss man nicht reden....
     
  10. gerdschweizer

    gerdschweizer Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Radix Epsilon 2AD
    Topfield 5000 PVR
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Völlig richtig ist doch, daß auch die Verschlüsselung Geld kostet. Die Signalqualität wird wohl nicht besser dadurch. Gerade der ORF sollte sich zurückhalten. Die verschlüsseln auch Eigenproduktionen wie ZIB. Dafür bezahlen sie für ORF 1 und 2 Gebühren und finanzieren einen eigenen Sender ORF2E für offene Sendungen. Diesen Transponder könnten sie komplett einsparen, wenn sie bei ORF2 diese Sendungen eben nicht verschlüsseln würden. Die haben vermutlich nicht einmal kaufmännisches Controlling.