1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Ähm... Ich dachte dass es hier in diesem Thread in erster Linie um die Übertragungs- bzw. Ausstrahlungsrechte von Sportveranstaltungen geht und nicht um Hollywoodfilme.
    Bislang ist nur Warner als Filmstudio gegen eine freie Ausstrahlung von Filmen in HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2011
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    @amsp2: ein paar Mal pro Woche schaue ich bei Dingen vorbei die mich interessieren, dazu habe ich ein Konto, natürlich nicht unter meinem echten Namen.

    @octavius: du hängst meine Einstellung gegenüber diesen Dingen viel zu hoch, ich betrachte das weit abstrakter. Begriffe wie "Sorgen" oder "psychologische Probleme" in diesem Zusammenhang sind irrelevant.

    Man muss in einer solchen Diskussion Kraut und Rüben trennen, sonst kommt man nicht weiter. Ob ich an einer Karte aus dem Ausland Interesse habe oder nicht spielt doch in diesem Thread gar keine Rolle. Es geht um die Einstellung der Sender ihre Sendungen europaweit zu senden und ihre Begründung dazu. Nicht wie ich eventuell an Sender komme, die ich normal nicht zu bekommen habe.
    Und die genaue rechtliche Diskussion ob es nun "illegal" ist oder sonst was, eine ORF Karte in Deutschland zu benutzen ist ebenfalls nicht Gegenstand dieser Diskussion. Tatsache ist, der ORF will nicht, dass diese Karten in Deutschland benutzt werden, und es verstößt auch gegen irgenwas.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    @Tom123: aber du weißt doch mit am besten wo die Unterschiede liegen. Die BBC soll doch bitte nur für licence fee Zahler zu empfangen sein. Das ist die Einstellung vieler auf der Insel. Nicht so in Deutschland, hier regt man sich über die europaweite Empfangbarkeit der dt. Sender bei weitem nicht so auf. Das ist schon eine Einstellungssache.
    Die man durchaus bewerten kann...
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Die Frage ist vielmehr, warum Rundfunkanstalten in dieser Sache gegenüber den Rechteinhabern kuschen. Offenbar zittert man vorm Publikum, dass die Hintergründe nicht begreift und sonst die Sender beschuldigt, ihnen irgendetwas vorzuenthalten "für meine Gebühren". Liest man ja auch hier im Forum oft genug...
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Das ist so durchaus richtig. Dem hab ich im uebrigen nicht widersprochen
     
  6. stephanweiss

    stephanweiss Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Das ist ja ein langer Thread,
    falls die wirklich mal über Sat verschlüsseln, dann Naach Mattes
    Es sei denn, die schalten alle Prg auf -T auf, das ist hier im Bonner Raum aber schon voll
     
  7. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Derzeit ist das dänische Hauptprogramm von TV2 unverschlüsselt via DVB-T und analog in den Kabelnetzen im Landesteil Schleswig zu empfangen.
    Die Zusatzkanäle der TV2 Familie (TV2 Zulu, TV2 Charlie) sind seit Sendestart jedoch Pay TV Via DVB-T auf der BoxerTV Platform und via DVB-S bei Canal Digital Scandinavia.
    Ende 2012 soll TV2 Dänemark auch via DVB-T Pay TV werden. Ob es dann noch in den Kabelnetzen im Landesteil Schleswig bleibt steht derzeit in den Sternen.

    Anmerkung das wäre so als wenn man in Deutschland das ZDF mit seinen Zusatzprogrammen aus der Gebührenfinanzierung rausnehmen würde und zu echtem Pay TV umwidmen würde

    Gruß Sven aus Flensburg
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Das hat man ja schon gemacht. TV2 bekommt seit 2004 keine Gelder aus den Gebühren mehr und muss sich rein aus der Werbung finanzieren... was offenbar nicht reicht. Also hat man entschieden es zu PayTV zu machen.
     
  9. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Möglicherweise wollen da unsere großen Privatsender auch hin.
    Sie trauen sich jedoch nicht sich dazu öffentlich zu bekennen.

    Ansätze sind ja schon vorhanden
    Kabel1 Classics, Sat1 comedy RTL Living, RTL Passion sind Pay TV Ableger unserer großen privaten Sender.

    Vielleicht werden irgendwann die Hauptprogramme wirklich folgen

    Gruß Sven
     
  10. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Das ist ja durchaus richtig.Im Sportbereich gibt es da aber schon
    Fussball-WM,EM oder Olympia-Rechte,die man verlieren könnte.Da sass RTL teilweise schon mit am Tisch.
    Und man will ja auch in Zukunft jüngere Zuschauer ansprechen.Nur mit Eigenproduktionen,schafft man das ziemlich sicher nicht.
    Ich habe eben den Eindruck,dass man sich einen Teil der Zukunfts-Chancen verbaut,wenn man um jeden Preis weiterhin FTA senden will.