1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2011.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    MTV Europe war damals der Prototyp eines echten europäischen Senders. Da erinnert man sich gerne zurück, MTV Most Wanted mit Ray Cokes wo abends ganz Europa anrief um mit ihm zu plaudern... gibt's nicht mehr.
    Heute hat jedes Land seinen MTV Kanal, natürlich nur verschlüsselt im jeweiligen Land zu sehen...
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Lange, lange her. Aber Abschottung ist eh immer der erste Schritt zum Krieg.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    amsp2 bist du's?
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Stimme dir zu, dachte auch schon es wäre einmal eine wirklich gute journalistische Meldung, aber dann mal wieder das:

    Warum sollte die ARD was an einer Auffassung ändern?
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Mal sehen,wie lange ARD/ZDF dieser Meinung noch sind.
    Im Erfolgsfall von HD+ ,genau so lange bis man sich beim Rechteerwerb das erste richtig blaue Auge geholt hat.

    Wäre nicht die erste Fehlprognose der Strategen bei den ÖR.Ich sage da nur D2-Mac,MHP und die verspätete HDTV-Einführung.
    OT:
    Genauso wie man bei der Einführung des Privatfernsehens grandios verschlafen hat,sich mit attraktiven Programmrechten einzudecken,und sich dann vom verbleibenden Rest auch noch einiges hat abjagen lassen.
    Wenn jetzt genau diese Leute behaupten HD+ wäre kein Problem für die ÖR,dann herzlichen Glückwunsch ARD/ZDF.
    Schnarchzapfen.:eek:
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Mache ich genauso zudem gibts noch die BBC. Auf lang oder kurz wird die ARD nicht um eine Verschlüsselung drum herum kommen auch wenn nur ein ganz kleiner Teil des Programms verschlüsselt wird.
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Lieber Terranus,

    Du weisst, dass ich Dich grundsätzlich schätze. Nach 14300 Postings in diesem Forum muss ich Dir bescheinigen, dass ich Dich als ziemlich frustriert erlebe.

    [​IMG]

    Du bist ein Vielschreiber geworden. Du antwortest schnell - aber oberflächlich. Eine echte, sachliche Auseinandersetzung findet gar nicht statt, weil Du Deine Meinung hast - und behalten willst.

    Lies Dir mein Posting Nr. 123 auf Seite 9 bitte noch mal in Ruhe durch. Ich mache mir Sorgen um Dich. Zitat:
    So warst Du früher nicht.

    Sat-TV ist immer noch eine schöne Angelegenheit. Jetzt haben wir auch noch Sky Go bekommen - was ich übrigens zutreffend voraus gesagt habe (weil ich den englischen Markt beobachte).

    Ich würde gerne wissen, was Dich so unzufrieden macht.

    Ich habe mich hier eingeklinkt, weil Du aus dem Ausland mitgebrachte Original-Smartkarten irrtümlich als illegal bezeichnet hast.

    Ich sehe nach wie vor bei Dir keine Distanzierung von dieser Falschaussage - mir scheint, Du hast ein psychologisches Problem mit diesen ausländischen Karten.

    Warum holst Du Dir nicht auch eine?

    Das Fernsehen der Gegenwart ist ganz toll, und wenn Sky Atlantic HD am Tag nach der US-Premiere die neue Folge der Top-Serie Game of Thrones zeigt, dann ist das genau die Art von Globalisierung, die ich haben will.

    Wir sind weit gekommen. Ich sehe die Welt positiv.

    [​IMG]

    Terranus schrieb:
    Schon wieder so eine Falschaussage. MTV Türkiye ist in ganz Deutschland mit einer ortsüblichen Billig-Blech-Antenne kostenlos und unverschlüsselt zu sehen. Und dort laufen viele westliche Musik-Videos. Jede Menge massig. Überhaupt ist die grenzüberschreitende Versorgung mit Musik-Video-Sendern grossartig.

    In diesem Thread geht es darum, dass die Jungs von "Digital-Fernsehen" im Rahmen der üblichen Lobbyismus-Interessen-Vertretung bei ARD und ZDF angefragt haben, ob man nicht doch besser verschlüsseln will.

    Dazu habe ich in Posting Nr. 123 schon was gesagt, und Du hast den Ball nicht aufgefangen. [​IMG]
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Wie oft bist du bei Facebook oder plapperst du einfach nur nach. Der Trend geht eindeutig dazu sich weniger offenen zu präsentieren.

    Man diskutiert über Verschlüsselungen, statt sich für einen offenen europäischen Markt einzusetzen. Übrigens der Großteil der Zuschauer sieht seine Heimatsender. Deutsches Fernsehen ist da ziemlich uninteressant.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Nein das könnt ihr noch so oft wiederholen, dadurch wird es
    nicht wahrer! Heute z.b gab es auf den beiden Hauptprogrammen
    ganze 3 Sendungen mit Lizenzware (Brügge sehen und sterben
    von 2008 war noch der neueste die beiden anderen Crash
    Truck von 2004 F und Fanny und Elvis 1999 USA)

    Für so ein bisschen Inhalt das meiste davon medientechnisch
    kalter Kaffee soll so ein Riesenaufwand mit der Verschlüssung
    betrieben werden?:eek:

    Dann sollen ARD und ZDF lieber auf den Kram verzichten.
    Zur Not kann man sich dann immer noch die Filme ausleihen
    oder vom Grabbeltisch kaufen!
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Ich verstehe das auch nicht so ganz zumal im deutschen oeffentlich-rechtlichen Fernsehen wie schon gesagt kaum Lizenzware laeuft. Ich denke, das wuerde sich auch mit einer Verschluesselung nicht wesentlich aendern.