1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.157
    Zustimmungen:
    4.912
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Google ist doch bei Smartphones auf denen das Android OS läuft doch bereits fast soweit. Was Google als Datenkrake so alles über den Nutzer weiß, da kann einem schon echt bange werden.
    Google weiß z.B. wo dein WLAN-Router steht, wenn du Google Maps auf einem Android Smartphone nutzt und GPS und WLAN auf deinen Phone gleichzeitig aktiviert hast...

    Und, nein, ich finde es nicht gut dass es solche Datenkraken gibt... und die Verschlüsselung befürworte ich ebenfalls nicht, auch wenn das nicht klar genug rübergekommen sein sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2011
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    zu beenden wäre der Wahnsinn nur auf politischer europäischer Ebene. Aber daran besteht kein Interesse.
    Ich weiß noch als ich mit dem Satempfang angefangen haben vor mittlerweile 20 Jahren (!) (ohh mann) - da dachte man, toll, jetzt kommt die "Freiheit vom Himmel" (war ein Werbespruch eines dt. Herstellers). Aber bereits damals war aus dem Ausland kaum was zu sehen.

    Aber seitdem ist es viel schlimmer geworden, die Gier in der Branche ist derart ausgeartet, dass man nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Ich meine die Verschlüsselung wegen des Gebiets war ja noch irgendwo nachvollziehbar, aber darum geht es heute doch nicht mehr. Es geht um die umfassende Kontrolle des Zuschauers. Und spätestens da müsste die Politik einschreiten.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Für die Privatsender ist der deutschsprachige Teil Europas doch eine Goldgrube.
    Denn sie verkaufen einen Werbeplatz gleich dreifach: Auf RTL, RTL Austria und RTL Schweiz. Dasselbe Spiel bei SAT1, SAT1 Austria und SAT1 Schweiz usw, usw.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Und ich habe seit 10 Jahren überhaupt kein Privat-TV mehr
    gesehen! Selbst wenn da mal etwas interessantes laufen
    sollte (Film, Serie, Show) machen die Werbung und die
    Plings und Plongs jede Sendung zur Qual.

    Dank ÖRR und DVD/Blu Ray ist man auf diesen Unsinn zum
    Glück nicht angewiesen!:D
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Das ist sowieso so. Und zwar länderübergreifend, ich sage nur "Facebook". Da prostituiert man sich in Masse mittlerweile. Ein Zensus ist ein Dréck dagegen. Da kann man ganze Familiengeschichten nachlesen. Wieviel soll der Laden mittlerweile wert sein ? 15 Milliarden? Medienmündigkeit ist leider kaum gegeben...
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Ist das dänische TV2 denn verschlüsselt? In einigen KDG-Netzen in Schleswig-Holstein wird das Programm doch analog verbreitet.
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Lieber Terranus,

    dazu drei Dinge:

    1.) für Dich mit Deinem Skandinavien-Fabel waren aber die unverschlüsselten Programme auf 5 Grad Ost und 1 Grad West schon sehr attraktiv. Gerade TV 4 Sverige war ein lohnenswerter Sender, den es jahrzehntelang unverschlüsselt über Satellit gab.

    TV4S vermisse ich durchaus.

    2.) Dein Posting täuscht darüber hinweg, dass die Anzahl der FTA-Sender in der Gegenwart um ein Vielfaches höher ist als vor 20 Jahren. Alte Star-Trek-Folgen auf CBS Action oder Xena the Warrior Princess auf Horror+1 gibt es europaweit über Sat, ohne jede Verschlüsselung.

    3.) Das Paket von Sky Digital auf 28 Grad Ost ist schon richtig gut. Wenn Du Dich dafür entscheidest - was willst Du noch?

    Welchen Mehrwert bieten skandinavische Sender, wenn Du bei BSkyB doch sehr viel kriegst ...?

    Von diesem Turm ...

    [​IMG]

    ... kommen zwei TV-Programme, die ich immer noch nicht sehen kann.

    Beide sind unverschlüsselt, und wenn ich richtig Geld ausgeben würde, käme ich da dran. Wobei es sicherlich billiger wäre, mir eine Smart Card zum (vorhandenren) Eutelsat-Signal zu holen, als dem echten DVB-T Signal nachzujagen ... [​IMG]

    Aber in welchem Umfang würde ich die beiden fehlenden Sender tatsächlich nutzen?

    Was würde Dir das skandinavische Fernsehen bringen? Würdest Du es tatsächlich anschauen?

    Das deutsche Sky ist ja noch ein wenig stümperhaft, aber das englische Sky ist schon sehr umfangreich.

    Und wenn das nicht reicht, hat Johannes mir erklärt, wie ich an das US-amerikanische Fernsehen ran komme. Das geht inzwischen auch.

    Welche Rolle spielen die öffentlich-rechtlichen Sender der EU-Partnerländer wirklich?

    Na gut, ich habe vorhin wieder eine Sendung von Nederland 2 aufgenommen - das gebe ich ja zu.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Ist derzeit noch unverschlüsselt. Aber Ende dieses Jahres wird der MPEG2 Mux auf MPEG4 umgestellt, und im Zuge dessen wird TV2 verschlüsselt.
    Wenn sich die KDG nicht irgendwie mit TV2 einigt, wird das Programm wohl rausfliegen. Das stand ja schon mal kurz bevor, bis man sich dann doch noch einigte.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.157
    Zustimmungen:
    4.912
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Ja, daran kann ich mich auch noch erinnern. Es gab einige TV-Programme aus dem Ausland über Astra. Ich kann mich noch gut an das ursprüngliche MTV Europe erinnern. Den habe ich echt gerne gesehen damals. Manchmal sogar zwei bis drei Stunden am Tag lang.
    Es gab ja nicht so viele TV-Programme damals, im Vergleich zu heute. Und es wurde bei den dt. Sendern noch nicht rund um die Uhr gesendet.

    Da gibt es doch genügend Leute in der Regierung die ebenfalls eine umfassende Kontrolle des Bevölkerung haben möchten.
    ...und solange die Steuereinnahmen durch die Konzerne sprudeln. Zumindest spionieren die freien priv. TV-Sender noch keine persönlichen Daten der Zuschauer aus.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD: Verschlüsselung macht Sportrechte nicht billiger

    Darum geht es in dieser Diskussion nicht. Es geht um den Willen und die Bereitschaft, sein Programm europaweit auszustrahlen, den die ARD und das ZDF betonen.
    BSkyB ist in Deutschland auf ordentlichem Weg nicht verfügbar. BSkyB bietet seine Dienste offiziell ausschließlich in Großbritannien und Irland an. Ich als in Deutschland Lebender darf diese Programme nicht abonnieren, für kein Geld der Welt. Dass es graue Aktivitäten bestimmter Händler gibt, ist etwas anderes. Es geht hier um den normalen, ordentlichen Zugang.

    Dass man die Programme, die du nennst, derzeit in Deutschland empfangen kann, ist nicht gewollt !! Das ist lediglich technischen Umständen zu verdanken, die die Sender bedauern. Sie wollen nicht außerhalb Großbritanniens zu sehen sein. Darum geht es hier.