1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Kartellamt nickt Variante ohne ARD-"Sportschau" ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2011.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.915
    Zustimmungen:
    4.385
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Bundesliga: Kartellamt nickt Variante ohne ARD-"Sportschau" ab

    Stimmt. Das waren doch gleich die, die einen Dukatensch.eiss.ser im Keller stehen haben, oder? :eek::eek::eek:
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.280
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Kartellamt nickt Variante ohne ARD-"Sportschau" ab

    Also das ist nicht etwas, was ich mir wünsche, nur mal soviel dazu, nur, es ist nun einmal so, daß die zu zahlenden Lizenzsummen auch bezahlt werden müßen, und wenn die FreeTV Einnahmen und die damit verbundenen Sponsoreneinahmen sinken, dieses von zahlenden Abonnenten aufgebracht werden muß.
    Deshalb kann ich mich immer nur über diejnigen wundern, die sich anscheinend nichts sehnlicher wünschen, als daß die Bundesliga im PayTV verschwindet.
    Wenn das passiert, haben wir eben eine andere Vermarktungskette, und die ist nun einmal, zeitnaher Schnpselfußball ist die günstige Einstiegsvariante, dann gibt es einen Teil im Rahmen eines Abopakets und der Rest wird PPV.
    Daß es in Deutschland alle Spiele zum Flatratetarif gibt, ist doch nur der Zurückhaltung deutscher Konsumenten und der damit verbundenen Kirch Pleite zu verdanken. In keinem anderen Land gibt es so paradiesische Zustände wie in Deutschland.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.798
    Zustimmungen:
    32.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Kartellamt nickt Variante ohne ARD-"Sportschau" ab

    Hier im Forum erwarten doch die meisten, dass Sky, nachdem die 2 Milliarden Euro für 4 Jahre BuLi bezahlt haben, natürlich weiter das Supersport für 24,90 Euro bekommen, inkl. Sport HD und ggf. Bundesliga HD.
     
  4. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesliga: Kartellamt nickt Variante ohne ARD-"Sportschau" ab

    Pay per view hatten wir doch auch schon mal unter Kirch, das ist grandios gescheitert, das kommt bestimmt nicht mehr.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.280
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Kartellamt nickt Variante ohne ARD-"Sportschau" ab

    Ich stimme dir da vollkommen zu, das Rad zurück drehen ist so ohne weiteres nicht möglich, und PPV ist nicht etwas, was Kunden generell mögen, allerdings hätte ein Aufteilen der LIVE Rechte auf zwei oder mehrere Anbieter einen ähnlichen Effekt, und es gäbe auch Zwischenlösungen, wie das Bundesliga Abo in ein Basis- und ein Vollabo aufzuteilen, wobei das Basis Abo natürlich schon soviel kostet wie aktuell.
    Letzlich hat Kofler bereits das Sport Abo in Bundesliga- und Sport Abo geteilt, warum also das Bundesliga Abo nicht auch noch einmal teilen?
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.798
    Zustimmungen:
    32.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Kartellamt nickt Variante ohne ARD-"Sportschau" ab

    Also die Sky Oberen sollten aber nach nunmehr 2 Jahren geschnallt haben, dass preislich in Deutschland alle ihre Vorstellungen nicht durchsetzbar sind. 50% Rabatt auf die Normalpreise und schon hat man ein ansehnliches, aber teuer erkauftes, Wachstum, was aber auch schnell an Grenzen stößt. Dann noch mit PPV kommen und ggf. Rabatte abschaffen...never. So dumm können die garnicht sein um das zu planen.

    Direkte Preiserhöhungen in größerem Umfang sind kaum zu erwarten, wenn Sky die Bundesliga wieder ranholt. Es steht eher zu erwarten, dass wenn sie umfassende Rechte erwerben, mind. im HD Bereich die Trennung kommen wird zwischen Sport und Bundesliga. Ob dass dann aber die erhofften Mehreinnahmen bringt, daran zweifel ich. Denn viele Bundesligafans werden dann wohl auf das Sportpaket verzichten, um einen Ausgleich zu schaffen und nicht mehr zu bezahlen als bisher. Zumal das beim Sportpaket auch nicht so schwer ist zu verzichten, erst recht wo die F1 über 2011 hinaus nicht sicher ist.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.280
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga: Kartellamt nickt Variante ohne ARD-"Sportschau" ab

    Also wenn sie aber statt 275 Mio €/Saison künftig 500 Mio €/Saison zahlen, dann haben sie offenbar Erkenntnisse, die normal sterbliche wie wir offenbar (noch) nicht haben ;)
    Jedenfalls bin ich fest davon überzeugt, daß man in so einem Fall davon ausgeht, sich die erhöhte Exklusivität nicht nur durch neue, sondern auch durch Bestandsabonnenten bezahlen zu lassen. Die Sportschaualternative fehlt ja schließlich!
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Kartellamt nickt Variante ohne ARD-"Sportschau" ab

    Die haben nicht neue Erkenntnisse, die haben, falls sie diese Summe bieten weil sie die Komplettrechte wollen, ganz einfach nur Murdoch im Rücken der nen Scheck über 2 Mrd. nur für Buli zusichert. Egal wie Sky an der Preisschraube dreht. Ob weiter für 24,90 Sport Komplett, ob Buli alleine 32,90 Euro. Ob mit oder ohne PPV. Die Summe die man einnimmt wird immer in etwa gleich sein. Erhöht man um 10%, fallen dafür 10% hinten wieder weg weil welche Kündigen. Senkt man die Preise nochmal um 20%, steigen hinten die Einnahmen wieder weil mehr Kunden kommen. Aber Gesamt hat man mehr oder weniger immer die gleiche Summe. Und die liegt wenn wir es mal auf Buli runterbrechen bei ca. 240 Mio Euro, wenn wir von 1 Mio reinen Bulikunden mit einem APRU von 20 Euro ausgehen. Wenn man nun noch Verwaltungskosten und Kosten für Werbemassnahmen und kostenlose Receiver abzieht, bleiben vielleicht 200 Mio. Die Buli kostet Sky aber aktuell incl. Nebenkosten pro Jahr 335 Mio Euro. Die Differenz des Fehlbetrages wird durch den Erwerb von Komplettrechten nur noch höher, da niemals nochmal 1 Mio reine Bulikunden dazukommen würden. Jedenfalls nicht zu Sky und nicht sofort. Und vorallem nicht bei diesen hohen offiziellen Preisen und dieser Basarmentalität.

    Sollte Sky die Komplettrechte erwerben, müssten also zusätzlich 1 Mio neue und reine Bulikunden dazukommen. Völlig unrealistisch. Jedenfalls bei Sky´s Kundenbehandlung.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.798
    Zustimmungen:
    32.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga: Kartellamt nickt Variante ohne ARD-"Sportschau" ab

    Hier wird doch immer behauptet, dass Murdoch bedenkenlos Milliarden Euro versenkt, da Sky D für ihn ein Spielzeug sei, was nunmal teuer ist, aber ohne gehts wohl auch nicht ;). Dann wird er auf Dauer hier eben Nasse machen müssen, wenn er sich das teure Spielzeug erhalten will und mit umfassenden BuLi Rechten wirds nicht besser.

    Aber wahrscheinlich sieht Sullivan wie Kofler damals die FreeTV Verdrängung als den eigentlichen Abo-Motor und daher wird das wohl das letzte Experiment sein was Sky hier wagt....umfassende BuLi Exklusivität sichern und hoffen, dass man damit ab 2013 mind. 2 Millionen neuer Kunden a 35 Euro generiert.
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga: Kartellamt nickt Variante ohne ARD-"Sportschau" ab

    Träum weiter! Das machen weder ARD noch ZDF und
    schon gar nicht die Zuschauer mit! Das Ende vom Lied
    wäre das

    1) Sky nicht wesentlich mehr! Abos generiert bei immens
    höheren Kosten!
    2) Die Sponsoren weniger zahlen da weniger Zuschauer =
    weniger Werbewirkung
    3) Die Zuschauer auf Radio, ausländische Sender, Inetstreams
    umsteigen oder sich halt im Internet nur die Ergebnisse
    anschauen.
    4) Das Image der DFL und der Vereine extrem leiden würde!

    Ob das die paar Millionen mehr wert sind?:rolleyes: