1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Die Nummern der Gleise sagen nichts darüber aus, wie weit der Weg sein wird. Denn bedeutet Ankunft an Gleis 8 und Weiterfahrt auf Gleis 9 denn nun, dass man auf demselben Bahnsteig umsteigt? Oder muss man Treppen steigen, um zum anderen Gleis zu kommen? Ist das Gleis eventuell ganz woanders?

    Und wenn man es weiß: Kommt man auch schnell genug hin? Ich hab es schon oft genug erlebt, dass zeitgleich am Nachbargleis ein Zug ankam und in der dichten Menschenmenge einfach kein Durchkommen mehr war.

    Ich hab jedenfalls gelernt, dass man mit möglichst wenig Umstiegen planen sollte. Denn bei jedem hast du die hohe Chance, deinen Anschluss zu verpassen.
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Naja, in Metern vielleicht nicht, aber dass der Weg z.B. von Gleis 1 nach Gleis 10 deutlich weiter sein dürfte als der Weg von Gleis 1 nach Gleis 3 ist schon klar, oder?

    Um bei diesem Beispiel zu bleiben: Ja. Die Reihenfolge ist nämlich immer dieselbe: Gleis 1 (= Hausbahnsteig), Gleis 2 + 3 (1. Bahnsteig), Gleis 4 + 5 (2. Bahnsteig), etc. Die evtl. vorhandenen Rangier- oder Durchfahrtsgleise werden da nicht mitgezählt. Das kann man problemlos auch bei den Gleisüber- oder Unterführungen zu den Bahnsteigen sehen.

    Ums Treppensteigen wirst Du wohl nur an Kopfbahnhöfen herumkommen, da braucht man kein Hellseher sein. Ebenerdige Gleiszugänge sind aus sicherheitstechnischen und betrieblichen Gründen nur bei Kopfbahnhöfen zu finden.

    Womit wir erneut bei der Beschilderung wären... Im übrigen kann man auch hier sagen: "Fragen bildet". Im Zug oder in einer der Bahnhofshallen oder am Bahnsteig findet sich eigentlich auch immer ein Mitarbeiter, der darüber Auskunft geben kann.

    Hier hilft ganz einfach der gesunde Menschenverstand: Beim Eintreffen am Bahnhof während der morgendlichen oder abendlichen Rush-Hour ist logischerweise mit mehr Passagieren zu rechnen als zu anderen Zeiten. Dasselbe gilt bei Reisen an bzw. vor Feiertagen oder zu Ferienbeginn oder -ende.

    Das ist korrekt, aber auch keine neue Erkenntnis.
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Das ist von Bahnhof zu Bahnhof unterschiedlich. Zum einen hat längst nicht jeder Bahnhof ein Hausgleis und falls doch, kann dieses Gleis irgendeine Nummer haben. Wie gesagt in Gifhorn zum Beispiel die 4. In Wolfsburg gibt es die Gleise 1, 3, 4, 5 und 8 und das Gleis 8 liegt am Hausbahnsteig ;)
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Wie weit ist der Weg von Gleis 1 zu 101? Muss ich ein Taxi dafür nehmen?

    Nö. Gibt auch Bahnhöfe, bei denen 1+2 auf einem Bahnsteig liegen.

    Macht die Sache nicht besser. Denn je nach dem, wo der Zug hält, ist dann ein weiter Fußmarsch fällig. Oder weißt du vorher, ob direkt neben deinem Ausstieg die Brücke/Unterführung, usw ist?

    In einem fremden Bahnhof -- insbesondere alten Gebäuden -- ist es eine Art Suchspiel: In diesem Bild hat unser Zeichner einen Hinweis versteckt. Unter den Horden an Werbetafeln, flimmernden Bildschirmen, Lampen, Hinweisschildern genau den Wegweiser zu finden, der einen zu den gewünschten Bahnsteig führt, ist alles andere einfach.

    Und jemanden fragen? Ich bitte dich. Du hast 5 Minuten, deinen Bahnsteig zu finden, weil dein Zug 10 Minuten Verspätung hat. Mit dir teilen hundert andere Gäste das gleiche Schicksal. Und du willst mir allen Ernstes sagen, dass ich da 100 Bahnbedienstete fröhlich strahlend am Bahnsteig nur darauf warten, diese Fragen zu beantworten?

    Also ich glaube, hiermit hast du endgültig bewiesen, dass du schon lange nicht mehr mit der Bahn gefahren bist. ;)

    Ich bewundere deinen "gesunden Menschenverstand". Meiner hilft mir nicht dabei herauszufinden, ob zufällig am Nachbargleis ein verspäteter ICE angekommen ist, aus dem 200 Passagiere -- natürlich jeder mit Rollkoffer -- hektisch heraus strömen.
     
  5. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Also für mich sind 10 min Übergang in einem größeren Fremdbahnhof das absolut unterste Limit.
     
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.234
    Zustimmungen:
    857
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich muss sagen, ich bin entsetzt, ich bin traurig und ich bin auch richtig wütend, wenn ich die letzten Beiträge in diesem Thread hier lese.

    Da richteten gewalttätige S21-Aktivisten in Stuttgart einen Millionenschaden an. Schlimmer noch es wurden 8 Polizisten verletzt, auf einen weiteren am Boden liegenden Beamten wurde solange eingeprügelt und eingetreten, dass seine Kollegen um sein Leben bangen mussten und die Staatsanwaltschaft nun wegen versuchter Tötung ermittelt.

    In diesem Thread, der ansonsten in den letzten Monaten wenig Beachtung fand und bahntechnische Diskussionen ohnehin hier im Politk-Thread Mangelware waren, wissen manche Leute seitdem nichts Besseres, als über die Fahrzeit "vom hessischen Bad Homburg ins sächsische Annaberg" oder über die Gleisanordnung in den Bahnhöfen "Gifhorn und Uelzen" zu diskutieren. Das ist pervers!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2011
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Das ist falsch, i. d. R. beträgt der Anschlußtakt 1 oder manchmal sogar nur 2 Stunden, auch oder gerade bei Nahverkehrsverbindungen.

    Erst letztens hatte ich wieder über 2 Stunden Verpätung gehabt (zweimal Anschluß verpaßt und der letzte hatte 10 Min. Verspätung). Trotzdem war ich noch rechtzeitig bei der Veranstaltung (man plant ja schon entsprechend :().

    Also ich habe schon mal* ein Gleis gesucht (und irgendwann auch gefunden ;)), das nicht wirklich ausgeschildert war - das lag dann irgendwo außerhalb zwischen zwei anderen Gleisen.

    * nicht nur einmal

    Aber z. B. Gleis 16 neben Gleis 11 (Dortmund), und besonders toll sind dreistellige Gleisnummern, da sollte man für das Umsteigen min. 20 Minuten Suche (und Weg) einplanen. :D

    Ich fahre übrigens sehr viel quer durch Deutschland (und angrenzende Länder) und kenne mittlerweile fast alle Strecken und Bahnhöfe.


    Nachtrag: Gag und Peter haben dazu ja schon ausführlich Stellung genommen. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2011
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Dann muß man sich aber auch nicht wundern, wenn Leute lieber mit dem Auto fahren. Und die Bahn müßte fairerweise ihre Werbung umstellen, da die tollen kurzen Reisezeiten eher selten erreicht werden.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Dann heul doch!

    Sorry, aber ich kann dieses dieses künstliche Empörungs-Geschwafel auch nicht ertragen. Tut mir sehr leid, dass sich die gewaltbereiten "Parkschützer" nicht mit den Diskussionsteilnehmern hier abgesprochen haben, dass sie ihr Gespräch über die technischen Details der Bahnofskonzepte nicht für diese Zeit unterbrechen können... Denn dieser Diskussionsstrang lief schon vor den Ausschreitungen gestern.

    Oder bist du beleidigt, weil keiner hübsch in dein Konzert mit einstimmen will? Über die Chaoten von gestern ist doch alles gesagt. Wenn es Neuigkeiten gibt, dann werden wir sie erfahren.
     
  10. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.234
    Zustimmungen:
    857
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Dann muss ich dir leider sagen, dass diese Diskussionen hier OT sind. Vor dem gestrigen Abend ging es hier wenigstens um den Bahnhof und die Gegebenheiten in Stuttgart. Obwohl also eindeutig Bedeutenderes zur Diskussion steht, geht es hier auf einmal um Bahnhöfe und Bahnstrecken, die mit dem Thema nichts zu tun haben. Da darf man schon den Verdacht zum Ausdruck bringen, dass hier manche Leute wohl bewusst vom eigentlichen Thema "Demonstrationen gegen Stuttgart 21" ablenken wollen. Der Eindruck drängt sich auf.