1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Wer nur wenig Zeit hat, sollte generell überlegen ob er statt mit dem Zug nicht lieber mit dem Auto fährt oder das Flugzeug nimmt. Das sage auch ich als Eisenbahn-Freund. Alternativ dazu könnte er bei der Reiseplanung auf Verbindungen mit längeren Umsteigezeiten achten.

    Jetzt mach mal einen Punkt. So schlecht sind die Beschilderungen auf deutschen Bahnhöfen auch nicht. :eek:

    Wie gesagt, so schlecht sind die Beschilderungen an deutschen Bahnhöfen nicht. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und wenn jemand Bedenken hat, ob die Umsteigezeiten ausreichen, dann soll er eben besser bei der Reiseplanung einen etwas später abfahrenden Zug wählen, damit ist er dann beim Umsteigen auf Nummer Sicher.

    Tja, das Leben ist kein Pony-Hof. Die DB wird ihre Bahnhöfe wegen Dir nicht von Grund auf umbauen.

    Quatsch, Stuttgart 21 entsteht auf bzw. unter dem Gelände des jetzigen Hauptbahnhofs.

    Richtig. Und auf dieser wirst Du wohl auch nicht von Zugluft belästigt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2011
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Sehr witzig. Bei einem unterirdischen Bahnhof müßtest Du dann schon auf den Gleisen stehen, um von starker Zugluft gepiesakt zu werden (und auf den Gleisen hast Du ohnehin nichts zu suchen).
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Na, mal langsam. Die Umsteigezeiten sind vom Takt der Züge bestimmt. Fernverbindungen fahren in der Regel nur im Stundentakt. Das bedeutet also, dass man wählen kann, ob man 10 Minuten oder 70 Minuten Umsteigezeit haben möchte.

    Und da ja kaum ein Zug pünktlich ist, kann man ohnehin nicht realistisch planen.

    Immerhin kann man dem Informations-Chaos an den Bahnhöfen dadurch begegnen, dass man sich vorher so gut wie möglich informiert. Allerdings reicht es dazu nicht aus zu wissen, auf welchem Gleis der Anschluss fährt. Entscheidend ist, wo man dieses Gleis überhaupt findet.

    Es gibt Bahnhöfe, da befinden sich einige der Gleise außerhalb des Gebäudes. Oder auf einer anderen Ebene. Oder nicht in der zu erwartenden Reihenfolge, usw.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Und was spricht dagegen, z.B. mit dem ICE von A nach B zu fahren, um dann von B nach C statt mit dem ICE mit dem IC oder einem (I)RE zu fahren (wenn man Bedenken wegen einer evtl. zu kurzen Umsteigezeit hat)? Nebenbei: Bei der Reiseplanung auf www.bahn.de kann man die Umsteigezeiten einstellen. Und wenn jemand keinen Internetzugang hat kann das wohl auch der Mitarbeiter am Bahnhofsschalter entsprechend berücksichtigen.

    Der von Dir angesprochene Stundentakt gilt aber i.d.R. nur auf derselben IC(E)-Linie. Bei Umsteigeverbindungen wechselt man diese Linie aber normalerweise. Folglich steigt damit die Wahrscheinlichkeit, dass man keine 10 oder 70 Minuten Wartezeit hat.

    Womit wir wieder bei den Beschilderungen sind, die m.E. besser sind als viele meinen.

    dto.

    dto.

    Also ich habe noch keinen Bahnhof gesehen, bei dem z.B. das Gleis 3 vor dem Gleis 2 oder nach dem Gleis 4 war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2011
  5. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.241
    Zustimmungen:
    859
    Punkte für Erfolge:
    123
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ging es ja vielen vorher auch nicht, jedenfalls nicht hauptsächlich.

    Die Grünen als die größten Organisatoren haben ja ihr Ziel erreicht und sitzen in der Regierung. Von daher besteht kein Handlungsbedarf mehr. Zumal sie sich jetzt, in Regierungsverantwortung, plötzlich mit Dingen wie Finanzierung, Schadenersatz und Verträgen rumärgern müssen. Ich bewundere fast diesen Eiertanz, den die Grünen da im Ländle derzeit aufführen. Glaubwürdig ist diese Vorgehensweise allerdings nicht.

    Auch die Zahl der "Wutbürger" hat sich erstaunlich gemindert.

    Nur die Berufschaoten und Steinewerfer machen weiter, aber auch weniger wegen der Sache selbst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2011
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Man weiß vorher oft nicht, wieviel Umsteigezeit man an dem jeweiligen Bahnhof benötigen wird. Inklusive der ohnehin nicht kalkulierbaren Verspätungen, bleibt das Umsteigen immer Glückssache.

    Kleines Beispiel: Fahrt am Samstagmorgen um 8 Uhr vom hessischen Bad Homburg ins sächsische Annaberg. Das ist eine Tagesreise von stattlichen 7 Stunden bei "normaler" Umsteigezeit.

    Gibst du an, dass du mindestens 15 Minuten Umsteigezeit wünschst, dann hast du schon 9:26 Fahrtzeit, weil das gesamte "Kartenhaus" zusammenstürzt.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Überrascht mich nicht im geringsten. Gerade bei älteren Gebäuden ist es schwierig, die nachträglich "barrierefrei" umzubauen. Da hat man bei Neubauten wesentlich mehr Spielraum.

    Die einfachste Möglichkeit, jemanden verstummen zu lassen, ist ihm die Stimme zu erteilen.

    Glücklicherweise sind die Grünen schon seit langem in der Realität angekommen. Einige ihrer Anhänger scheinen aber noch in einer Art Traumwelt zu leben. Wie die Grünen in BW drauf sind, werden wir in den nächsten Monaten erleben. Für sie ist regieren ja eine absolute Premiere. Da haben andere Landesverbände schon etwas mehr Erfahrung.
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Wenn man im Internet den Fahrplan nachschaut wird auch angezeigt, auf welchem Gleis die Züge ankommen und abfahren. Wenn man dann noch seine eigene körperliche Konstitution, sein Alter und die Menge des Gepäcks berücksichtigt, kann man durchaus erkennen wieviel Umsteigezeit man wohl benötigen wird.

    Tja, "Wasch' mir den Pelz, aber mach mich nicht nass" funktioniert eben auch bei der Bahn nicht (anderweitig auch nicht).

    P.S.: Wie ist das jetzt mit der "nicht zu erwartenden Reihenfolge der Gleise"?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2011
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Spontan fallen mir da Gifhorn und Uelzen ein, gibt garantiert noch mehr Bahnhöfe.

    In Gifhorn hast Du als Hausgleis das Gleis 4, als nächstes kommt ein Mittelbahnsteig mit den Gleisen 1 + 2 und am äußeren Mittelbahnsteig sind dann dann Gleis 3 + 5 - das ganze ohne Zugzielanzeiger ;)

    Naja, und in Uelzen ist die Verwirrung auch bei vielen groß, wenn sie von Gleis 303 zum Gleis 103 müssen :p