1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 14. August 2010.

  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.248
    Zustimmungen:
    864
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Machen wir doch eine Abstimmung wer ihn schreiben darf! Ich denke so etwas sollte demokratisch entschieden werden, da darf sich nicht ein einzelner einfach das Recht herausnehmen und eigenmächtig seinen Willen durchdrücken.



    Oh zu spät...

    :D
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    So. Von den 18.000 Demonstranten sind dann gestern nur noch 110 übrig geblieben, die gegen das Ende des Baustopps demonstrierten.

    Tja, die Hauptorganisatoren haben ja ihr Ziel erreicht und sitzen nun in der Regierung. Und in der Klemme... da dürfte so manch Grüner arg in Erklärungsnot kommen...
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Eine der effektivsten Methoden, Kritiker verstummen zu lassen, ist sie zu Wort kommen zu lassen. ;)
     
  4. Nico_Thien

    Nico_Thien Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Die S21 Gegner gehen mir mittlerweile so richtig auf den Sack!

    Dauernd diese nervenden "Montags-Demos", behindern die arbeitende Bevölkerung am fortkommen.

    Die scheinen nix besseres zu tun zu haben. Die sollen S21 einfach weiter bauen und gut ist.

    Jahrzehnte nichts unternommen gegen S21, und jetzt, nachdem die Bauarbeiten laufen, einen auf "dagegen" machen. Die können mir gestohlen bleiben. Wo waren all die Leute 1995, 96.... ????????? Warum hat man nicht damals schon die Grünen gewählt, wo noch nichts entschieden war und alles nur Gedankenspiele waren? Nein, es wurde immer brav mit absoluter Mehrheit die S21-Parteien CDU und FDP gewählt. Jetzt, wo die Bauarbeiten los gingen, wählt man die "dagegen"-Partei B90/Grüne. Das Kind ist jedoch schon in den Brunnen gefallen.

    Am nervigsten finde ich die diese dämlichen durchgestrichenen Stuttgart 21 Aufkleber, die diese "gegen alles dagegen"-Leute an ihren Autos geklebt haben.

    Mir scheinen die Leute hier (mit hier meine ich Großraum Stuttgart), dass die zwar viel wollen, aber bloß nichts dafür tun müssen bzw. eine Kröte schlucken zu müssen.

    Beispiele: 2. Startbahn für den Stuttgarter Flughafen. Keiner will das haben, aber jeder will für 20 EUR fliegen. Scheinheilig sowas. Ist letztendlich nicht realisiert worden und ad acta gelegt.

    Mit der Messe war das auch nicht anders... dauernd irgendwelche "dagegen"-Proteste. Konnte auch nur mit Mühe und Not errichtet werden.

    Ich hoffe sehr, dass die Proteste endlich aufhören und die ungehindert weiter bauen können.

    Es wird ansonsten nur noch unnötig teurer. Gebaut wird es sowieso. Aber das verstehen die S21-Gegner eh nicht.


    Sowas ist einfach nur noch nervig.
     
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Schon mal näher mit der Materie befasst?
    Oder einfach grad mal abgekot*zt?
    Der war gut :LOL:
     
  6. Nico_Thien

    Nico_Thien Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich hab mich damit beschäftigt, und das was ich weiss reicht mir aus um mir meine Meinung zu bilden.

    Und ja, es wird unnötig teurer wenn dauernd Baustopps verhängt werden.
     
  7. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.248
    Zustimmungen:
    864
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Du sprichst mir aus dem Herzen!
    Die neue Landesregierung, welche ihre Mehrheit im Parlament einer Panikwahl, nach einer Natur- und Atomkatastrophe in Japan verdankt, hat überhaupt keinen Plan und produziert mit ihrer Verzögerungspolitik nur Kosten und weiteren Unfrieden. Es ist die reinste Zumutung, was diese S21-Gegner, diese tobsüchtigen Tagdiebe da treiben. Und bezahlen darf es der Steuerzahler.

    Jüngstes Beispiel, was für Deppen da auf Stuttgarts Straßen ihr Unwesen treiben, ist ein jüngst im Internet aufgetauchtes Video. Es soll zeigen wie gemein die Polizei zu den S21-Gegnern ist, zeigt aber welchem Stress diese Beamten mit diesen Chaoten Tag für Tag ausgesetzt sind.



    Bemerkenswert ist auch der Irre mit dem Blinden-Armband. Jener Mensch hat am 30.9 solange den Strahl des Wasserwerfers gesucht, bis seine Augen bleibenden Schaden genommen haben. Noch immer meint der auf der Straße rumkrabbeln zu müssen. Ich empfehle zu seinem eigenen Schutz dringend die Einweisung in eine psychiatrische Klinik.
     
  8. Nico_Thien

    Nico_Thien Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Danke Dackel!

    Mittlerweile denken auch viele in meiner nähreren Umgebung ähnlich. Es wird gerne außer Acht gelassen, dass durch S21 bis minimum 2019 viele neue Arbeitsplätze entstehen, und auch danach sollen ja 5000 neue Arbeitsplätze dauerhaft bleiben.

    Dabei verstehen die Gegner eh nicht, dass durch einen endgültigen Baustopp min. 1,5 Mrd EUR weg sind (für nichts und wieder nichts) die bisher entstanden sind bzw. was noch fällig wäre für Ausfallentschädigungen etc.

    Dann die Idee mit dem Volksentscheid. Großer Schwachsinn, NACHDEM man schon mittendrin in den Bauarbeiten ist. Die Grünen sind halt jetzt in der Zwickmühle, in der Oppostion ist es halt einfacher als in der Regierung.

    Aber wie bereits erwähnt, scheint hier im schwäbischen ein typisches Phänomen zu sein, dass man gegen alles dagegen ist.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich komme nicht aus dem schwäbischen, fahre aber öfters mit der Bahn über Stuttgart und möchte den oberirdischen Bahnhof erhalten. Erst letztens wieder bei einer Zugverspätung erlebt, daß wir vor dem Durchgangsbahnhof Köln warten mußten, aber beim Kopfbahnhof Stuttgart sofort einfahren konnten. Die sollen das Geld lieber in den mehrgleisigen Schienenausbau zwischen den Bahnhöfen stecken, damit Züge nicht auf den Gegenverkehr warten müssen oder auch mal überholen können.

    P. S.: Ich habe von dem Projekt erst kurz vor Baubeginn erfahren, also so publik wurde das wohl damals nicht gemacht.
     
  10. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.248
    Zustimmungen:
    864
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 18 000 Demonstranten gegen Stuttgart 21

    Ich wage zu behaupten, diese Zehntausende werden wir nicht mehr auf der Straße erleben.
    Im letzten Sommer fanden die Projektgegner (soetwas gibt es immer, auch beim insgesamt sinnvollsten Projekt) optimale Bedingungen vor, ihren Protest auszubreiten. Mit Mappus und der CDU hatten sie ein klares und taugliches Feindbild definiert, mit K21 wurde eine heilbringende, angeblich intelligente, viel bessere und vollkommen zu Unrecht von der Politik verworfene Alternative gepriesen.

    Das fällt jetzt alles weg, die Behauptung es geht alles billiger, einfacher und besser, der Politik fehle nur der Wille dazu, erweist sich als naiv. Offensichtlich ist doch für jeden, der sich mit dem Thema beschäftigt, dass wenn S21 scheitert, darauf arbeiten die Grünen leider unverantwortlicherweise immer noch hin, dann bleiben nur hohe Kosten und der alte Bahnhof ohne jede Verbesserung.

    Ein Volksentscheid, hätte man ihn vor 10 Jahren durchgeführt, hätte sicher eine Mehrheit von mindestens 60-70% hervorgebracht, ist jetzt völlig sinnlos. Sein Ergebnis wird von Gegnern, wie denen im obigen Video eh nicht akzeptiert werden. Verknüpft mit der Forderung nach einem Baustopp, der mehrere hundert Millionen und eine deutlich verspätete Fertigstellung bedeutet, war die Idee mit dem Volksentscheid, die ja von der SPD kam, wie Nico_Thien richtig sagte, großer Schwachsinn!