1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Sky-Karten laufen in Dreambox

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von Checker_1979, 8. Juni 2011.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Welche Sky-Karten laufen in Dreambox

    Zumindest jetzt noch nicht und ist ja auch OK so:winken: Aber wenn es soweit ist und man auf die V13 wechseln muß, sind genügend Möglichkeiten vorhanden.
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Welche Sky-Karten laufen in Dreambox

    nun einen Vorteil hat die V13 mit aufgeschaltetem HD+ auch. man benötigt einen Smargo weniger.
     
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Welche Sky-Karten laufen in Dreambox

    Diese Kombination erscheint mir viel komplizierter (auch in bezug auf cs) als Scam zu sein. Gab es mit OSCam nicht auch den Ärger mit Sport live bei Sky? Ich glaube, nur die Scam konnte das ohne Störungen, bei OSCam waren aufwendige Nachrüstungen nötig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2011
  4. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Welche Sky-Karten laufen in Dreambox

    Hat eigentlich einer ne Idee warum es mit meiner Freischaltung auf Sky Select gestern nicht geklappt hat? Habe die V13 und scam 3.60

     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Welche Sky-Karten laufen in Dreambox

    Nein, OScam konnte sehr schnell mit einem Update Live-Sport entschlüsseln. Das was Du meinst ist bei CCcam der Fall. Damit geht kein Live-Sport!
    D.h. ich hatte CCcam bisher nur zum Testen, habe früher MGcamd/NewCS genutzt, seit dem Sportproblem MgCamd/OSCam. Was NDS-Smartcards betrifft, gibt es nichts besseres als OSCam. Zum Konfigurieren gibt es mehr Parameter, das stimmt, aber es ist letztlich wirklich kein Hexenwerk, wenn man es verstanden hat:winken:
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es bedarf eben keinen dutzenden CS-Clients um mit der V13 Probleme zu bekommen. In Wahrheit gibt's schon beim zweiten Client Freezer wenn die Karte nicht übertaket wird und man zwei Programme auf einem TP gleichzeitig schaut bzw. aufnimmt. Dazu bedarf es nichtmal CS. Selbst mit einer Singletuner Box kann man z.B. Sky Cinema HD aufnehmen und Sky Sport HD gleichzeitig gucken. Bei der S02 kein Problem - bei der V13 kann's bereits Freezer geben. Wenn man übertaktet dann verschiebt sich das Problem auf den "dritten" Sender.

    Das ist für mich das KO-Argument gegen die V13. Und bis Ende 2012 sind es noch 1 1/2 Jahre. Wenn danach Nagra wirklich abgeschaltet wird kann man immer noch wechseln. Heute würde ich das noch nicht machen.

    Greets
    Zodac
     
  7. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Welche Sky-Karten laufen in Dreambox

    so ist es. Warum sich mehr Probleme ins Haus holen als nötig? Und gerade Dreambox-Besitzer sind ja nicht genötigt sich eine V13 zu holen. Die Kombi S02 und extra HD+ Karte funktioniert ja einwandfrei.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Welche Sky-Karten laufen in Dreambox

    Welche Probleme denn?
    Es macht definitv mehr probleme wenn man mehre Karten nutzt. Da dann immer beide Karten nacheinander abgefragt werden was zu längeren Umschaltzeiten führt als wenn man nur eine Karte nutzt.
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Welche Sky-Karten laufen in Dreambox

    hauptsächlich Probleme bei CS.
    Ich habe vier Karten im Einsatz (2x Nagra, 1x Cryptoworks, 1x Viaaccess) und da gibt es überhaupt keine Probleme. Keine Abstürze, keine Freezer. Die Umschaltzeiten sind akzeptabel.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Welche Sky-Karten laufen in Dreambox

    Ich nutze problemlos 5 Smartcards, 2 in den internen Lesern, 3 in Smargos. Stelle auch keine nennenswert längeren Umschaltzeiten fest...