1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2011.

  1. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Alles Lügner gewesen damals?
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Lügner würde ich nicht sagen wollen, da ich keine Absicht unterstelle. Aber, wie schon gesagt, Ungenauigkeiten oder Fehler können sich immer einschleichen.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.849
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Das stimmt. Weil wir Menschen sind.

    Das muss andersherum aber nicht immer heissen, das alles, aber auch restlos alles, von vorneherein IMMER in Frage gestellt wird. Kritik gut und schön. Aber immer nur in Frage stellen, ist auch langsam langweilig!:confused:
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Eben.

    Alles abzunicken ohne zu hinterfragen ist aber auch nicht die richtige Lösung. Dann würde die Menschheit heute noch im Glauben leben, dass die Erde eine Scheibe ist und würde unter der Knute der Kirche vegetieren.

    P.S.
    Wenn Dich das Thema langweilt mußt Du es ja nicht weiter verfolgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2011
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Ok, das hat allerdings mit der christlichen Religion nichts zu tun.

    Dies habe ich auch nie bezweifelt. Es geht mir lediglich darum dass bekannt ist dass die Evangelien erst zu einem späteren Zeitpunkt aufgeschrieben wurden. So spät dass wir uns da nicht sicher sein können dass die Apostel wirklich eigenhändig die Evangelien geschrieben haben.

    Andere Frage. Wie lange benötigt man um einen Text vom Umfang eines Evangeliums handschriftlich anzufertigen? Ich meine mit den damals üblichen Schreibutensilien.

    Man weiß da vieles nicht mit Sicherheit, habe ich den Eindruck.

    Wie meinen, bitte?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Wer sagt denn dass ich nicht an die Existenz eine Gottes glaube? Mich stört lediglich das Dogma einiger Religionen (darunter die kath. Kirche).
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.849
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Mich langweilt das Thema eben nicht. Mich langweilt nur permanentes Gemeckere. Manche hier wollen die Politik, Fernsehsender abschaffen oder gründen, meckern wegen dies und meckern wegen Gott und der Welt. Das Forum ist manchmal eine richtige Klagemauer. Religion und Glaube ist jedermanns Sache - und "willst Du nicht mein Bruder sein ..." gegen Andersgläubige bringt uns nicht weiter.

    Klar ist im Mittelalter vieles falsch gelaufen. Inquisition und Glaubenskriege, Irrlehren, Abspaltungen, Kriege, etc.

    Gehe doch mal vom Guten aus. Die evangelische und katholische Kirche erheben nicht nur Kirchensteuer, sondern schaffen Kitas, Altenheime, soziale Einrichtungen. Ohne sie würde mehr soziale Kälte herrschen.:winken:
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Wo bitte tue ich das?
    Ich sehe mich als tolerant an. Solange mich niemand bekehren will, etwas ungesetzliches macht oder hilflose Menschen (z.B. Behinderte) ausbeutet oder manipuliert, soll jeder tun und denken was er will. Wird diese gedachte Grenze aber überschritten, wäre das insbesondere bei letzteren Punkten keine Toleranz mehr sondern ein "Wegschauen".
    Das ist meine persönliche Haltung. Hast du da ein Problem mit?
    Wenn jeder insbesondere in Sachen "Glaube und Religion" tolerant wäre (was ja nicht bedeuten muß, daß man persönlich nicht irgendeinen Glauben haben kann), hätten wir auf der Erde zumindest einige Kriesenherde weniger.

    So und jetzt klinke ich mich hier aus, denn 1. ist das inzwischen ziemlich OT, und 2. lasse ich jedem seine eigene Meinung, auch wenn sie meiner eigenen Überzeugung entgegengesetzt ist. Trotzdem können wir zusammen ein Bier trinken gehen, ich hab da kein Problem mit.

    Klaus
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Sorry, einer noch, auch wenn ich jetzt doch draufhaue, nachdem ich es mir lange verkniffen habe. Hier im Ort gibts zwei Kindergärten, einen katholischen und einen öffentlichen. Beide werden von der Gemeinde und den Kiga-Gebühren finanziert, die Kirche hält den Kindergarten eher symbolisch. Das Argument zieht also nicht wirklich.
    Zum Thema Altenheim kann ich nichts sagen, eher zum Thema Behindertenwerkstatt, und das hab ich ja oben schon mal angedeutet, das ist auch nicht unbedingt so prickelnd.
    Als Schlusswort: es ist den Schulkindern hier an der Schule im Ort inzwischen untersagt, zwischen 12:00 und 13:00 den Schulhof zu benutzen (hier gibt es eine Ganztagesschule, die Kinder haben quasi "Mittagspause" inklusive Mittagessen), weil sich Nachbarn über den Lärm beschwert haben. Nachdem lange gerätselt wurde, wer das sein könnte, kam kürzlich heraus, das sich einzig und allein der Pfarrer durch den "Lärm" in seiner Mittagsruhe gestört fühlt. Das Bimmeln um 12:00 scheint ihn dagegen nicht zu stören. Und spielende Kinder gab es sicher auch schon vor der Kirche. Vielen Dank für die Toleranz.
     
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Das ist bei jeder historischen Quelle so. Daher versucht man andere Quellen zu finden, die die Infos der anderen bestätigen. In diesem Fall haben wir viele Quellen, die so ziemlich das Gleiche erzählen.
    In anderen nicht-christlichen Quellen jener Zeit wird Jesus auch erwähnt.

    Natürlich werden in jenen Schriften Dinge behauptet, die für einen "vernünftig" denkenden Menschen schwer zu begreifen sind.
    Wie kann ein Blinder wieder sehend gemacht werden? Wie kann ein Toter wieder zum Leben erweckt werden? usw.
    Dies bleibt letztendlich eine Frage des Glaubens.