1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2011.

  1. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Ich sprach von Evangelium als solches, nicht ein bestimmtes.

    s.o.

    Doch, die Bergpredigt sollte man schon kennen.

    Noch nie von gehört?

    Auch wieder Unsinn. Die kanonischen Evangelien sind die authentischsten, da sie im ersten Jahrhundert nach Christus und damit zeitnah nach Christi Auferstehung niedergeschrieben wurden. Die Apokryphen wurden erst viel später niedergeschrieben und können keine authentischen Zeitzeugen-Berichte sein. Da ist nichts vertuscht worden, es wurde auch niemand um die Ecke gebracht. Nicht soviel Dan Brown lesen. :rolleyes:
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Man muß sie aber auch begreifen und versuchen, diese im eigenen Dasein umzusetzen. Du hast diesbezüglich aber immense Probleme, wenn ich deine diversen Beiträge aus der Vergangenheit in Erinnerung rufe. Das zentrale Element der Bergpredigt scheint bei dir jedenfalls keine große Rolle zu spielen, da du immer wieder in alttestamentarische Verhaltens- und Denkweisen verfällst.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    So und genau hier schalte ich mich auch noch ein, denn ich weiß zufällig, wo die beiden Feste herkommen, und das, obwohl ich kein Christ bin.
    "Ostern" war im Ursprung ein Frühlingsfest und hat mit Christentum überhaupt nichts zu tun, denn das Fest ist viel älter als irgendwelche Götterglauben. Das beliebte Fest wurde im Zuge der Christianisierung einfach übernommen.
    Eine gewisse Auflehnung gegen die Chritianisierung ist übrigens in vielen anderen alten Bräuchen zu erkennen, wie z.B. im Biikebrennen. Dort wird nämlich u.a. symbolisch der Pabst verbrannt.
    "Weihnachten" ist auch überhaupt nicht christlich, denn es handelt sich um das ehemalige Sonnenwendfest. In vielen Teilen der Erde wird Weihnachten noch am 25.12. gefeiert, dieses Datum ist nach dem alten Kalender der heutige 21.12. und somit die Sonnenwende.
    Und falls jetzt noch jemand mit dem "Christbaum" kommt: der wurde vor der Christenzeit auf Nordstand "erfunden", einfach, damit im tristen Winter etwas Grün in der Hütte war.
    So, und nun lieber "dequer" erzähl mal, was man dir so alles über Ostern und Weihnachten erzählt hat. Aber keine Angst, ich lass dir deine Meinung und deinen Glauben und respektiere deine persönlichen Ansichten. Nur bitte verlange nicht, das das andere genauso sehen wollen.
    Übrigens solltest du dich mal schlau machen, wie es in Deutschland zur Kirchensteuer gekommen ist. Kleiner Tipp, hat was mit der Farbe "braun" zu tun.
    Ich selbst glaube übrigens eher an die maxwellschen Gleichungen als an wie viel auch immer Evangelien oder Gebote. Ich meine aber deswegen kein schlechter Mensch zu sein.

    Klaus

    Nachtrag: habe die Post von "TV_WW" irgendwie übersehen, da ist Weihnachten ja schon erklärt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2011
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    und natürlich das Winchester-EVANGELIUM :D
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.189
    Zustimmungen:
    4.930
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Weshalb habe ich wohl guter Psychologe geschrieben? :rolleyes:

    Stimmt.
    Ich sagte allerdings bereits dass zumindest der Termin von Jesus Geburt nicht überliefert wurde. Zumindest der Terimin von Weihnachten ist eine willkürliche Festlegung der kath. Kirche.

    Ich weiß nicht was du unter zeitnah verstehst. Es ist doch bekannt dass diese Evangelien zwei oder auch drei Generationen lang rein mündlich weitergegeben wurden bevor diese niedergeschrieben wurden.
    Es kann heute niemand sagen ob der Inhalt wirklich authentisch weitergegeben wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2011
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Er ist gerecht. Dieser Umstand lässt und hoffen und fürchten zugleich. Eine sehr durchdachte Geschichte.
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren


    Kennst du mich persönlich, um das behaupten zu können?

    Ich weiß auch, woher die beiden Daten dieser Feste herkommen. Weihnachten kommt aus Ägypten, da wurde die Geburt des Sonnengottes gefeiert.

    Die Christen haben vieles aus der alten Welt übernommen, Namen, Festtagsdaten, Architektur, Philosophie etc. Ist ja auch nichts Schlimmes dabei. Nur, es ist christianisiert und hat somit nichts mehr mit dem Heidnischen zu tun.

    Zu deiner Info, das sind keine "Ansichten" von mir, sondern Tatsachen, die stehen in jedem Buch. Und sich bei seinem Glauben von Hören-Sagen leiten zu lassen, ist - wie ich schon oben schrieb - einfach nur armselig. Warum kauft ihr euch nicht Fachbücher über dieses Thema, lest sie erst einmal und kommt dann zu einem persönlichen Entschluss für euren Glauben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2011
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Den Entschluss hat doch jeder für sich schon gefasst.
     
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Der wird dir nur gründlicher Freud und Co. runterdudeln. ;)

    Die katholische Kirche gab es damals nicht, es gab nur eine Reichskirche. Die erste Spaltung erfolgte 451 und die zweite 1056 n. Chr. Die dritte kam dann mit Luther 1517 n. Chr.

    Eine Generation ist ja ungefähr 30 Jahre lang. Du behauptest also, diese Evangelium seien etwa 60-90 Jahre nach Jesu Wirken aufgeschrieben worden.

    Jesus hat um das Jahr 30 n. Chr. gewirkt.

    Das Markus-Evangelium ist das erste kanonische Evangelium, es es ist um 70 n. Chr. entstanden. Danach das Matthäus-Evangelium um 80 n. Chr. Es gab einen Jünger Jesu namens Matthäus, man weiß aber nicht 100 %ig, ob er der Verfasser dieser Schrift ist.
    Sind also gerade mal 50 Jahre nach Jesu Wirken. Angenommen Matthäus war ein junger Mann zu dieser Zeit, 25 oder 30, dann muss er zur Zeit der Niederschrift 75-80 Jahre alt gewesen sein.

    Jedenfalls sind die Autoren wohl selbst Augenzeugen gewesen oder gehörten der nächsten Generation an, die es von ihren Eltern oder den Alten noch lebenden erfahren haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2011
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Ja, aber nicht nach gründlicher Eigen-Recherche sondern durch Einfluss der Umgebung.

    Jeder sagt was Anderes, und es gibt viele falsche Zungen. Umso gefährlicher ist es, sich in die Fänge solcher Leute zu begeben.

    Daher rate ich einem jeden hier, sich einige Bücher zu kaufen und sich selbst erst einmal zu informieren. Und damit meine ich aus allen Bereichen, auch über andere Religionen und natürlich auch religionskritische.