1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladegerät für normale Batterien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ingo31, 17. Juni 2011.

  1. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    Anzeige
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Konkrete Beispiele?

    "Normale Batterien" wieder aufzuladen ist bei den heutzutage recht günstig erhältlichen Akkus finanzieller Unsinn und offenbar sogar ein gefährliches Risiko.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Westfalia (Versandhaus) hatte mal so ein Batterielader mit LCD Anzeige im Programm. -35€ .
    Aus IF war zu entnehmen.das es damit extreme Probleme gab - und es deswegen aus dem Sortiment genommen wurde.

    Also lohnt sich nicht verbunden mit ev. Sicherheitsproblemen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2011
  3. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Kurz gesagt,alles was wenig Strom braucht,oder ab und mal kurzzeitig.
    Zb wie von Thunderball erwähnt,Taschenlampen,oder Fernbedienungen,Uhren,Wetterstationen,Rauchmelder,Alarmanlagen,Fotoapparate usw.
    Da wäre es Unsinn,bzw wegen der Selbstentladung nicht möglich Akkus einzusetzen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Bei ordentlichen Ladegeräten braucht man das nicht. Da gibts dann auch bei NC Zellen überhaupt keinen Memmoryeffekt. (Verkauft werden solche Akkus heute aber sowieso nur noch aus Restposten oder für Spezielzwecke).
    Wenn man sie selten braucht, ja. Da ist der Akku dann schon längst defekt, besonders die aktuellen. Hat man aber noch 10 -20 Jahre alte Akkus diese laufen auch heute noch.

    Ich habe hier auch noch ein selbst gebautes Ladegerät für Alkalibatterien. Funktioniert problemlos eine überladung kann man da von vornherein ausschließen. Für meine Batterien die ich in Wecker verwende funktioniert das perfekt. Die älteste Batterie ist jetzt darin 15 Jahre alt und wurde bis jetzt 3x aufgeladen. Lohnen tut sich eine Anschaffung aber nicht (richtige Akkus dafür erst recht nicht).

    In Fotoaparaten lassen sich normale Batterien nicht verwenden da sie viel zu schnell leer sind, hier laufen nur Akkus ordentlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2011
  5. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Es bleibt aber auch finanzieller Unsinn "normale Batterien" wieder aufzuladen.
    Man könnte sie ja z.B rausnehmen, bis man sie wieder benötigt oder im lokalen Supermarkt einfach Neue kaufen...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Richtig, das prinzip stammte ja aus DDR Zeiten wo eine solche Allkali Zelle 7,50 Ostmark gekostet hatte.
    Da hatte sich das schon bei einer Zelle gelohnt sich so ein Ladegerät selbst zu bauen. ;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Also nennt mich Umweltschwein, aber bei Stückpreisen zwischen 20 und 30 Cent beim Discounter mache ich mir keine Gedanken darum, ob ich eine Batterie wieder aufladen könnte.
     
  8. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Aber bei Fernbedienungen,Uhren,Wetterstationen,Rauchmelder, Alarmanlagen kann ich die nicht rausnehmen,da ständig in gebrauch.;)
    Klar kosten paar neue nicht die Welt,aber heutzutage,der Umwelt zuliebe und aus spass am basteln mache ich das halt.
    Mein Ladegerät wird aus eine alten Solarzelle gespeist,kostet mich also nichts.
     
  9. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Aber auch zum Aufladen müsstest du diese rausnehmen.
     
  10. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ladegerät für normale Batterien

    Stimmt,aber ich habe immer geladene Batterien da.;)
    Es ging aber darum das man in diesen Geräten keine Akkus verwenden kann.