1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT - Flachantenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sky888, 9. Mai 2011.

  1. krin81

    krin81 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SAT - Flachantenne

    Er besitzt einen SatTV laden, und ich kenne ihn, deshalb guenstiger...
    Sinnfreie Kommentare kannst du dir ruhig ersparen...
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: SAT - Flachantenne

    Clevere Leute würden schreiben "...dann hol ich mir den guten Fachmann um die Ecke ins Haus, kenn den eh und der macht mir nen guten Preis ...."....

    Deine geschriebene Einstellung ("günstig") zeigt worauf DU wert legst !

    P.S. wer hier viel mitliest weiß aus vielen Beiträgen was die SatTV-Läden/-Monteure alles für Mist bauen.... gerade im Blitzschutz fabelhafte Monteure hier raus zu lesen ! Es ist also kein Indiz auf eine gute Arbeit das man einen SatTV-Laden BESITZT.... oder meinst du das jeder Autohaus-Besitzer ein qualifizierter Pilot für die Formel1 wäre ?
     
  3. krin81

    krin81 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT - Flachantenne

    Muss ja echt nicht sein sowas.....clevere leute ...und worauf ICH wert lege aus einem satz rauszuhoeren ist echt eine kunst fuer sich.

    Fakt ist, er kennt sich besser aus als ich und kann mir helfen.
    Das forum sollte auch dafuer da sein leuten , wie mir, zu helfen.
    Ich habe einfach keine zeit romane zu verfassen weil ich arbeite.

    Deshalb halte ich mich auch immer recht kurz.
    Ich sehe ja an deinen kommentaren dass du dich auskennst, und wenn die kritik konstruktiv ist nehme ich sie gerne an.
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: SAT - Flachantenne

    Hast du in Montageanleitung von DigiDish gelesen, wie man den richtigen Elevationswinkel da einstellt?(Seite 5)
    http://www.technisat-daun-fs.de/downloads/man/bda_digidish_33_45_de_6968.pdf
     
  5. krin81

    krin81 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT - Flachantenne

    Die anleitung habe ich befolgt, welche zwar kurz ausgefallen ist, aber eigentlich reichen sollte.

    Habe es aber auch in den stunden "freihändig" versucht, wobei ich mir das heute abend gleube ich sparen kann.
    Wie ich mitbekommen habe hat die digidish im vergleich zur selfsat einen sehr genauen punkt den man treffen muss.... also ist heute abend geduld und hilfe angesagt. Denn ich habe leider vom balkon keine einsicht auf meinen tv. Kann mich also entweder am satfinder orientieren oder nach jeder mm verstellung reinlaufen und prüfen:)
     
  6. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: SAT - Flachantenne

    kann man mit der selfsat auch im Münsterland die 28,2 empfangen wenn ich die schüssel direkt auf die position ausrichten würde? Habe balkon südseite und bin im 3. stock sprich freie sicht nach Süden.
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: SAT - Flachantenne

    Mit einer Selfsat würde ich es nicht empfehlen. Aber die Multytenne (klein, leistungsstark) mit gerade mal 45cm Schüssel bringt bei exakter Ausrichtung gleich 5 Satelliten auf Empfang: 13, 19.2,23,5,28.2 und 28,5
     
  8. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: SAT - Flachantenne

    okay danke,
    hatte da aber eher an die digidish 45 gedacht,
    da wir im haus schon eine gemeinschaftsantenne haben allerdings nur auf 19,2°ost ausgerichtet und eine umrüstung dieser schüssel nicht in frage kommt, wäre mir das auch egal hauptsächlich die 28,2° direkt anzusteuern.
    Kanns auch nicht ausschließen das ich sat anlage auch mal anders ausrichten will sofern das möglich wäre sprich vieleicht 42°.

    aber eine frage habe ich noch, würde so ein kabel wie unten im link auch für schiebetüren der balkontür funktionieren oder eher nicht?

    TechniSat TechniKabel 1: Amazon.de: Elektronik
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2011
  9. -]BoBbY[-

    -]BoBbY[- Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SAT - Flachantenne

    Hallo,

    ich klinke mich auch mal in Thema ein. Habe heute auch eine Selfat H21D2 intalliert. Astra war ziemlich flott gefunden. Allerdings bekomme ich mit einem Comag HD 25 nur auf eine Signalqualität von 45 bei einer Kabellänge von ca. 15m. Kabel ist dieses SAT 75110 - 90-50 - SAT - BK Koaxialkabel - 7,0mm - 90db - 50m - Verlegekabel bei Reichelt Elektronik Wetter war April mäßig, Regen, Wind, Sonne, Wolken immer im wechsel.

    Was ein wenig komisch war, ist das laut dispointer der Winkel 28 Grad sein sollte. ich mußte aber die Selfsat wesentlich mehr neigen.

    Habt ihr vielleicht noch Tips und Tricks für mich wie man da noch was rausholen kann und wie man vielleicht auch die Fensterhalterung etwas stabiler bekommt. Die bereitet mir doch ein paar Sorgen.
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: SAT - Flachantenne

    Auf die Anzeigen für Stärke und Qualität von manchen Receiver kannst du dich nicht verlassen.;)
    Gab es schon bei schlechten Wetter(starke Regen,dicke Wolken) etwa Empfangsprobleme?