1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.188
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Um ehrlich zu sein, mir wäre da ein guter Psychologe lieber als ein Pfarrer. Ein guter Psychologe wird nämlich die Veranlagung und Bedürfnisse des einzelnen Menschen besser berücksichtigen als es ein Pfarrer tuen würde. Ein Pfarrer würde dir irgendwelche Geschichten erzählen tue dies und tue das um ein guter Mensch zu sein.

    Mit Hilfe der Physik können wir auch nicht alles erklären.

    Mit Weihnachten wirst du an dieser Stelle tatsächlich ein kleines Problem haben – diese Feierlichkeit wird nämlich mit keinem Wort in der Bibel erwähnt.
    Weihnachten ist ursprünglich ein heidnisches Fest, da wurde die Wintersonnenwende gefeiert. Der Weihnachtsbaum ist ebenfalls ein heidnischer Brauch.
    Der Geburtstag von Jesus ist historisch nicht genau überliefert, da hat ihn die kath. Kirche auf den Zeitpunkt der ursprünglichen heidnischen Feierlichkeiten festgelegt.

    Was an Ostern gefeiert wird dürfte hingegen den meisten Menschen schon bekannt sein, oder etwa nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2011
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Es sind die Evangelien. ( Markus, Matthäus, Lukas und Johannes )
    Die 4 in der Bibel und daneben noch viele viele andere.
     
  3. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Nicht mal die Gläubigen sind sich anscheinend einig wieviel Evangelien es sind. :rolleyes:
    dequer spricht von einem, und Du von vier. Daran sieht man doch auch schön, dass es beim Glauben nix handfestes gibt.

    Ich glaube auch nicht, dass es zum Allgemeinwissen gehört, was da jetzt alles drinnen steht. Mir reicht das Wissen was ich über Relegionen habe, und auch ich weiss, wofür die Feiertage stehen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.188
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Die kath. Kirche hat sich vier Evangelien ausgesucht und die Info dass mehr von diesen existieren unter den Leuten nicht weiter verbreitet.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Es gibt sehr viele Leute die Evangelien geschrieben haben. So um die 50.
    Diese beschreiben das Leben und Wirken von Jesus.
    Da man nicht alle in die Bibel aufnehmen konnte, hat sich die Kirche auf die 4 geläufigsten geeinigt.
    Die anderen sind fast identisch oder der Kirchlichen Lehrmeinung nicht genehm.
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Das dürfte der springende Punkt sein.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Im Sinne der Kircheneinheit durchaus verständlich.
    Ob Jesus nun Gottgleich, Gottähnlich oder nur ein normaler Mensch war, ist dem einfachen Gläubigen eigentlich egal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2011
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.188
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Dann bin ich eben kein einfacher Gläubiger. Und Infos (andere Evangelien) bewußt vorzuenthalten grenzt an Zensur.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Wieso Zensur?? Sie stehen nur nicht in der Bibel.
    Irgendwo musste man ja eine Grenze ziehen. Die Bibel ist auch so dick genug.
    Die Meisten Menschen konnten damals eh nicht lesen.
     
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Nö, ein Pfarrer würde dir aus seiner persönlichen Lebenserfahrung heraus Tipps geben, während der Psychologe dir etwas aus seinen Lehrbüchern vordudelt.

    Sag ich doch.


    Es interessiert nicht, woher das Datum ursprünglich kommt. Tatsache ist, dass wir an Weihnachten die Geburt und an Ostern die Auferstehung Jesu feiern. Und eben das wissen erschreckend viele Deutsche nicht.