1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT - Flachantenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sky888, 9. Mai 2011.

  1. krin81

    krin81 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SAT - Flachantenne


    Verstehe nicht wie du darauf kommst dass es mich nicht interessiert, wuerde ja sonst nicht fragen...
    Bin auch der meinung dass ich alles richtig gemacht habe...aber nun gut, sollte mit der digidish alles funktionieren, weiss ich ja dass es nicht an mir lag...
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: SAT - Flachantenne

    Der Vollständigkeithalber:

    Receiver: Humax Pr-HD 1000
    Signalstärke: 87%
    Signalqualität: 73%


    gemessen am weitesten entferntesten Punkt vom LNB. Vielleicht findest du ja noch weitere Werte für den PR-HD.
     
  3. Mr. Bean

    Mr. Bean Junior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2011
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SAT - Flachantenne

    Das LNB könnte defekt sein. Genauer gesagt die Verstärkungsregelung de LNBs.
     
  4. krin81

    krin81 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT - Flachantenne

    Vielen dank fuer die werte, wuerde gerne auch welche präsentieren - habe leider keine....

    Habe bis gerade eben 4 geschlagene stunden damit verbracht irgendein signal mit der digidish zu bekommen..... nichts.

    Habe andere kabel genommen (3 verschiedene)
    3 receiver getestet. Mit verstaerker und ohne. Mit satfinder und ohne. Nichts.
    Ich verzweifel gerade und deshalb hoere ich fuer heute auf....

    Ich treffe mit der selfsat sogar irgendeinen satelliten, wenn ich sie in der hand halte, auf gut glueck. Aber bei der digidish läuft irgendwas falsch...
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: SAT - Flachantenne

    Tja,dumm gelaufen.;)
    Selfsat geht nicht,DigiDish geht nicht, was ist da los bei dir?:D

    Versuch erst mal mit groben Ausrichtung.
    Satellite Finder / Dish Pointing Calculator with Google Maps | DishPointer.com

    Adresse eingeben,Satelliten auswählen(Astra1 19,2°Ost) und los.
    Diese kleine grüne Punkt kannst du dort setzen wo deine Schüssel hin soll.
    Beachte richtige Elevation(Neigung) und das dass,digitale Signal etwa 2-3sek braucht,bist ein Bild zu sehen ist.Am besten "Das Erste" an Receiver einstellen und gaaaaanz langsam drehen.
     
  6. krin81

    krin81 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT - Flachantenne

    bekomme heute abend hilfe dabei, alleine ist es schon etwas schwierig...

    Danke fuer den link, ich weiss ja wo der satellit sich befindet, finde astra ja auch mit der selfsat sofort...
     
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: SAT - Flachantenne

    Wenn man von der Selfsat auf eine Offset-Antenne umsteigt, kann es an dem "Gefühl" für die richtige Elevation fehlen:
    Die Selfsat "schaut" direkt auf den Satelliten.
    Die Offset-Antenne muss deutlich weniger nach hinten geneigt werden: Einfallwinkel=Ausfallwinkel -> Der Satellit steht im gleichen Winkel oberhalb der Mittelachse, wie der LNB unterhalb der Mittelachse steht.
     
  8. krin81

    krin81 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT - Flachantenne

    Ich habe das gefuehl dass ich den ganzen orbit abgesucht habe:)
    Irgendwas musste eigentlich dabei gewesen sein, dachte ehrlich gesagt es liegt am kabel...aber hab ja verschiedene getestet...
     
  9. krin81

    krin81 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SAT - Flachantenne

    Sollte ich es heute nicht schaffen, lasse ich einen profi kommen. Kenn da jemand guenstigen.
    Sage euch dann bescheid wenns jemanden interessiert.
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: SAT - Flachantenne

    Passende "Grundeinstellung" für eine auszuführende Arbeit........