1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2011.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Natürlich, gerne. Aber nicht an städtischen oder staatlichen Schulen.
     
  2. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Meiner Erfahrung sind Atheisten beruflich erfolgreicher als Gläubige.
    Wenn, ist es mir wichtig, dass meine Kinder nicht irgendwelche abstrusen Dinge lernen sondern die Realität. Warum soll ich sie etwas aussetzen, was längst Geschichte ist? Für mich ist Relegion nicht mehr als ein Überbleibsel der Vergangenheit, dass längst in Geschichtsbücher gehört. Es ist, wie UM-Patal es auch nochmal sehr schön schrieb, bewiesen das da alles wissentschaftlich bewiesen ist. Relegion hat bisher nix bewiesen, sondern erzählt nur weiter seine Durchhalteparolen.
    Ich möchte das das endlich aufhört, und deshalb werde ich ihnen auch nicht solch einen Kram auf den Weg geben. Ich werde ihnen sagen, dass es einige halt brauchen alles erklären zu müssen, was sie nicht verstehen und das dann sowas bei rumkommt.
    Damit sind sie klüger als ein Gläubiger, was will ich mehr?
     
  3. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren


    Natürlich kann man so fragen.


    Wir haben unser Universum. Das ist Materie und Energie, mitten im Nichts.

    Man kann gar nicht glauben, dass es im Universum mehr Galaxien gibt, als Sandkörner auf der Erde. Aber das Universum ist trotzdem nur ein Haufen. Es hat Grenzen.

    Wir wissen, alles war mal auf einen Punkt konzentriert und so geladen, dass es explodiert ist.

    Noch dehnt sich das Universum aus. Doch irgendwann ist die Explosionsenergie kleiner als die Gravitationskraft, und das Universum zieht sich ab dann wieder zusammen.

    Bis zu einem einzigen Punkt. Dann explodiert es wieder.


    Wahrscheinlich gab es vor unserem Urknall unendlich viele Urknälle, und nach unserem wird es unendlich viele Urknälle geben.


    Was ausserhalb unseres Universums existieren könnte, entzieht sich unsrerer Wahrnehmung. Das werden wir nie erfahren. Auch nicht nach dem Tod. Also brauchen wir nicht drüber nachdenken.

    Und das ist, was Hawking schlecht formuliert meinte.
     
  4. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Auch an staatlichen Schulen darf Religionsunterricht gegeben werden meiner Meinung nach. Sofern alle (bzw. die größten) Glaubensrichtungen durchgesprochen werden. In dem Zuge kann man auch Sekten abarbeiten, dies gehört zur aufklärungsarbeit dazu. Was sind Religionen und worin unterscheiden sie sich gehört meiner Meinung nach zur allgemeinbildung.

    Spätestens wenn sich die Kinder mit Nachrichten befassen wirst du probleme bekommen wenn fragen auftauchen wie: Warum sind sie das Flugzeug da reingeflogen? Warum erschießen die sich? Oder auch ganz einfach: Warum führen die Krieg?
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Religion gehört aber zur Realität.
    Und die Grundbegriffe des Christentums gehören zur Allgemeinbildung.

    Ich würde nicht wollen, das Meine Kinder auf die Frage " Wer war Moses" Mit dem Kopf schütteln müssen " Nie von gehört" antworten und ausgelacht werden.
     
  6. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren


    Ich werde meinen Kindern alles über die wichtigsten Religionen der Welt erzählen, wegen dem geschichtlichen und kulturellen Kontext, und die Unterscheide aufzeigen.

    Ich werde ihnen auch meine Sicht der Dinge zeigen, und erklären, warum ich Atheist bin.

    Wenn man Kindern alle Information ungefiltert zukommen lässt, und abwartet, wie sie sich aus rationalen Gedanken heraus eine Meinung bilden, werden sie sich keiner Religion freiwillig anschliessen.


    Und genau das wollen die Religionsführer hier und in der Welt verhindern.
     
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Danke für Deine aktuellen Beiträge.
    Ich könnte davon mehr lesen. :LOL:
    Es ist echt schlimm wie engstirnig einige sind.
    Die Fakten liegen auf den Tisch nur werden sie ignoriert.
    Das Wissen zu haben, ist doch besser als in Traumwelten zu leben, wenn man da von leben reden kann.
     
  8. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Das meinte ich auch mit Geschichte. Erzählen werde ich dene das auch, falls ich mal welche haben sollte, aber ich werde sie nicht in einem Glauben aufwachsen lassen.
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Und worin bzw. wohin dehnt es sich aus? :confused:

    Worin bzw. wohin?

    Dann ist aber der Begriff Universum falsch bzw. schlecht gewählt. Denn Universum bedeutet doch "allumfassend" und somit, dass es nichts weiter gibt. Oder?

    Dafür beschäftigen sich dann allerdings (zu) viele Menschen mit diesen Fragen und verschleudern dabei viel zu viel Geld.
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Bibel TV liebäugelt mit Anteil an Rundfunkgebühren

    Alle Glaubenrichtungen zu berücksichtigen wird realistisch betrachtet nicht möglich sein. Und warum dann nur die größten Glaubensrichtungen? Sind diese besser als die anderen?

    Nicht falsch verstehen: Ich bin nicht gegen Religionsunterricht per se. Ich bin der Meinung, dass es Sache der Kirchen ist, diesen anzubieten (außerhalb der Schule). Wer außerhalb der Schulzeit Religionsunterricht haben möchte, bitte sehr. Ich wage aber zu behaupten, dass sich da nicht allzu viele finden würden.

    Und solche Fragen willst Du mit der Bibel beantworten? Da wäre ich aber gespannt.