1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kino.to abgeschaltet!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 8. Juni 2011.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Aber genau das machen Du und Johnny23 hier ja, ihr stellt alle 80 Millionen Menschen in Deutschland unter Generalverdacht.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Das ändert auch nichts daran, dass "Der Staat" nunmal nur von Menschen geleitet wird, und Menschen machen Fehler. Du vertraust deine Daten ja nicht irgendeinem Staat an, sondern letztendlich bestimmten Menschen, die der Staat mit der Betreuung oder Auswertung der Daten beauftragt. Und ob Entscheidungen "gut" sind, merkt man manchmal vielleicht auch erst hinterher. Eines ist doch sicher: Wenn du einen Mißbrauch der Daten verhindern willst, dann ist es am besten sie gar nicht erst herauszugeben.

    Also, auch der Staat macht Fehler, und die Entscheidungen sind nicht immer gut. Das ist schlicht eine Tatsache, und dabei unterstelle ich ja noch nichtmal eine Absicht.
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    @ Filmfan
    Tue ich das ? Ich glaube hättest du alle meine Posts hier in diesem Threat gelesen würdest du das nicht behaupten ! Zumindest behaupte ich das mal.
    Ich sage nur das unsere Gesetze in Zeiten gemacht worden sind wo es noch kein youtube oder gar das Internet gab. Diese müssen erneuert werden ! Nicht mehr nicht weniger. Dies hat nichts, aber auch gar nicht mit Generalverdacht zu tun.
    Edit: Und dann habe ich die Frage gestellt ob man alles was der Staat macht umgekehrt unter Generalverdacht ( und das machen einige ) stellen muss. Und dies kann ich für mich sagen, nein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2011
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Und was machst du wenn ein Anbieter von Diensten im Internet die Zuständigkeit deines Staates generell in Frage stellt? So wie Facebook zum Beispiel.
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    @emtewe
    Danke für das vollständige Zitat ;)

    Ja, der Staat macht auch fehler- klar ! ( siehe mein Post 244 ).

    Ja, kann man so sehen. Nur ist das des Rätsels Lösung ? Es sind soooo viele Daten von nicht Staatlicher Seite im Umlauf von uns allen. Überspitzt gesagt muss ein Mitarbeiter vom Staat unseren Namen nur bei google eingeben und hat alles ( übertrieben ). Da mache ich mir Sorgen. Der Staat muss die Gesetze anpassen was genau Firmen über uns speichern dürfen und weitergeben werden darf. Woher bekommen irgendwelche Lotterie Verkäufer alle meine Daten inkl. meiner Bankdaten ??? Das sehe ich als Problem an ! Der Staat muss handeln und die veralteten Gesetze in dieses Jahrhundert bringen.

    Edit:
    OK, wollten beide fast das gleiche sagen. Zu Facebook- Facebook Deutschland GmbH hat in Hamburg seinen Sitz, dies bedeutet der Gerichtsstand ist hier nicht Amerika. Daher muss sich Facebook an unsere Gesetze halten, wenn die Firma dies nicht tut- klagen !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2011
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Ausgangspunkt war ja die Forderung von Johnny, dass detaillierte "Bewegungsdaten" im Internet mit eindeutiger Identifizierung erhoben werden sollen, um Straftaten zu verhindern.
    Hier sehe ich auch Handlungsbedarf. HA! Da hätten wir dann mal ein gutes Beispiel für ein anzupassendes Gesetz! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2011
  7. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Du bist ein sehr kranker Mensch,genau wie Angela Merkel.
    Anti-Atomkraft-Bewegung in Deutschland ? Wikipedia

    Das diese Technologie höchst gefährlich ist wusste jeder geistig gesunde Mensch spätestens seit Tschernobyl!
    Es war also schon lange vor Fukushima bekannt das ein Atomkraftwerk in die Luft gehen kann,und es schwere schäden für Mensch und umwelt gibt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2011
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Wenn ich das lese (Punkt 2.1 der aktuellen AGB von Facebook)
    quelle

    ..dann frage ich mich schon ob sich das mit der deutschen Rechtsprechung vereinbaren lässt, und wieso da noch keiner geklagt hat?
     
  9. iSelger

    iSelger Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    @ Gag
    Nur bin ich nicht Johnny ;) Er hat seine Meinung, ist doch OK !

    :) Ja !
    Schau dir wirklich mal das Video an. Noch ein Beispiel aus dem Video.
    Kinder, Schüler, Jugendliche tanzen in einem Youtube Video zu irgendeinem Lied einer bekannten Band. Youtube wird aufgefordert das Video wegen dem Copyright zu löschen, wegen dem Lied- dies ist irrsinn !!!

    Es gibt noch sehr viele Beispiele
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Ich wollte nur erinnern, warum wir überhaupt darüber diskutieren. ;)


    Nein, das ist kein Irrsinn. Es handelt sich hierbei um eine Aufführung bzw. Veröffentlichung dieses Musikstücks. Da ist es völlig egal, ob man da wen tanzen oder ein Kaninchen beim Schlafen sieht.

    Ansonsten könnte ich ja beliebig Musik veröffentlichen und dazu dann belanglose Tanzvideos einspielen.

    Hintergrund ist übrigens, dass Google als Eigner von Youtube nicht bereit ist, die von der GEMA geforderte Urheberrechtsabgabe zu zahlen. Youtube ist eine kommerzielle Plattform, die Geld damit verdient, dass man sich dort Videos und Werbung anschaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2011