1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kino.to abgeschaltet!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 8. Juni 2011.

  1. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: kino.to abgeschaltet!

    weil es nicht vergleichbar ist!

    Ein e-pass würde ja nur sinn machen wenn mich jemand zwingen kann ihm den auch zu zeigen.
    Den einzigen sinn den so ein e-pass hätte wäre,das kriminel wenn sie einen server cracken,gleich verrifizierte daten haben.

    Wenn du für einen Pflicht ausweis bei online Nutzung bist,bist du als lobbyist für kriminelle unterwegs!
     
  2. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Wie bitte? Kamerabilder werden noch nicht mit Persobildern verglichen? Mann ehrlich, ich habe ja schon immer geahnt, daß du irgendwo fernab von der Realität in höheren Regionen schwebst. Aber daß es soweit weg ist, das hätte ich ja nun nicht gedacht. Weißt du wie man sowas nennt? Solche Datenabgleiche sind ganz alltägliche Fahndungspraxis.

    Falsch. Du hast kein generelles Grundrecht auf Anomymität:

    Artikel 10 GG

    1) Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich.

    (2) Beschränkungen dürfen nur auf Grund eines Gesetzes angeordnet werden. Dient die Beschränkung dem Schutze der freiheitlichen demokratischen Grundordnung oder des Bestandes oder der Sicherung des Bundes oder eines Landes, so kann das Gesetz bestimmen, daß sie dem Betroffenen nicht mitgeteilt wird und daß an die Stelle des Rechtsweges die Nachprüfung durch von der Volksvertretung bestellte Organe und Hilfsorgane tritt.


    Nein, von einem Grundrecht Anonymität steht überhaupt nichts im Artikel 1:

    Artikel 1 GG

    (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    (2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.


    (3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.


    Entspricht also mehr deinen äußerst phantasievollen und ichbezogenen Auslegungen.



    Danke, daß du es nocheinmal bestätigst, daß du kein grundlegendes Recht auf Anonymität hast.



    Daß du hier ohnehin nur noch zu deiner persönlichen Egobefriedigung vom hundertsten ins tausendste kommst, habe ich schon längst bemerkt. Daß es dir überhaupt nicht mehr um das Thema geht, sondern nur darum die Szene zu dominieren, ebenfalls. Du solltest einsehen, daß deine individuellen Einlassungen in meiner Vorstellung von Recht und Ordnung null Relevanz haben. Ehrlich, manchmal habe ich schon fast Mitleid mit dir.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Nochmal: Es geht dir um eine lückenlose Überwachung. Die findet nicht statt.
    Wenn ich mich mit 'nem Kumpel treffe, um im Garten einen Joint zu rauchen (was ich aus anderen Gründen jedoch nie tun würde), dann werde ich weder gefilmt, noch "erkennungsdienstlich behandelt". Ich habe in der Öffentlichkeit die Möglichkeit, mich unüberwacht frei zu bewegen.

    Der Abgleich von Kamerabildern mit Personalausweisbildern ohne Anfangsverdacht verstößt zudem gegen das Grundgesetz. Du kannst dich ja gerne mal über das "Kennzeichen Scanning" informieren.

    Ist auch Artikel 1 und 2, aber macht nix... ;)
    Googel mal nach "Allgemeines Persönlichkeitsrecht" und lies dich in die Thematik ein.
    ... und der Phantasie des BVG. ;)

    Es bringt nichts, wenn du nur das liest, was du lesen willst.

    Selbstverständlich hast du ein Recht auf Anonymität. Du musst weder deine Identität vorsorglich und verdachtsunabhängig preisgeben, noch musst du dich im Fall einer Anschuldigung selbst belasten.
    Stimmt. Du hast dich sehr elegant um die Frage gewunden, wie du dir erklärst, dass eine umfassende Videoüberwachung die Rate der schweren Straftaten nicht senkt.

    Nun? Immernoch keine Meinung dazu? Das soll doch das Allheilmittel sein. Bekomme ich darauf nochmal irgendwann eine Antwort?

    Da hast du allerdings Recht. Deine Vorstellung von Recht und Ordnung hat nichts mit der Realität zu tun. Insofern ist es von meiner Seite aus vergebene Liebesmüh... Aber ich bin voller naiver Hoffnung, dass du irgendwann mal einsiehst, dass deine radikalen Forderungen in diesem Staat nicht mit den Menschenrechten im allgemeinen und dem Grundgesetz im besonderen vereinbar sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2011
  4. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Ich beende dann mal wieder die Diskussion. Also Gag, du kannst nach diesem Posting beruhigt dein finales Schlusswort setzen. Ich habe es eingesehen. So einem Universalgenie wie dir ist rationell nicht beizukommen. Du darst dich also von nun an weiter produzieren und ich werde dir bei deiner Selbstinszenierung hier ganz gewiss nicht mehr in die Quere kommen, versprochen. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2011
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Darf ich dies also als das Eingeständnis verstehen, dass deine radikalen Vorstellungen nicht mit den Menschenrechten und der Verfassung vereinbar sind?
    Och, mir beizukommen, ist total simpel: Du musst einfach nur Belege liefern, dass deine Ansichten die richtigen oder zumindest die besseren seien.

    Mehr mache ich ja auch nicht. Ein "Universalgenie" muss man dazu wahrlich nicht sein. Diesen Anspruch erhebe ich für mich nicht, das wäre anmaßend.

    Immerhin hast du ja den Wortlaut des Grundgesetzes schon selbst gefunden. Also sollte es dir nicht schwerfallen, entsprechende Informationen über die daraus abgeleiteten Persönlichkeitsrechte zu finden. Ich hab dir dazu ja sogar einen Tipp gegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2011
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: kino.to abgeschaltet!

    @Johnny23

    Was hältst du davon allen Menschen ihre Personalausweisnummer gut lesbar auf die Stirn zu tätowieren, das würde die Erkennung erheblich vereinfachen. Zusätzlich könnte man auch RFID Chips im Körper implantieren. In dem Rahmen sollten alle Menschen dann auch verpflichtet werden ihre Bewegungen vorher bei einer zentralen Meldestelle anzumelden, damit ihr geplanter und realer Aufenthaltsort abgeglichen werden können, und um bei Abweichungen sofort eine Untersuchung einzuleiten.
    Falls dir das ein klein wenig übertrieben erscheint, es ist gar nicht so weit von der Position entfernt, die du hier vertrittst. Es ist eigentlich nur der logische nächste Schritt, auf dem Weg den du hier so vehement vertrittst. :rolleyes:
     
  7. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Handyortung ...
    schon Realität...
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    ... und lässt sich noch leichter umgehen als die Geschichte mit den IP-Adressen. ;)

    Einfach Handy ausschalten, wenn man was "böses" vor hat. Oder sich eine unregistrierte Prepaid-Karte besorgen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Nein, ich meinte nicht dass die Bewegung erfasst wird, ich meinte dass man sich an einer zentralen Meldestelle registrieren muss BEVOR man sich bewegt.

    Du hinterlegst dort zB. deinen Weg zur Arbeit, mit Hin- und Rückreisezeitraum. Wenn du einen Abstecher zum Supermarkt machst, dann musst du das 2 Stunden vorher dort ankündigen, sonst wirst du bei Abweichung von deiner angekündigten Route verhaftet.

    Unser totaler Überwachungsjohnny findet die Idee sicher gut...;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Noch besser ist, du gibst das Handy gleich deinem geplanten Alibi mit, das erhöht die Glaubwürdigkeit seiner Aussage... ;)