1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Update] N24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2011.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: [Update] N24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    ich hoffe stark, es wird bei der Wahl bleiben... ich werde ebenfalls niemals freiwillig einen cent für die Privaten bezahlen.
    Aber ich befürchte, dass es insbesondere die Kabelnutzern irgendwann wieder auf die "Grundgebühr" draufgeschlagen wird, genauso wie schon bei der Digitalisierung. Das bleiben die Sender ja auch "free" weil die Grundgebühr gestiegen ist...
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Natürlich würde die Verschlüsselung was kosten. Wenn ich mich recht erinnere habe ich dir gestern die Gründe dafür aufgezeigt.
    Die Kosten die eine Verschlüsselung verursachen würde müssten dann alle Bürger über die zukünftige Haushaltsabgabe tragen.
    Dann würde ein Teil der Einnahmen der ÖR für Verschlüsselungstechnik statt für Programminhalt ausgegeben.
    Und in den Haushalten müssten sich Leute neue Receiver oder zumindest passende CA-Module kaufen.
    Wer da derzeit drei TV-Geräte in einem Haushalt mit digitalen FtA-Sat-Receivern stehen hat, der dürfte sich dann gleich mit drei neuen Receivern eindecken.
    Und die Smartcards müssten auch irgendwie zu den Haushalten kommen. Es gibt in diesem Land ca. 15 Millionen Haushalte die Sat-Empfang nutzen, was bedeutet, wir reden hier von Minimum 15 Millionen(!) Smartcards, sowie einigen Millionen neuen Receivern und ein paar hunderttausend CA-Modulen.

    Die Smartcards müssten produziert und an alle Sat-Haushalte in Dtl. verteilt werden. Die Verschlüsselung verursacht laufende Kosten durch Lizenzen.

    Und jetzt erzähl mir bitte nochmal dass die Sache nicht teurer würde, aber bitte mit sachlich nachvollziehbaren Argumenten.

    Klar. Du kennst sicherlich den Spruch "Umsonst ist nur der Tod..." Weil die ÖR den Zuschauern die Karten kostenlos abgeben muss entstehen dadurch keine weiteren Kosten, für niemanden, ausser ein paar kleinen nebensächlichen Gebühren.
    Herr schmeiß Hirn vom Himmel. :eek:

    Wie wäre es mit einem Modell nach dem Vorbild des ORF.

    Über DVB-T2 werden ARD und ZDF mit alle Sendungen ausgestrahlt, inkl. aller Sendungen die über Sat Lizenz-Probleme verursachen würden und über Sat gibt es dann ARD Europa und ZDF Europa ohne die lizenzproblematischen Inhalte.
    Die anderen ÖR Programme senden dann generell keine Inhalte mit lizenzproblematischem Inhalt, dann können diese weiter unverschlüsselt über Sat senden.
    Würde allerdings zur Folge haben dass Live-Sportveranstaltungen nur bei ARD oder ZDF gezeigt werden könnten.

    Dito in meinem Fall
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2011
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Ich gehe davon aus, dass das bei einer deutlichen Mehrheit so ist. Daher sehe ich auch nur zwei Möglichkeiten: Entweder SD wird noch sehr, sehr lange bestehen bleiben - oder HD+ wird kostenlos. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Wenn SD mal eingestellt wird und HD+ dann kostenpflichtig bliebe, würden die Privatsender massive Ausfälle bei den Werbeeinnahmen verzeichnen (weitaus mehr als für HD+ an Einnahmen hereinkommen).
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: [Update] N24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Herr Urner leidet anscheinend unter Realitätsverlust.Ohne ZDF, Das Erste HD und einigen unverbesserlichen Linux Freaks würde es HD+- noch viel schlechter als jetzt gehen.
    HD+- als HD Motor... [​IMG]
     
  5. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    AW: [Update] N24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Du sprichst mir aus dem Herzen! Für den ÖRR muss ich zahlen, für richtiges Pay TV will ich zahlen - keinesfalls aber für mit Programmfetzen unterbrochenes Werbefernsehen.:winken:
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [Update] N24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    @BartS
    Ich glaube wir werden es in Deutschland innerhalb der nächsten Jahren erleben dass ein paar werbefinanzierte Privatsender dicht machen.
     
  7. molleonline

    molleonline Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2011
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Schüssel:
    -Technisat DigiDish 45 Twin
    TV-Server:
    -Ubuntu Server 12.04.4 LTS
    -AMD FX-8320
    -DVBSky S952
    -3TB Storage
    Software:
    - VDR mit streamdev-server und sc
    - Serviio
    - oscam
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Immer wieder belustigend, wie bei jeder Meldung über HD+ bzw. eine Senderaufschaltung das gleiche Schema abgespult wird:


    • Zuerst kommen die, die diese Plattform/Sender generell nicht gucken, weil Sky/Desinteresse/Werbung/ÖR_ist_besser.
    • Sofort folgt die "X in HD? Dann verschwindet Anixe wieder" und die "Braucht kein Mensch/Sender hat Sendung X => komplett Mist" Fraktion.
    • Während sich ebengenannte User die ersten drei Seiten austoben, werfen einige wenige Jubelperser generelle Hurraposts in die Runde, was dann zu einer...
    • Anschließende allgemeine HD+ Hasstirade, wilden Spekulationen über den Beitritt der ÖR bei HD+ sowie lustige Verschwörungstheorien über die Übernahme des gesamten freien deutschen Satellitenfernsehens durch den Medienweltkartellkonzern HD+
    • Dazu gesellen sich die üblichen Verdächtigen, die in JEDEM Thread die alte Leier über Pro/Contra von HD+ abliefern, bereits (dem gemeinen Forenuser bekannte) Informationen wiederkäuen und
    • Letztendlich endet jeder Thread in einem Stellungskrieg zwischen Jubelpersern und Hasspredigern.
    Können die User, die ihre Posts in diesem Schema wiederfinden, bitte in den zu ihrem Thema bereits existierenden Threads bleiben und aufhören, hier die Newsfeeds vollzuspammen? Das hilft ungemein beim Lesen der zu der jeweiligen News relevanten Kommentaren :)

    B2T:

    Ich gucke N24 auch nicht der Nachrichten wegen, jedoch würde ich einen Sender für hochauflösende Dokumentationen abseits von Sky sehr begrüßen. Bisher hat mich das Angebot der freien HD Sender an nHD Dokus/Reportagen wenig begeistert.
     
  8. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Na dann viel Spaß mit N24!

    Während Arte HD und Anixe HD sehr viele HD-Doku-Erstaustrahlungen im Programm haben, wirst Du bei N24 HD mit vielen hornalten Wiederholungen leben müssen (und das auch noch mit "netten" Laufbändern im Bild).


    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  9. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Du bist ja ein ganz Intelligenter, werde doch Forummaster und jeder stellt vor dem posten seienes Beitrags bei Dir einen Antrag was er schreiben darf und was nicht!:winken:
     
  10. King66

    King66 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2011
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR Icord HD
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Also bei Arte HD kann ich Dir nur zustimmen, aber bei Anixe HD kommt heute wieder 5 Stunden Lassie, ein paar Trickfilmserien und irgendein Teeniefilm - ga gibt es m.E. nichts mehr was einzuschalten lohnt. Hast wohl in letzter Zeit oft an Anixe HD vorbeigezappt - zu recht.:winken: