1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kino.to abgeschaltet!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 8. Juni 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Der Satz war nicht auf dich Gag bezogen sondern allgemein.

    Klar haben wir Gesetze nur wie ich schon schrieb sind diese aus Zeiten wo das Internet noch kein grosses Thema war.

    Edit:
    So wie sich unsere Welt verändert müssen sich auch die Gesetze ändern. Vor einigen Jahren war z.b. der Internationale Terrorismus noch kein Thema - heute leider schon. Vor noch gar nicht langer Zeit, war das Internet kein Thema - heute schon.
    Wie funktioniert denn Politik ? Eine Partei egal welche, machen sich Gedanken zu einem Thema. Sie beschließen was Sie umsetzen möchten. Dann geht man mit vollkommen überspitzten Vorderrungen in die Verhandlungen mit den anderen Parteien. So das man sich in der Mitte trifft. So machen dies alle Parteien. Wir übrigens auch, wenn wir ein gebrauchtes Auto kaufen wollen verhandeln wir, erst mal total übertrieben- dann einigt man sich in der Mitte.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juni 2011
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Ähm, was spielt das für eine Rolle, aus welcher Zeit sie stammen?

    Verleumdung ist Verleumdung und ist immer strafbar. Egal ob per Getuschel beim Friseur, per Zeitung oder Internet verbreitet wird.

    Was muss denn geändert werden?

    Und inwieweit haben nationale Gesetze die Möglichkeit, den internationalen Terrorismus zu bekämpfen? Mord, Körperverletzung, Sachbeschädigung -- war alles vorher auch schon strafbar. 1976 hat man zusätzlich noch das Bilden einer terroristischen Vereinigung ins StGB mit aufgenommen.
    Es spielt rechtlich keine Rolle, ob ich etwas im Internet, in einer Zeitung, auf einem Flugblatt oder der Klotüre veröffentliche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2011
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Der besuch eines Terror-Camps war z.B. früher noch nicht strafbar.

    Was heisst veröffentlichen im Internt? Welche Rolle spielt der Standort des Servers, welche Rolle spielt die nationalität des Betreibers. Wird hier im Land ermittelt oder an andere Behörden übergeben, wie kommt ein Vertrag per Internet zu stande, sind Daten im Browser Cache gespeicherte Daten,.... alles Fragen die in über 30 Jahren alten Gesetzen nicht berücksichtigt sind.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Bei allem Respekt, aber ausgerechnet dieses Gesetz ist doch so lächerlich, dass man schon fast weinen muss. Es ist blanker Aktionismus, der letztlich die Hilflosigkeit der Politiker darstellt.

    Richtig. All das ist in dem über 30 Jahre alten Gesetz nicht berücksichtigt, weil es keine Rolle spielt.

    Jemand, der einen anderen verleumdet, begeht eine Straftat. Furzegal, ob das nun in irgendeinem Cache liegt oder wo der Server steht.

    Alles weitere sind nur Nebenkriegsschauplätze, juristisches Geplänkel.
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    @ Gag
    Ach komm ! Du kannst mir doch nicht erzählen das du nicht siehst das sich die Erde in den letzten Jahren verändert hat ! Und natürlich müssen Gesetze angepasst werden.
    Natürlich spielt es eine Rolle ! Diese Nebenkiegsschauplätze so wie du sie nennst sind entscheident ! Nur mal ein von etlichen Beispielen was sich geändert hat. Thema "Markenrechtsverletzung im Internet" Link
    Oder Thema IPTV : Link

    Und was Witziges was in Amerika noch Gesetz ist !:
    - Einem Gesetz in Norfolk, Virginia zufolge müssen Frauen, welche an einer Tanzveranstaltung teilnehmen wollen, ein Korsett tragen
    -In Morrisville, Pennsylvania benötigt eine Frau eine behördliche Genehmigung, wenn sie sich Schminken will. Eine Genehmigung des Ehemannes reicht nicht aus!
    -in Norfolk, Virginia, darf keine Frau das Haus verlassen, ohne ein Korsett zu tragen. Um die Einhaltung dieses Gesetzes zu garantieren, gab es in früheren Zeiten einen nur Männern vorbehaltenen Beamtenposten - den des Korsett-Inspektors...

    Dies ist kein Witz ! Dies sind alles Gesetze die veraltet sind.

    Edit:
    Ja, sicher ist es ! Nur was sollen Sie machen ? Nichts machen ? Wir leben in einer Demokratie, da sind die Entscheidungsfindung "etwas" länger
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juni 2011
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Wie kommst du darauf, dass ich dir erzählen wollte, dass sich die Erde nicht verändert hätte.

    Die Gesetzesänderungen, die notwendig geworden sind, halten sich in Grenzen. Grund dafür ist in der Regel, dass sie in ihrer ursprünglichen Fassung z.B. bestimmte Verbreitungswege explizit genannt wurden, wodurch neue Wege implizit ausgeschlossen wurden. Das ist ein handwerklicher Fehler in der Fassung des ursprünglichen Gesetzes.

    Aber das ist ein bedauerliches Manko vieler neuer Gesetze: Sie sind zu speziell. Betrachtet man "alte" Gesetze, dann bestechen diese durch ihre kurze, aber völlig unmissverständliche Aussage. Nimm das Strafrecht:

    Noch Fragen? Heute würde man ein entsprechendes Gesetz vermutlich so formulieren:

    Mörder ist, wer mit einem stumpen oder spitzen Gegenstand, mit einer Waffe oder einer eingefrorenen Lammkeule, aus Mordlust, Langeweile, an einem Sonntagnachmittag nach der Sportschau, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder aus sonstigen niedrigen Beweggründen, in Deutschland, auf der Straße, einer Wiese, im Haus, blablabla...


    Dass man solchen juristischen Mumitz alle Naselang anpassen muss, ist klar.

    Bei aller Liebe, aber Markenrechtsverletzungen gab es schon, als es noch kein Internet gab. Und dein Linkt zeigt letztlich, wie die bestehenden Gesetze im Internet angewendet werden.

    Das ist genau der Unsinn, von dem ich oben sprach. Es ist juristischer Wildwuchs, bei dem niemand nachgedacht hat, als er erlassen wurde.

    Beispiel:
    "Einem Gesetz in Norfolk, Virginia zufolge müssen Frauen, welche an einer Tanzveranstaltung teilnehmen wollen, ein Korsett tragen"

    In einer ernstzunehmenden und zeitlosen Form würde das Gesetz in etwa so lauten:

    Frauen haben sich in der Öffentlichkeit angemessen zu kleiden.

    Mehr nicht. Die Auslegung dieses Gesetzes obliegt dann den Gerichten -- unter der Berücksichtigung des jeweiligen Zeitgeists.
     
  7. iSelger

    iSelger Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Wie gesagt, ich glaube wir wollen alle irgendwie das gleiche ! Nur unterschiedliche Wege.
    Sicher hast du Recht das diese ganzen Straftaten schon vor dem Internet eine Straftat war. Nur jetzt müssen die Themen genau benannt werden weil diese Verschmelzen. Schau dir mal die Diskussion hier im Forum zu fast genau dem gleichen Thema kino.to und Verfolgung der User an.
    Zu meinem Link, klar gab es Markenrechtsverletzung auch schon voher ! Nur durch das Internet gibt es diesbezüglich masive Probleme welche aufgezeigt werden. Das gleiche zum Thema IPTV unser Rundfunkstaatsvertrag stammt aus Zeiten weit vor dem Internet
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juni 2011
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Das Thema Urheberrechtsverletzung ist primär eine zivilrechtliche Angelegenheit. Urheber waren schon vor den verschiedenen Novellen ausreichend geschützt. Die Regierung hat sich aber von den Lobbyisten erfolgreich umgarnen lassen.

    Und? Dann muss man die Gesetze eben durchsetzen. Wo liegt das Problem?

    Genauso wie beim Urheberrecht. Eine Verfolgung der Raubkopierer wäre auch nach alter Rechtslage möglich gewesen.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Es gibt keine Probleme die es nicht schon vorher gab. Gesetze müssen klar und einfach formuliert sein.
     
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Darüber reden wir ja :) Dies ist nicht so einfach möglich. Es müssen zig Gesetze neu erarbeitet und verabschiedet werden. Überleg doch mal bitte was sich seit dem Internet alles gewandelt hat.

    Einkaufen im Internet, IPTV, Musik kauf, Musik streaming, Markenrechte, Verleumdungen ( das Internet vergisst nichts ), Lügen ( genauso ),
    Rechte an Bildern, Rechte an Videos usw. usw.
    Dies zieht sich durch fast alle Dinge unseres alltäglichen Lebens.
    Und hier reden wir noch nicht mal von Dingen die mit Terror oder Spionage zu tun haben
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juni 2011