1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Update] N24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Na für jeden Fernseher brauchst Du ne extra Smartcard, ist doch klar (Cardsharing lass ich mal beiseite).

    Mußt halt soviel Karten bestellen wie du brauchst. Schau dir an, wie das in Österreich oder Schweiz gehandhabt wird.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Mach Dir darüber keine Gedanken. Im Gegensatz zu HD+ wird die Verschlüsselung bei den ÖR nichts kosten für den Nutzer.
     
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Auch das wurde schon unzählige Male erläutert. Österreich ist ein sehr kleines Land. Wenn der ORF unverschlüsselt zu sehen wäre, würden zahlreiche Deutsche, die den ORF sonst nicht zu sehen bekämen, auch ORF gucken können. Umgekehrt gibt es aber nur sehr wenige Österreicher, die ARD und ZDF bei verschlüsselter Sat-Ausstrahlung nicht sehen könnten, weil die Signale auch ohne Sat im Land empfangbar sind. Für den ORF rechnet sich eine Verschlüsselung also, für ARD und ZDF hingegen nicht. (Und in den Kabelnetzen in der Schweiz und in Österreich wären die deutschen Programme auch bei einer Sat-Verschlüsselung drin.)
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Okay
    Mal schaun, was die Zukunft bringt.

    Hoffen wir mal einen Kompromiss
     
  5. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Aufnehmen kannst Du auch vergessen wenn es vom Sender geünscht wird bzw. Du einen Sky-Receiver hast.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Das werden die ÖR nicht wollen. Und damit ist die Sache vom Tisch.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Der Verbreitungsumfang spielt bei der Rechtevergabe also lt. Dir keine Rolle. Hast Du ne Quelle dafür? Du bist der erste, der das behauptet, zumindest das erste was ich lese.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Und genau das verstehe ich bei Leuten auch nicht. Wenn ich etwas in HD anschauen möchte, dann will ich es auch so aufnehmen. :eek: Dann kann man sich das HD auch schenken.
     
  9. Ra

    Ra Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2003
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Wie kommst Du auf dieses schmale Brett? Seit wann gibt es irgendwas umsonst? :confused:
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [Update] N 24 HD: Start am 1. Juli - Astra-Frequenz steht fest

    Ich habe lang und breit erklärt, dass der Verbreitungsumfang sehr wohl eine Rolle spielt, aber für ARD ist die effektive Verbreitung durch eine Verschlüsselung nicht relevant kleiner. In Frankreich beispielsweise interessiert sich so gut wie niemand für die deutschen Programme, der Frankreich-Empfang spielt daher für die Rechtevergabe - wie hier im Forum von verschiedenen Mitglieder schon mehrfach erläutert, notfalls einfach die Suchfunktion nutzen - keine Rolle. Wie hätten von einer Sat-Verschlüsselung keine Vorteile. Sinnvoller wäre es, die Sat-Verbreitung langfristig einzustellen und das gesparte Geld in den Auf- und Ausbau der Terrestrik zu stecken. Dann kommen eben auf die Dächer neben den Sat-Schüsseln noch ein paar Richtantennen, und gut ist.