1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2011.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Der Vergleich hinkt doch völlig. Wenn jemand von A nach B muss, dann hat man doch häufig gar keine Alternative als entweder das öffentliche Verkehrsmittel oder das Benzin fürs Auto zu bezahlen (mal angenommen, dass die Strecke für das Fahrrad zu lange ist). Die Situation ist aber mit dem Konsum eines Films doch überhaupt nicht zu vergleichen. Die Alternative zum kino.to Streaming wäre vielleicht gewesen, dass man Wer wird Millionär bei RTL geguckt, ein gutes Buch gelesen oder mit der besten Freundin ein Eis gegessen hätte.

    Ich kenne SEHR viele die sich ebenfalls über solche Portale Filme anschauen, die aber trotzdem in die Filme, die sie UNBEDINGT sehen wollen, auch ins Kino gehen. Das was daheim aufm Laptop angeschaut wird ist dann meist Abendberieselung - häufig, weil gar kein regulärer Fernsehanschluss mehr vorhanden ist.

    Greets
    Zodac
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Moment! Da hast du meine Argumentation missverstanden. Ich rede nicht dem gewerbsmäßigen Missbrauch von Urheberrechten das Wort. Ich rede davon, daß Inhalte Konsumenten angeboten und von ihnen genutzt wurden. Inhalte die dann zB aufgezeichnet und weitergereicht wurden. Also eher so als wenn eine Galerie ein Werbeposter aufhängt, die Leute das fotografieren, sich ausdrucken und dann zu Hause an die Wand hängen bzw die Fotodatei auch noch Nachbarn und Landsleute zum Ausdrucken weiter reichen.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Das ist sehrwohl etwas anderes. Ich kann hier in jedes Ferrari-Autohaus gehen und mir einen Ferrari bestellen. Sag mir, wo ich heute hingehen kann und mir legal und offiziell bspw. die Serie "Game of Thrones" anschauen kann (läuft im Moment auf HBO und Sky Atlantic). Oder die Serie "The Killing (2011)" (läuft auf AMC). Es gibt kein Angebot aber es gibt eine Nachfrage. Das ist der signifikante Unterschied zum Ferrari...

    Greets
    Zodac
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    So ist es.

    Greets
    Zodac
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Ahja, was wird denn gestohlen? Es wird kopiert aber gestohlen wird nichts.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Weil ich zwar englisch spreche und verstehe aber kein französisch!

    Ganz zu schweigen vom Nostalgiefaktor der fantastischen
    Synchronstimme von Gerd Martienzen!
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Richtig! Auch deshalb ist jeder Vergleich mit einem Ladendiebstahl nicht korrekt. Dort wird auch etwas entwendet (sprich ist nachher nicht mehr da).

    Greets
    Zodac
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Diese ganzen Vergleiche gehen komplett ins leere. Man kann eine Sache nicht mit einem Recht vergleichen. Wenn eine Sache entwendet wird, hat der bestohlene einen tatsächlichen Schaden. Bei einem Recht hat der bestohlene nur einen theoretischen Schaden.

    Wenn ich sehe, dass ein Geschäftsmodell offensichtlich nicht funktioniert, kann ich nicht staatliche Organe und damit Mittel des Steuerzahlers in Anspruch nehmen um dieses Geschäftsmodell weiter zu betreiben.

    Das ist ja fast so, als wenn Schlecker in den Läden die Verkäuferin einspart und die Kunden dazu anhält, den Kaufpreis selbst in die Kasse zu legen, von der Polizei aber verlangt, die Diebe zu ermitteln. Jeder hat auch die Verpflichtung, seine Dinge selbst zu schützen. Ich fahre auch nicht in den kriminellsten Stadtteil, und lege mein Portmonnaie auf den Sitz und verlasse mein unabgeschlossenes Auto und beschwere mich hinterher, dass die Polizei nicht ermittelt.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Genau, kapiert es endlich wir wollen keine Sonderbehandlung
    wir wollen den gleichen oder meinetwegen sogar leicht höheren
    Preis (0,99 € (statt 0,99 $) was gut 1,40 $ sind bezahlen)
    um aktuelle Serien sehen zu können!

    Und es wäre auch nicht schlecht wenn die Studios alte
    Filmperlen die nicht oder nicht mehr als DVD zu bekommen
    sind auch als Stream für 1,50-2,50 € anbieten würde.

    Damit würden sie auf jeden Fall mehr verdienen als mit
    ihrem Gejammer und Abmahnungen!
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Das lässt sich ja ändern. :cool:
    Nicht zu vergessen die zahlreichen Kürzungen, die sinnentstellenden deutschen Dialoge usw. Ich finde es irgendwie seltsam, wenn sich jemand, der sonst praktisch kein gutes Haar an Synchronfassungen lässt, bei französischen Produktionen plötzlich auf eben jene sonst doch so ungeliebten Verfälschungen einlässt. (Ist mir auch schon in anderen Foren aufgefallen.)