1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2011.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Das ist keine Rechtfertigung sondern ein Fakt des Marktes!

    Ob es die Industrie nun wahrhaben will oder nicht, es gibt
    im digitalen 21. Jahrhundert nun mal andere Nachfragewege
    als nochj 1961!

    Sie kann natürlich weiterhin auf dem Vertriebsmodell von
    vor 50 Jahren bestehen, was sie davon hat ist eine andere
    Sache.

    Jeder vernünftig denkende Kaufmann hätte schon längst
    Angebote für Seriendownloads hier geschaffen bzw.
    den Zugang zu Netflix, Itunes und Co durch Abschaffung
    der Geoblocks ermöglicht.

    Ob du und Johnny23 das gut findet interessiert den globalen
    Markt dabei gar nicht und es wäre klüger wenn die
    Filmindustrie früher als später draufkommt das es nicht
    in ihrem Interesse sein kann Krieg gegen ihre Kunden zu führen.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Jep, gestern die TV-Movie zugelegt, daher viel mir das als Beispiel sofort ein. :D
     
  3. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Genau.
    Der Markt ändert sich. Nur hat die MI/FI eine so strake Lobby.
    Überall verlangt man Freihandel, aber hier wehrt man sich.
     
  4. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Jetzt mal eine blöde Frage. Was hat diese Diskussion mit dem Thema zu tun ? Dies ist zu vergleichen mit mein Nachbar verdient mehr Geld wie ich, ich will dies auch ohne etwas dafür zu leisten. Nicht Falsch verstehen, einige Aspekte sind echt gut und auch Richtig das die Rechteeigentümer dies ausnutzen, dies hat aber nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun.

    Alle die der Meinung sind das diese Seiten so in Ordnung sind schicken mir bitte per PM : Name, Anschrift, Auflsitung aller Hausrat Gegenstände.
    Wieso ? Ganz einfach, ich komme vorbei und hole mir einige Sachen ab. Ihr teilt gerne, ihr habt kein Sinn für Eigentum - klasse !
     
  5. win-football

    win-football Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    digitalschüssel
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    die meisten besucher dieser seite dürften doch mit einem tunnelprogramm völlig unerkannt dort ihre streams aufgerufen haben.
    wer ohne z.b. cyberghost solch gefährliche surfausflüge unternimmt, ist selber schuld.
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.293
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    US Serien werden aber iDR abgesetzt, weil sie nicht genügend Zuschauer finden, und damit die Werbekunden nicht bei der Stange gehalten werden können, nicht weil die Finanzierung nicht funktioniert. Es werden mehr Serien produiziert als jemals ausgestrahlt werden, weil viele Serien schon beim Testscreening druchfallen. Das hat man in D doch genauso, da werden fertig eingekaufte Serien abgesetzt, weil die Wiederholung einer alten Serie mehr Zuschauer bindet als die Erstausstrahlung einer neuen Serie.
    Es geht letzlich um die Frage, welche Besitzansprüche hat die Unterhaltungsindustrie an einem Signal, das sie in jeden US Haushalt bereits transportiert hat? Schließlich hat die Industrie niemand gezwungen diese Art von Distribution zu gehen, sie macht es aus Profitgründen.
    Um beim Regenwasser zu bleiben, das wäre so als wenn jemand sagt. Das Wasser darfst nur du benutzen, deinem Nachbarn zum Rasensprengen darfst du es aber nicht geben, der soll es sich aus der Leitung holen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2011
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Auch dieser Vergleich hinkt, da beim Kopieren die Objekte ja nicht verschwinden. Du müsstest also bei den Leuten vorbei schauen, und die Sachen "kopieren" und nicht mitnehmen, dann passt dein Vergleich. Und ich glaube da hätten tatsächlich manche kein Problem mit...;)
     
  8. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Es ist schon so, dass US-Serienfans "exotisch" sind.
    Aber eben: In anderen Mäkrten bedient man die Exoten auch und verdient richtig gutes Geld :)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Es geht ja nicht um das Signal sondern um den Inhalt den es transportiert, und machen wir uns nichts vor, sie haben ALLE Rechte am Inhalt des Signals, da sie den Inhalt produziert haben.
    Sie haben das Recht verschlüsselt auszustrahlen, die haben das Recht ein Kopieren zu verhindern, und wir als Verbraucher haben das Recht das Angebot anzunehmen oder nicht. Das ist wie mit HD+ ;)
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Und warum verkauft man uns dann die Serien nicht wie den
    Amerikanern über die bekannten Wege?

    Dieses Jahr gab es z.b 2 Serien die mir gut gefallen haben aber
    vom Network nach nur 1 Season eingestampft wurden (Shit
    my Dad Says mit William Shatner und The Defenders mit
    John Belushi).

    Vielleicht hätten sich im Ausland auch mehr Konsumenten/
    Zuschauer gefunden und die Serien hätten überlebt.

    So wie es jetzt aussieht sind die Chancen doch sehr
    schlecht das auch nur eine dieser Serien je in Deutschland
    im TV laufen geschweige denn auf DVD erscheinen wird.

    Wo entgeht da der Industrie irgendetwas wenn wir uns
    die Serien im Netz angesehen haben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2011