1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2011.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Du hast es also eingesehen gleiches Recht für alle!:p

    Das heisst ein Deutscher, Italiener, Japaner, Kirgise oder Tunguse
    hat die gleichen Rechte wie ein U.S Amerikaner und muss!
    Zugang zu den kostenpflichtigen Downloads/Streams bei Netflix,
    Hulu, Itunes, Amazon und Co in den USA bekommen!:D

    Geoblocks nein Danke
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Gut, dann diskutieren wir mal über etwas anderes. Warum werden Filme hier nicht in einer einfachen Version verkauft? Warum gibt es nicht, nur den Film, ganz ohne Extras, in geringer Single-Layer DVD Qualität, mit Werbung davor, in einem einfachen Pappumschlag, für kleines Geld? Würdest du soetwas begrüßen?
    Nun, in einigen aisatischen Ländern gibt es sowas inzwischen, und es verkauft sich sehr gut. Und weisst du warum es sowas dort gibt? Richtig, als Antwort auf die Kopien.

    Es gibt halt einen Markt für einfache Film DVDs, nur der Film, keine Extras, kein Booklet usw... und dieser Markt wird hier nicht bedient. Tja, und wie die Prohibition in den USA schon gezeigt hat, wenn ein vorhandener Absatzmarkt nicht legal bedient wird, dann wird er illegal bedient.

    Das soll in keiner Weise das Kopieren von Filmen rechtfertigen, es ist schlicht eine Beobachtung die du in der Geschichte der Menschheit immer und immer wieder machen kannst.

    Entweder die Rechteinhaber bedienen alle Absatzmärkte, oder andere tun es, so ist das nunmal. Entweder man lernt daraus, wie in Asien, oder man lernt nicht daraus...
     
  3. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Zumal:
    Ohne Kopien würde man noch immer Monate auf Filme warten. Episode 1 liess drei Monate auf sich warten, was eine Frechheit ist.
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Treffend erkannt und beschrieben!:D

    Das gleiche gilt für zeitnahe Seriendownloads!
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Konsumieren willste aber deren Produkte. Nur nicht bezahlen...
     
  6. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Du hast den Thread nicht gelesen.
    Es geht hier darum, dass die Industrie zahlende Kunden mit grossem Aufwand ausschliesst.

    Dann holt man sich die Serie eben anders.
     
  7. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Weil das nun mal gewinnorientierte Unternehmen sind und keine Sozialämter, welche zudem noch die grandiose Frechheit besitzen ihre eigenen Produkte mit maximalem Gewinn zu vermarkten. Mann ehrlich... :rolleyes:
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Und wieviel Gewinn machen sie an den illegalen Kopien? ;)
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Warum lügst du hier so dreist?:eek:

    Viele wollen ja für eine zeitnahe Nutzung ala Netflix, Hulu
    und Co bezahlen aber man lässt uns nicht!

    Ich habe schon oft gefordert Zugang zu den kostenpflichtigen
    Angeboten zu bekommen, erst ein paar Post höher wieder!

    Es ist der Fehler der Industrie wenn sie die offensichtlich
    vorhandene Nachfrage nicht selbst bedient.

    Sich auf der einen Seite über Seriendownloads per P2P
    und OCS beschweren und gleichzeitig die Nutzer von
    kostenpflichtigen Angeboten auszuschliessen ist schlicht
    dämlich!:eek:
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen

    Den Spruch: Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach!

    kennt der liebe Johnny23 wohl nicht.

    Zumal der Spatz in Asien alleine durch die Anzahl der potentiellen
    Käufer auch ziemlich fett sein kann!:winken: