1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportfive: Attraktiver Live-Sport braucht Kopierschutz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2011.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Sportfive: Attraktiver Live-Sport braucht Kopierschutz

    Volle Zustimmung!
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sportfive: Attraktiver Live-Sport braucht Kopierschutz

    Man war ja schon mal fast so weit mit dem Spotbeam, man denke an Astra 1K, der dann abgestürzt ist. Da war schon die Aufteilung mit Spanien realisiert.
    Es gibt ja weiterin Gerüchte, dass der 1N bereits einen Spot an Bord haben soll... warten wirs ab.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sportfive: Attraktiver Live-Sport braucht Kopierschutz

    Was mit HD+ abgesehen davon völlig problemlos geht!:eek:
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sportfive: Attraktiver Live-Sport braucht Kopierschutz

    So ist es!!!:rolleyes:
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sportfive: Attraktiver Live-Sport braucht Kopierschutz

    Das ist ein Märchen, aber nicht aus 1001 Nacht. Attraktiver Sport muss nicht mit aberwitzigen Mio.-Summen erkauft werden. Siehe den Fußball von Mainz oder Freiburg diese Saison.
    Ich empfinde trotz dieser Antworten seitens DF die Berichterstattung absolut einseitig und nicht ausgewogen, wie es sich für gute Journalisten gehört.
     
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Sportfive: Attraktiver Live-Sport braucht Kopierschutz

    Ich könnte ja mal meine Kollegen fragen ob sie irgendwas über Pfingsten im TV vermißt haben, aber mal im Ernst. Ein Basketballspiel, noch dazu zu nachtschlafender Zeit juckt die Mehrheit der Zuschauer überhaupt nicht. Fußball EM und WM laufen, Formel 1 läuft auch und wenn die NBA ein richtiges Interesse an der breiten Masse in Deutschland hätte würden sie die hier üblichen Übertragungswege beschreiten. Das Pay TV schreit doch immer nach Exclusivität und ist verschlüsselt. Wer das braucht soll diesen Weg nutzen, gilt für Anbieter wie Zuschauer, aber wozu sollen sich Millionen Haushalte ansich nutzlose und teuere Module etc. kaufen? Nun gibt es ein vierteljahrhundert Satfernsehen und die DF propagiert andauernd ein Pseudoproblem. Wer seine Inhalte wegsperren will hat schon jetzt jede Gelegenheit dazu. Wozu die Cryptomanie führt sieht man an der rückständigen Digitalisierung im Kabel.
     
  7. Jagor

    Jagor Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sportfive: Attraktiver Live-Sport braucht Kopierschutz

    Hallo,

    >>Der internationale Sportrechte-Vermarkter Sportfive hat auf Anfrage von >>DIGITAL FERNSEHEN die Notwendigkeit für wirkungsvolle
    >>Kopierschutz-Maßnahmen und Aufnahmesperren bei
    >>TV-Übertragungen von Spitzensport betont.

    Was hat ein Kopierschutz und eine Aufnahmesperre und die Sportfive Sicht mit der Absage an ARD/ZDF seitens der NBA das Finale nicht zu übertragen zu tun? Auch ein Kopierschutz und Aufnahmesperre hätte nichts genutzt. Die öffentlich-rechtlichen Sender waren mit Verweis auf die fehlende Verschlüsselung und die Empfangbarkeit im benachbarten Ausland nicht zum Zuge gekommen. Eine Verschlüsselung bedingt nicht ein Kopierschutz oder Aufnahmesperre.

    Jagor
     
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sportfive: Attraktiver Live-Sport braucht Kopierschutz

    Wieder mal die tägliche Dosis Rösch. Ich kann es langsam nicht mehr lesen.
    Schmeißt den Rösch endlich raus. Ihr macht Euch nur noch lächerlich!
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sportfive: Attraktiver Live-Sport braucht Kopierschutz

    Wir? DU, DU ganz allein, beackerst hier dieses Thema seit Monaten. Offensichtlich in Deinem Wahn, HD+ doch noch zum Erfolg zu verhelfen. Der Wunsch, dass die ÖR auf die HD+-Plattform aufschalten, um damit den Forderungen der Content-Industrie Rechbnung zu tragen, liest man doch aus jedem Deiner Beiträge raus. Merkst Du nicht, dass Deine einseitige Berichterstattung zu diesem Thema die User hier nur noch ankotzt? Wir fangen doch alle schon an zu lachen, wenn wir wieder einen Artikel lesen, der vom Kürzel "ar" verfasst wurde.

    Seit Wochen geht es bei Deinen Artikel nur in die eine Richtung: Contra ÖR, Pro Kopierschutz, Verschlüsselung und HD+. Unter objektiver, neutraler Berichterstattung verstehe ich (und wohl auch viele andere hier) einfach was anderes. Merkst Du nicht, dass die User das langsam satt haben? Was ist denn so schwer an ordentlichem, unabhängigem Jouznalismus zu diesem Thema, der beide Seiten zu Wort kommen lässt und warum bist gerade Du dazu nicht in der Lage? Was ist denn so schwer daran, bspw. gerade zu diesem Thema (Verschlüsselung bei Sportrechten) auch mal die ÖR (wieder) zu Wort kommen zu lassen? Aber nein, da fragt man lieber bei Nagravision, SportFive oder irgendwelchen anderen Content-Anbietern nach, weil man genau weiß, dass die einem das sagen, was man selbst hören will.

    (Edit: Mittlerweile habt ihr eine Stellungnahme von Balkausky nachgereicht, dass ändert aber nicht an dem Umstand, dass in allen Beiträgen eine Pro-Stimmung für Kundengängelung abzuleiten ist. Dass ist ja nicht nur mir aufgefallen, sondern war ja in diesem Thread schon mehrfach aufgegriffen worden.)

    Wenn das Deine Arbeitsweise bei der S&K war, wundert es mich nicht, dass Du jetzt hier bist. Die sind wahrscheinlich froh, Dich los zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2011
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Sportfive: Attraktiver Live-Sport braucht Kopierschutz

    Ja es ist schon merkwürdig das man gerade bei HD+- keine unbequemen Fragen stellt.Oder ist es so wie bei Politikern wo man die Fragen vorher einreichen muss um ein Interview zu bekommen?
    Den HD+- Machern würde ich jedes mal die Frage stellen wann man endlich flächendeckend die Restriktionen durchsetzt:p Eine weitere Frage wäre ob ihnen bewusst ist das man die HD+- Kunden mit dem Aufschalten von Sixx, Sport1HD und NickComedy voll verarscht :rolleyes:.Eigentlich gibts da noch eine Menge Fragen die den Laden entlarvt;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2011