1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2011.

  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    866
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Das ZDF hat doch beispielsweise auch das NBA Allstarspiel vor ein paar Jahren übertragen.

    Interessant wäre ja zu wissen, ob die NBA hart geblieben wäre, wenn sich kein deutscher Pay-TV Sender gemeldet hätte oder ob sie dann nicht doch das Geld von ARD oder ZDF angenommen hätten. Immerhin haben wohl die allermeisten, die die Spiele in Spanien oder Frankreich sehen wollten, eh schon ein entsprechendes Abo außerdem hätten sich diese bestimmt auch am deutschen Kommentar gestört.

    Für Inhalte die auch in anderen Ländern überwiegend im Free-TV zu sehen sind, also Übertragungsrechte, für die sich ARD und ZDF im allgemeinen interessieren, ist eine Notwendigkeit für die Verschlüsselung nicht zu begründen. Welcher normale Ausländer schaut sich denn etwas in einer Sprache an, die er nicht versteht, wenn es gleichzeitig in seinem gewohnten Programm in seiner Sprache übertragen wird.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Ich würde dir ja zustimmen, nur gibt es da ein Argument welches dagegen spricht. Und das nennt sich Angebotsmonopol welches den Namen SES Astra trägt.
    Und das halte ich nicht für gut. Spätestens ab 2018 müss(t)en die ÖR die Verträge mit dem Satellitenbetreiber verlängern und dieser wird natürlich einerseits versuchen die ÖR auf eine verschlüsselte Plattform zu ziehen und andererseits versuchen die Preisschraube anzudrehen.

    DVB-T2 würde mehr Übertragungskapazität bieten. Die Frequenzen könnten noch besser genutzt werden weil die Gleichwellennetze weiter ausgedehnt werden könnten.
    Spartenkanäle könnten in Zukunft z.B. per IPTV übertragen werden. Es bleibt ohnehin die Frage ob IPTV und/oder VoD ab einem gewissen Zeitpunkt für Spartenangebote nicht sinnvoller wären.

    Ok, ich spreche jetzt mal von mir. Die Privaten sind längst nicht mehr so interessant für mich wie diese mal vor Jahren waren. Mittelerweile glaube ich könnte auf diese sogar ganz verzichten.
    Ok, das ist jetzt vermutlich keine mehrheitsfähige Meinung. Wenn die wirklich interessanten Inhalte nur noch grundverschlüsselt übertragen werden, dann dürfte der Satempfang in Zukunft weniger attraktiv werden.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Tja , bei mir ist der leider Pay TV und verschlüsselt da ich bei Unitymedia zwangsverkabelt bin.


    Warum das so ist habe ich schon 2 mal bei Servus TV nachgefragt, leider aber niemals eine Antwort von denen erhalten :(
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Eine Verschlüsselung verbietet der Rundfunkstaatsvertrag – meines Wissens nach – nicht verbindlich.
    Allerdings muss jeder Haushalt in der Lage sein die ÖR Programme empfangen zu können, d.h. dass jeder Haushalt min. eine Smartcard erhalten müsste.
    Die Kosten dafür müssten wir alle über die zukünftige Haushaltsabgabe zahlen. Und die Kosten die durch die Verschlüsselung anfallen würden hätten sicherlich eine Erhöhung der monatlichen Haushaltsabgabe zur Folge.

    Also im Endeffekt: Ein paar Sendungen hinzugewonnen – für alle Haushalte teurer.
    Dann besser best. Inhalte aus der Grundversorgung herausnehmen, finde ich.
     
  5. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    wie kommt das denn in Düsseldorf kann ich den Sender ohne Problem sehen mit Unitymedia
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Bezüglich Kosten kann und will ich keine Vermutungen anstellen, aber man könnte ja ein Premium ÖR machen :rolleyes:
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Oder best. Inhalte nur noch terrestrisch senden. Das wäre mit DVB-T2 sogar in HD möglich.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung


    BuLi Fußball gehört auch in HD ins Free TV und nicht auf eine Pay TV Plattform. die gibt es schon und nennt sich sky.
    Eine weitere Pay TV Plattform für die Zusammenfassung ist nicht notwendig.


    Einer der ganz wenigen ?

    Du weißt schon das die BBC und ITV auch nicht verschlüsseln :winken:

    Der Verkauf läuft gut ?

    Häääääääääääääääää ?

    Du hast schon mitbekommen das nach 6 Monaten ganze 114.000 Leute dafür bezahlen sich verarschen zu lassen ?

    Das ARD und ZDF über diese Gängelplattform senden ist vollkommen ausgeschlossen, da würde ein Volksaufstand folgen wenn die ö.r. Sender neben den GEZ Gebühren auch noch Pay TV Gebühren haben wollen.
    Abgesehen davon sind fast alle bisher verkauften HD Geräte HD+ untauglich und das ist auch gut so !

    Richtig, der größte Konkurrent für die Abzocker Plattform HD+ ist jeder unverschlüsselte gängelfreie deutschsprachige Sender.

    Ich kann mir sogar vorstellen das die DF von Atsra beauftragt wird hier solche falschen reißerischen News ins Forum zu stellen weil dies nun einmal das mit riesigem Abstand größte deutsche Forum ist wo es um digitalen TV Empfang geht.

    Wenn Astra mit HD+ was erreichen will dann sind sie hier genau richtig.


    Das wurde hier schon rigendwo geantwortet, ich glaube sogar dir selbst.

    Du kennst die Zusammenhänge ganz genau und weißt das es ein Gesetz selbst nicht gibt aber ein Gesetz die Gültigkeit darüber besitzt das nicht verschlüsselt werden darf .
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2011
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Liegt wohl daran das du ja auch ein Pay TV Abo hast wie man schon an deiner Signatur erkennen kann:winken:
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    im Falle der NBA ist mirs sogar recht, dass die ÖR keine Rechte kriegen, müssen wir die irrwitzigen Gehälter nicht mitfinanzieren.