1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2011.

  1. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Bei mir ist es sogar noch besser, ich habe weder Zeit für NBA noch für NHL, schaut euch mal die Zeiten an, wann diese Spiele laufen.

    Ich muß arbeiten, aber ich weiß, daß das nicht mehr so viele machen.

    Die große deutsche Agentur mit bekanntem Namen hat ja schon über 7 Millionen Abonnenten, die könnten ja alles sehen, machen viele auch, denn die haben Pay-TV, Papa Staat zahlt es ja, bzw. ich mit meinen Steuern und Abgaben.

    Noch was für die ganzen intellektuellen Grobmotoriker:D:

    Eine Grundverschlüsslung für ARD und ZDF wird es nie und nimmer geben, alleine schon um die deutschen Rentner und Touristen in Südeuropa nicht im Regen stehen zu lassen, übrigens auch der ORF ist ja nicht mehr verschlüsselt, jedenfalls für den, der diese beiden Sender auch sehen will.:D:D:D
     
  2. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Man hat anfangs auch über HD+ gelacht,bis es einem das Lachen dann verging...also lach ruhig noch.
     
  3. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Hängt auch davon ab,wie genau man so einen Spotbeam auf D fokussieren kann.Wäre aber ne Möglichkeit.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Also, mir sind Synchronisationen lieber als (aufgedrängte) Untertitel.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Na ja, zumindest im Internet strebt die EU ein einheitliches Urheberrecht für alle EU-Mitgliedsländer an. Ob das so schnell verwirklicht werden kann ist eine andere Sache.
    Aber falls es gelingen sollte ein EU-weit einheitliches Urheberrecht im Internet durchzusetzen, warum sollten die alten etablierten Strukturen der klassischen Verbreitungswege weiterhin Bestand haben?
    EU-Kommission: Europaweites Urheberrecht für Internet-Zeitalter

    Die Rückkehr zur reinen terrestrischen Verbreitung ist für die ÖR wohl keine Option mehr?
    Ich meine die ÖR betreiben ohnehin bereits ein kostspieliges terrestrisches Sendernetz. Warum nicht auf DVB-T2 und HD umstellen? Das haben die ÖR doch mittelfristig ohnehin geplant.
    Davon würden auch die Haushalte profitieren die sich kein Kabel leisten wollen und keine Schüssel montieren dürfen/können.
    Und bei einer rein terrestrischen Ausstrahlung dürfte das Sendegebiet doch ziemlich stark eingeschränkt sein.
    Alternativ könnten doch die rechtemäßig problematischen Inhalte rein terrestrisch verbreitet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2011
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Weil es nicht durchsetzbar ist. Die meisten haben nur noch ne Schüssel. Der Spotbeam hat den großen Vorteil, dass die Zuschauer in Deutschland davon nichts merken - es muss nichts an den Anlagen in Deutschland geändert werden. Und das ist wie wir wissen das allerwichtigste - nur dem Zuschauer keine Änderungen an Geräten bzw. Anlage zumuten.
    Genau das wäre mit dem Spotbeam möglich. Man würde den Konflikt mit Spanien loswerden, ohne das man in Deutschland was davon merken würde.

    Um die dt. Nachbarländer, wo natürlich weiterhin Empfang möglich wäre, geht es ja gar nicht. Mit Österreich oder Tschechien hat man kein Problem, die wird man auch nicht ausblenden wollen. Größtes Problem sind Spanien und teils auch Italien. Dort läuft halt viel Sport im payTV exklusiv, und dagegen kann man nicht in FTA ansenden.

    Schaut euch den Astra 3A Beam an, wie gesagt, es ist nichts neues.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Der Nationalistenclub unter sich. :wüt:
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Ist halt die Frage.
    Kämpft man Jahre lang für ein offenes TV Europa, was eh nie passieren wird?


    Oder sucht man sich national das geringere übel? Und das ist nunmal der Spotbeam...
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Ähmm. Statistisch gesehen haben etwa 2/5 der Haushalte in Deutschland Sat-Empfang. Das ist nicht die Mehrheit. Die Mehrheit in ländlichen Gebieten, ok, das stimmt.
    Ok, ich möchte jetzt nicht anfangen Erbsen zu zählen...

    Was ich noch erwähnen wollte: Falls die Privaten an der Verschlüsselung von HD festhalten und SD irgendwann mal abschalten dann wird der Empfangsweg Satellit weniger attraktiv im Vergleich zu heute.
    Und was noch dazukommt: IPTV wird immer attraktiver. Ok, dazu braucht es schnelle Internet-Zugänge. Die wird es in wenigen Jahren allerdings in allen Ballungsräumen geben.
    Empfang per Satellit dürfte dann ohnehin nur noch für ländliche Gebiete interessant sein.
     
  10. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung


    So ist es - in Städten wird überwiegend über Kabel geschaut ! Man stelle sich das mal vor an jedem Balkon eine SAT Schüssel für mich eine apokalyptische Vorstellung ! :D