1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2011.

  1. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Dann sollen doch die International-Sozialisten, die hier regieren, doch alle Menschen gleich behandeln und nicht die Ausländer bevorzugen.
     
  2. Hackenheim

    Hackenheim Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    1. Trollmodus ist Wunderbar
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt


    Niemand bevorzugt die Ausländer, sondern hier wird durch die scheinheilige Lösung nur versucht den Empfängerkreis auf das Minimum zu halten. So kommt man der Kabel-Mafia entgegen und kann sein Gesicht wahren in dem man plakativ Ausländern eine "Informationsfreiheit" einräumt und gleichzeitig Grundrechte in Deutschland "gerettet" werden sollen.

    Beim genauen Hinsehen hat es der Ausländer aber auch nicht leicht mit Sat. Die meisten Vermieter verbieten schon per Mietvertrag eine Schüssel. Die Gerichte ihrerseits machen es den Ausländern dann nicht einfach -da wird eine Fachfirma für die Aufstellung verlangt, z.T. Haftpflicht und, und, und. Da reicht z.B. auch schon ein Heimatsender ala 9live im Kabelnetz -und schwups- hat man kein Recht mehr auf Informationsfreiheit. Diese ganzen Kosten und der Aufwand sollen doch die Ausländer letztendlich davon abhalten der Kabel-Mafia zu entkommen.


    Fazit: Wer eine Schüssel anbringen will muß nicht unbedingt Ausländer sein, sondern einen guten Vermieter haben. ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Genau das ist dann ja ein Grund eine Schüssel anbauen zu dürfen, da es eben so eine Klausel im Mietvertrag garnicht geben darf.
     
  5. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Eine Wohnung mit Zwangskabel und SAT-Verbot würde ich auch niemals nehmen.

    Vorteil bei uns: Unser Kaff ist so klein, da wurde nie Kabel verlegt.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.267
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Hier auch nicht, obwohl es immerhin circa 5.500 Einwohner sind und 17km entfernt eine 120.000-Einwohnertstadt liegt. Daher hat mich das, als ich vor ein paar Monaten hierher gezogen bin, schon etwas überrascht.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Das die Digitalisierung nicht voranschreitet liegt nur zu einen ganz kleinen Teil an der Bevölkerung. Viele wissen gar nicht, das über Satellit das analoge Signal 2012 abgeschaltet wird. Es liegt aber auch an den Beteiligten Firmen, wenn man in der digitalen Welt nur noch abgezockt wird, z. bsp kosten die digitalen Kanäle der Privatsender im Kabel extra, Astra verlangt ne Gebür für die HD-Kanäle der Privaten, dann ist dort der Hauptgrund für die Nichtbegeisterung für das digital Sendesignal zu suchen.

    Im übrigen, würde ich mir niemals freiwillig Kabel holen. 1. Gab es viel zu viele Störungen und die Senderauswahl ist auch begrenzt. Ich war mal bei Kabel Deutschland.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Wo hast du das denn her?
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.267
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Es gibt derart viele - auch gegensätzliche - Gerichtsurteile zu diesem Thema, dass man wohl für jeden Standpunkt eines finden wird. ;)

    I.d.R. wird m.W. aber geurteilt, dass man einen Migrationshintergrund haben muss, um auf jeden Fall eine Schüssel anbringen zu können, wenn Kabel vorhanden ist.
     
  10. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Digitalisierungsbereitschaft der Bundesdeutschen schwächelt

    Denk mal lieber darüber nach, WARUM denn unsere Öffis quasi keine neueren und unsere Privaten nur kaputtsynchronisierte Hollywoodfilme zeigen! Sogar die Österreicher haben dank Verschlüsselung gelegentlich O-Ton!

    Die Engländer bezahlen aber dank ihres Spotbeams auch nur für die Britischen Inseln. Das wir 2D noch bis Süddeutschland empfangen können ist ein "Fehler im System", aber nicht absichtlich. Gibt hier auch genügende Deutsche, die mit ORF Karten herumhantieren...


    Natürlich spart eine Verschlüsselung über Satellit bei den Öffis kaum Geld, aber sie würde endlich die Möglichkeit eröffnen, dass unsere Öffis mal vernünftige Inhalte übertragen könnten! NBA? Is nicht. O-Ton? Wo kommen wir denn da hin? WM kostet gleich mal 1/3 per Capita mehr als der SF gezahlt hat. Spielfilme in HD mit O-Ton?! Ganz davon abgesehen, dass so etwas beim ÖRR in Deutschland ja gar nicht gewünscht ist - unbezahlbar.

    Es scheint aber an dir unbemerkt vorbei gegangen zu sein, dass in Europa alleine noch 13 Millionen Österreicher und deutschsprachige Schweizer sowie noch einmal etwa 10 Millionen Niederländer, Belgier, Elsässer, Südtiroler, Dänen und sonstige Bevölerungsgruppen mit Deutsch als zweiter Sprache oder zumindest sehr guten Deutschkenntnissen gibt, also 1/3 der deutschen Bevölkerung zusätzlich!