1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Es geht los: Der Euro zerbröselt.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 6. Mai 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Ich stimm dem nicht zu, das liest sich eh so, als wenn Du mit Deinen 80.000 EUR keine Steuern mehr bezahlen willst, da Du arm bist. Äh, Dich für arm hältst.

    30% Steuer auf alles, außer Grundnahrungsmittel. Die sind steuerfrei. Was ich zu den Grundnahrungsmitteln zählte, nannte ich ja schon mal. Fertiggerichte, Schokoriegel oder Alkohol/Zuckergetränke sind keine. Keine Freibeträge, keine Steuerabzüge. Keine Absetzmöglichkeiten. Kinder sind privates Hobby, es gibt also auch kein Kinder- oder Elterngeld mehr. Vermögen wurde schon versteuert, ist also steuerfrei. Alternativ können wir auch Vermögen nochmal mit 1% versteuern, aber dann zählt zum Vermögen alles. Vom Haus, über Auto bis zu letzten Nagel in der Werkzeugkiste. Und die 30% Steuer sind für alle, egal welches Einkommen.

    Rechnerisch dürfte der Steuersatz bei Schuldenabbau am Ende wohl unter 15% liegen.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Genau so ernst wie deine ihr vorausgegangene Äußerung.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Klar können einige Menschen nicht gut haushalten, aber soviele sind das garnicht.

    Das Problem ist meist das die Kosten steigen, aber die Einkommen stagnieren.

    Wenn ein Zeitarbeiter jetzt 850€ netto verdient, davon aber fast 400€ für Miete und Heizkosten berappen muss, dann bleibt nicht viel Geld über, über das man haushalten könnte.

    Und wenn man schon Vollzeit arbeitet, dann will man sich ja auch wenigestens ein bisschen was leisten können.

    Das durchschnittliche zu versteurnde Einkommen in Deutschland liegt bei rund 25.500€ im Jahr. Die Mittelschicht beginnt bei zwei Drittel davon und endet beim Doppelten.

    Die Mittelschicht hat also 17.000€ bis 51.000€ zu versteuerndes Einkommen. Mit deinen 40.000€ bist du da schon am oberen Ende.

    Bei dir hackts wohl gewaltig.

    Kinder sind eigenständige Personen mit eigenen Rechten ... Kinder müssen unabhängig vom Einkommen und Vermögen ihrer Eltern Entwicklungschancen haben.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Wenn ich heute meinen Nachfolger einarbeite, wird dieser in 2012 ca. 15.000€ weniger verdienen als ich. Also auch so Dödel von vielen, die einfach nicht haushalten können...
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Wenn man Familie hat, sind 40.000 EUR wirklich sehr knapp. Man kommt zwar hin, gut Leben kann man davon aber nicht. Egal welches Ende auch immer.

    Das war aber im Grunde auch nicht das, was mich am meisten stört. Noch vor 30 Jahren gab es unzählige kleine Geschäfte. Bäcker, Fischgeschäfte, Gemüsehändler, Elektroläden, Fotogeschäft usw.. Schau dich mal heute um. Die sind alle verschwunden. Von der Steuerlast kaputt gemacht. Man muss als Unternehmer auch noch Luft zum Atmen haben und auch mal Investitionen ansparen. Das ist heutzutage nicht mehr möglich, wenn man mit mittlerem Einkommen wie ein Großkonzern besteuert wird. Heute wirst du bspw. keinen Bäcker mehr finden, der allein mit einem Gesellen und einer Verkäuferin plus Ehefrau einen Laden schmeißt, wenn Lidl oder sonst irgendein Discounter Brot für die Hälfte oder Brötchen für ein Viertel rausschmeißt.

    Für den Niedergang der Mittelschicht sind alle Regierungen seit Kohl direkt verantwortlich.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Sprich, kostenlose Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Wozu also Eltern-/Kindergeld?
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    40.000EUR sind aber wenn man mal Kapitalerträge und kleine Honorarjobs rausrechnet innerhin 3.250€ brutto.

    Und netto wären das dann 1.949,64€ für einen Single mit Steuerklasse I und so 2.021,23€ bei Steurklasse IV und 1 Kinderfreibetrag.

    Ohne Studium sind solche Einkommen aber heutzutage für Angestellte nicht mehr zu realisieren. Wer das schafft der darf sich glücklich schätzen.

    Die Steuerlast spielt da aber ihmo eher eine untergeordnete Rolle.

    Der Haupgrund ist imho eher das diese kleinen Läden in Punkto Produktvielfalt und Öffnungszeiten einfach nicht mit den Grossen Märkten mithalten konnten.

    Früher konnten diese Läden oft beim Service punkten, indem sie z.B. beliebige Ware extra für den Kunden bestellt haben. Aber wegen dem Internet können das heute die Kunden selber machen.

    Bildung und Betreuung ist ein wichtiger Teil ... aber noch lange nicht alles was ein Kind braucht.

    Ohne Windeln, Kinderwagen, Kleidung, Essen, Spielsachen, ... gehts ja auch nicht.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Na, dann gibt's eben noch Kindergeld als steuerfreies Einkommen dazu. Aber Freibeträge oder Absetzmöglichkeiten gibt's nicht. Die gibt's für niemanden und nichts.
     
  9. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: In Griechenland geht es los: Der Euro zerbröselt.


    So lange die Merkel unser Geld nach Griechenland ( demnächst auch nach
    Island, Portugal, Spanien, Italien ) pumpt, und unsere Bürger
    immer Ärmer werden, wird Europa leben.

    VIVA EUROPA DEUTSCHLAND BEZAHLT ALLES:winken:

    Das die anderen Staatspräsidenten unsere Regierung hinter vorgehaltener
    Hand für Bekloppt halten, Interressiert niemanden in Berlin.

    Ich habe noch nie was von den Engländern gehalten, doch ich muss
    Ihnen ein Kompliment machen das sie den Euro nicht eingeführt haben.,

    Hut ab vor den Engländern:love:
     
  10. Road Runner

    Road Runner Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2011
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: In Griechenland geht es los: Der Euro zerbröselt.

    .....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.