1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Es geht los: Der Euro zerbröselt.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 6. Mai 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Wir sind ja um die Zeit unter uns. :D

    Ja, Schmarotzertum. Aber das ist ja das, was die Leute unter Wohlstand verstehen. Schmarotzertum und Gier zusammen sind dann die 4 Autos und 8 Plasmas.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Schlechtes Beispiel. Warum? Weil es dem Staat Argentinien relativ gut geht, den Argentiniern aber nicht. Vor allem denen, die alles dadurch verloren haben.

    Die Frage ist doch auch: Soll es am Ende Deutschland besser gehen und die Deutschen, als jeder, verliert alles? Oder sind die eigenen Vermögen wichtiger? Warum wird den Griechen denn sowas aufgezwungen? Sind die Menschen dort schuld?
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Ja, der Rest macht Party :D

    Morgen werden wir uns dann wieder mal die üblichen Triaden anhören können ;)
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Das ist schon mal kompletter Unsinn. Den in Deutschland und auch in den meisten anderen Länder werden die Sozialsystem zum Grossteil durch Beiträge der Arbeitnehmer und Arbeitgeber finanziert. Steuerzuschüsse gibts zwar auch, aber das ist nur ein sehr, sehr kleiner Teil.

    Klar gab es in Deutschland einige die von der Globalisierung provitiert haben, aber das sind im Grunde nur ein paar Grossunternehmen und ein paar Bonzen.

    Dem Grossteil der deutschen Bevölkerung hat die Globalisierung nur Minijobs, Zeitarbeit und Niedriglohn eingebracht.

    Deutschland ist einiges der wenigen EU Länder die in den vergangen Jahren Kaufkraftverluste eingefahren haben. Während in anderen EU Lädern die Kaufkraft gestiegen ist.

    Das Problem in Deutschland ist das soviele Tätigkeiten die durchaus qualifizierend sind, also einen Schulabschluss wie Mittlere Reife und eine Berufsausbildung erfordern so schlecht bezahlt sind, das die Leute frustriert sind und die Leistungswilligkeit leidet.

    Gerade Leute in der Gastronomie, Friseure, ... haben durchaus ganz passable schulische und berufliche Abschlüsse, kommen aber trotzdem kaum über 6 €/h hinaus. Da leidet die Leistungswilligkeit dann schon.

    Da hab ich schon Verständniss, wenn dann jemand statt für 6,50 €/h dann auf 850€ netto im Monat zu kommen lieber ALGII bezieht und dann noch 160€ dazu verdient.

    Was die Kaufkraft der Erwerbstätigen und auch die Sozialleistungen betrifft ist Deutschland leider schon lange nicht mehr top.

    Um mal in Europa zu bleiben: Schweiz, Österreich, Beneluxländer und skandinavische Länder sind da allesamt besser aufgestellt.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    4.179
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Meine Güte, da herrscht schon wieder Amnesie! Die Ursachen der größten Finanzkrise seit 1929, vergessen! Die Verursacher dieser Krise, vergessen! Statt dessen kommen diese neoliberalen Sprüche wie Abschaffen der Sozialsysteme. Wie wärs eigentlich mal damit zu fordern, daß überschuldete Staaten keine teuren Kriege führen sollten, dann klappts auch mit der Schuldenkrise?
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Zu mal das System auf diese "Schmarotzer" doch geradezu angewiesen ist. Egal ob Klischee-Hartzer oder die "bösen" Griechen, die halten mit ihren vielen Krediten den Laden doch am Laufen und sorgen bei den Banken und Konzernen für ordentliche Gewinne. Würde man ihnen die staatliche Kohle streichen, dann würden sie a) nicht mehr konsumieren und b) für ordentlich Ärger sorgen. Wo da also der Vorteil für die Gesellschaft liegen soll, kann einem doch keiner erklären. Hier geht es mehr um die künstliche Entrüstung bzw. dass man mal kräftig über "die da unten" losledern kann. Ist halt so ein typisch kleinbürgerlicher Reflex, ohne Sinn und Verstand!
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Aha, Schulden machen für den Konsum... was schlimmeres kann doch kein Mensch machen... Regel Nr. 1: man macht keine Schulden für Güter, die man nicht unbedingt braucht.

    Aber das ist das zweite gesellschaftliche Problem: viele können heutzutage nicht mehr vernünftig haushalten. Das betrifft alle "Schichten"

    Andererseits gehen durch immer höherer Steuer- und Abgabenlasten viel mehr Gelder verloren, die für den Konsum bestimmt sind. Das ist das eigentliche Problem, nicht dass HartzIVler sich dann kein neues Handy mehr leisten können...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2011
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Wo gehen die denn hin?
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Ist das ne ernst gemeinte Frage?
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Sie gehen über Umwege dort hin, wo die Besteuerung nicht dem Vermögen oder Einkommen entspricht.

    Es ist im Grunde ganz einfach. Europaweit die Steuerlast auf Vermögen und Erbschaften drastisch erhöhen und dieses Geld dafür verwenden, dass niedrige Einkommen komplett steuer- und beitragsfrei gestellt werden und die Steuerprogression geglättet wird. Zusätzlich noch eine umfassende Versicherungspflicht für alle und ohne Beitragsbemessunggrenzen oder noch besser die Sozialversicherung komplett abschaffen und alles aus Steuermitteln finanzieren.

    Das Problem ist, dass ausgerechnet diejenigen, die das Vermögen besitzen, dass zu besteuern wäre, die Politik so weit in der Hand haben, dass eine faire Abgabenverteilung schon allein aus diesen Gründen ausscheidet.

    Es wird ja auch immer schlimmer. Ich zahle heute doppelt so viele Steuern wie vor 15 Jahren und kann mir für das Geld, was übrig bleibt, kaum noch die Hälfte kaufen. Abkassiert wird bei den mittleren Einkommen von so ca. 40.000 EUR bis 80.000 EUR p. a., je nachdem ob verheiratet oder nicht. Dafür wurde nach und nach der Spitzensteuersatz immer weiter von 56% in den 1980er Jahren auf 53% in den 1990er Jahren auf nunmehr 42% gesenkt. Dafür wurde das Einkommen, ab dem der Spitzensteuersatz zu zahlen ist, aber nicht entsprechend angepasst. Die Folge davon ist, dass heute schon bei Anwendung der Grundtabelle ab gut 50.000 EUR Jahreseinkommen der Spitzsteuersatz auf jeden zusätzlichen Euro bezahlt werden muss. Das ist völlig absurd. Anderes Beispiel ist die Gewerbesteuer. Der Freibetrag wurde schon seit Urzeiten nicht mehr erhöht. Folge davon ist, dass heute fast jedes Unternehmen gewerbesteuerpflichtig ist. Es ist schon ein Unterschied, ob eine Firma 1980 48.000 DM Gewinn gemacht hat oder 2011 24.500 EUR. Von der abgeschafften Vermögenssteuer oder der immer weiter aushöhlten Erbschaftsteuer mal gar nicht sprechen.

    Man sieht also, dass das Steuerrecht die größte Umverteilungsmaschine ist. wenn es darum geht, Reiche reicher und Arme ärmer zu machen und vor allem den Mittelstand komplett in die Knie zu zwingen. Noch dazu werden die Staatsfinanzen völlig und unumkehrbar mehr und mehr in die Hände derjenigen gegeben, die durch die Umverteilung reich geworden sind. Es ist ein Skandal, was hier seit mehr als 30 Jahren gemacht wird und wird sich bald bitter rächen. Unsere Politiker handeln dumm und verbrecherisch. Sie betrügen und belügen ein komplettes Volk. Bei einer unvoreingenommen Verhandlung würde jeder Spitzenpolitiker wegen seiner Taten längst im Gefängnis sitzen. Stattdessen stopfen auch die sich die Taschen voll. Ich hoffe, dass irgendwann mal ein Flugzeug auf den vollbesetzten Reichstag fällt, damit wir diese Brut von Verbrechern endlich los sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.