1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juni 2011.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Hoch lebe die Ignoranz sage ich da nur!

    Unfreiheit fängt oft mit kleinen Schritten an und wenn dann
    alle kleinen Schritte vollendet sind wirst auch du dich wundern
    warum du am Anfang nichts gesagt hast.

    Vielleicht hilft dir dieses Zitat von Martin Niemöller um unsere
    Sorgen zu verstehen:

    „Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
    Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat.
    Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich nicht protestiert; ich war ja kein Gewerkschafter.
    Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.“[

    Und so ist es zu befürchten das HD+ nur der Anfang ist, sollte es
    sich durchsetzen, werden auch andere Sender zu ähnlichen oder
    gleichen Massnahmen gezwungen.

    Es gab ja schon Überlegungen der Industrie das umschalten bei
    Werbeblöcken zu sperren! Also Augen auf und nicht einfach
    alles hinnehmen was einem vorgebetet wird!:winken:
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Und wem tut das mehr weh?:rolleyes:

    Diejenigen dich sich für NBA interessieren finden da schon
    wege um die Spiele live sehen zu können und der Rechteinhaber
    steht am Ende ohne das Geld der ARD da?:eek:

    Wenn die Deppen der Sportverbände und Filmfirmen so
    weitermachen können sie auf Dauer nur verlieren, denn
    es wird immer Mittel und Wege geben um an den Content
    ohne Restriktionen und noch dazu für lau zu kommen.

    Besser wäre es da wenn sie es ohne Restriktionen
    verkaufen! und die Sender/Zuschauer bezahlen lassen!

    Ich sehe es jedenfalls nicht ein mich bei einer Dienstleistung
    für die ich bezahle (GEZ, PAY-TV etc.) gängeln zu lassen.
     
  3. Caprisonne

    Caprisonne Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Rasenmäher
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Meine Fresse, ich kann diese Scheiissdreck nicht mehr hören. Nur weil ein Deutscher in der NHL mitspielt, wird der Sport bei uns hochgejubelt bis zum Erbrechen. Würde Dirk da nicht mitspielen, würde es kein Schwwein in Deutschland interessieren ob das Finale hier zu Lande übertragen wird oder nicht.
    Und diese Geldverschwendung fasse ich sowieso nicht. Das Spiel kommt doch bestimmt wieder am Montag um 3Uhr nachts MEZ. Also genau da, wo 99% der arbeitenden Leute sicherlich Zeit haben.

    In Australien gibt es Cricket, in England Rugby. Wieso überträgt das die ARD oder das ZDF nicht? Mist, ich vergass. Da spielt Dirk nicht mit.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Nowitzki spielt nicht in der NHL...anderer Sport ;)
     
  5. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Es ist nicht NHL, weil das ist für Eishockey. Sondern NBA. Aber egal. Sollen doch die USAler selber ihren Sport anschauen. Wer schaut das eigentlich in Deutschland mitten in der Nacht an? USA-Sport soll doch zu Sky. Passt dort gut zu den ganzen USA-Filmen und -Serien.

    Die sollten lieber mal Curling bringen. Da ist Deutschland (Frauen) letzes Jahr Weltmeister geworden. Gegen Cricket und Rugby hätten ich eigentlich auch nichts einzuwenden. Rugby ist wenigstens nicht so eine Weichling-Sportart wie Fussball.
     
  6. Spece

    Spece Gold Member

    Registriert seit:
    24. April 2009
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Nur zur info es ist die NBA nicht NHL - aber was ist daran schlimm das durch Dirk sich viel mehr für Basketball interessieren ! Ich denke gerade junge Menschen brauchen Sport - Idole um ihnen nachzueifern zu können - dann doch lieber den Blonden aus der NBA als irgendwelche Boxer aus dem ehemaligen Ostblock !
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Freunde,

    Junior Member sti ist zwar schon (fast) ein Jahr dabei, hat aber offenbar vieles noch nicht richtig verstanden. [​IMG]

    sti schrieb:
    Das will ich Dir gerne erklären.

    Wie Du sicher schon weisst, bin ich Mitglied der Anti-HD+ Jünger.

    Ich bin gegen HD+

    [​IMG]

    Mein Ziel ist es, dass möglichst viele Menschen ein möglichst schönes Fernsehen haben sollen.

    Zum schönen Fernsehen gehört:

    (1) dass die Bildqualität gut ist
    (2) dass die Störungen durch Plings und Plongs minimal sind - am besten wäre komplett werbefreies Fernsehen
    (3) dass die Fernseh-Inhalte attraktiv und / oder spannend sein sollen und
    (4) dass man es sich finanziell leisten kann.


    Zu Punkt (1):

    In Sachen Bildqualität hat HDTV den Vogel abgeschossen. Hierin stimme ich sogar mit Docfred überein.

    Zu Punkt (3): Attraktive Fernseh-Inhalte sind für mich einerseits das, was sich weltweit gut verkauft, und andererseits das, was die Fernseh-Kritiker für besonders empfehlenswert halten.

    Ich orientiere mich durchaus an den Quoten, insbesondere in Bezug auf Hollywood-Produkte:

    TV Ratings, TV Nielsen Ratings, TV Network Ratings, Television Show Ratings - Zap2it

    ... und dann auf "Weekly Ratings" clicken.

    Ich möchte gerne die Sachen, die in dieser Liste stehen, in High Definition sehen.

    In Deutschland kommen die Top-Serien aus den USA ganz überwiegend bei den Privatsendern RTL, Pro 7 und Sat-1.

    Darüber hinaus sind die Top-Serien aus den USA bei vielen ausländischen TV-Sendern im Programm, wo Du als Satelliten-Kunde dran kommst, als Kabelkunde aber nicht.

    Daraus folgt:

    Grundsätzlich wären RTL HD und Sat-1 HD attraktive TV-Sender, wenn sie denn die Tradition des Free-TVs fortsetzen würden.

    Das tun sie aber nicht.

    Das muss man historisch verstehen.

    Zu einer Zeit, wo viele Forums-Kollegen noch gar nicht geboren waren, gab es nur wenige deutsche TV-Programme - und Privatsender nach englischem oder amerikanischem Vorbild gab es gar nicht.

    Am 2.1. 1984 wurde im Ausland, nämlich in Luxemburg am Standort Dudelange, das erste deutschsprachige Privatfernsehen aufgeschaltet, das deswegen - wegen seiner ausländischen Herkunft - bis heute den Namen "Radio Tele Luxemburg" trägt - abgekürzt RTL.

    [​IMG]

    Dies ist nicht der Turm in Dudelange, aber er hat mit dem Turm in Dudelange gemeinsam, dass sowohl deutschsprachige Radio-Programme als auch frankophone Fernsehprogramme von dort los geschickt werden.

    RTL Television ? Wikipedia

    Liège/Bol d'Air FM transmitter info

    Helmut Kohl war damals Bundeskanzler und wollte dringend, dass alle Leute Privatfernsehen gucken, weil die politische Berichterstattung - insbesondere bei Sat-1 - deutlich CDU-freundlicher ist als bei ARD und ZDF.

    Deshalb war Helmut Kohl dafür, Kupferkabel in der Erde zu verbuddeln und damit die Privatsender von Dudelange oder von Eutelsat 13 Grad Ost zum deutschen Zuschauer zu bringen.

    Aus diesen historischen Gründen wurde Deutschland verkabelt.

    Und RTL war *dankbar*, dass sie als erster terrestrischer Privat-Sender in Teilen Deutschlands (zum Beispiel im Saarland und im westlichen Rheinland-Pfalz) gesehen werden durften.

    Man erinnere sich: RTL war dankbar für jeden Zuschauer.

    Inzwischen ist RTL so erfolgreich, dass sie ihre historischen Wurzeln vergessen haben und statt dessen unter einem Phänomen leiden, dass man *Greediness* nennt:
    Quelle: greediness - definition of greediness by the Free Online Dictionary, Thesaurus and Encyclopedia.

    [​IMG]

    Meine persönliche Strategie ist deshalb, dass ich mir den Content, den RTL bietet (und den ich grundsätzlich attraktiv finde), lieber woanders hole.

    Das heisst: Ich schaue Fernseh-Serien, die (auch) auf RTL, Sat-1 und Pro 7 laufen, aber ich schaue sie nicht auf RTL. Ich will sie nämlich in HD haben, und weil ich HD+ boykottiere, hole ich mir die HD-Versionen der beliebtesten US-Serien eben woanders.

    Und wer meine sonstigen Postings kennt, der weiss auch, wie ich das mache.

    Jedenfalls werde ich mir auch weiterhin das Recht herausnehmen, die Greediness und die Abzocke-Politik der verwöhnten deutschen Privat-Sender zu kritisieren ...

    Und was den News-Ticker angeht, finde ich es schon arg dreist, hier Lobbyisten-mässig einen künstlichen Zusammenhang zwischen der verspäteteten Anmeldung des Interesses von ARD und ZDF an o.g. Sportrechten und dem leidigen Thema Grundverschlüsselung herzustellen.

    Siehe dazu den Beitrag von Terranus:
    [​IMG]
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    @Octavius in Deinem Beitrag fehlt das übliche Astra 2 und BBC HD Thema.
     
  9. win-football

    win-football Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    725
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    digitalschüssel
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    ich glaube ja eher, daß sich auch ohne dirk no whiskey viele deutsche für die nba interessiert haben.
    mit ihm ist das interesse an den leuten, die bälle in hochgehängte abfallkörber werfen nur eben noch etwas angewachsen.
    da lobe ich mir dann wieder, wie so oft, die österreicher. wenn bei denen ein landsmann in einer ausländischen sportart auftrumpft, ist er meistens auf tw1/orf sport zu sehen.
    eine grundverschlüsselung der deutschen ÖR täte kaum einem weh, aber das nba finale dürfte damit wohl gezeigt werden.
     
  10. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus - fehlende Verschlüsselung

    Wo ist das Problem? Es gibt keines. ARD und ZDF verschlüsseln nicht. Der Rest ist komplett Banane. Diese Lobbyistenpropaganda läuft wie eine tibetanische Gebetsmühle.
    Von der Wortmeldung der Justitiarin Eva-Maria Michel des WDR zu diesem Thema war hier nichts zu lesen, oder habe ich was übersehen?