1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Es geht los: Der Euro zerbröselt.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 6. Mai 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Er hat auch recht: Man sieht das zwischen USA und China. Die USA kommen nicht auf die Beine, weil China die eigene Währung wertlos macht. Eine "Only Buy American" würde den Export komplett auslöschen und Drohungen gegen China funktionieren nicht, da China der praktisch einziger Kreditgeber der USA sind.

    Im Moment ist Deutschland die einzige Nation, die wächst. Die restlichen Nationen leiden. Und sowas endet in einer Katastrophe. In einer Katastrophe für Deutschland.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Langfristiges Denken: Die USA kollabieren, hinterlassen ein Machtvakuum und die anderen Nationen bombardieren sich dann zum Ausgleich und Machtgewinn in eine Mondlandschaft.

    Verteuerungen entstehen ausschließlich durch Abhängigkeiten von Bodenschätzen (denn deren Länder wollen an den Reichtum Deutschlands), sowie die Überschuldung. Weil mehr ausgegeben wird, als eingenommen wird. Mit der Währung oder dessen Namen hat das rein gar nichts zu tun.
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    4.179
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Das ist ein richtiger Punkt. Deutschland ist in Europa das, was China auf globaler Ebene aber besonders gegenüber den USA ist. Beide haben den Vorteil einer schwachen Währung, beide zahlen in irgendeiner Form, um den Status quo aufrecht erhalten zu können und beide sehen sich steigenden Ressentiments ausgesetzt.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Das Wachstum bringt uns aber relativ wenig, wenn wir im Gegenzug dann die halbe EU mitfinanzieren müssen. Das kann ja nicht Sinn und Zweck der Übung sein.

    Ja, Du hast vollkommen Recht, das endet in einer Katastrophe, auch für Deutschland. Denn nicht vergessen, auch wir überschreiten regelmäßig die Maastricht-Kriterien. Im letzten Jahr lag die Neuverschuldung bei 3,3% des BIP. 82 Mrd Euro in der Summe betrug das Defizit von Bund, Länder und Komunen. Letztendlich erfolgt die "Rettung" somit ebenso auf Pump.

    Was bringen Verträge, wenn sie niemand einhält?

    Bei einem Privatmensch würde man sagen: Deckel drauf und Insolvenz anmelden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2011
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Die Globalisierung hat Deutschland reich gemacht, hat den Wohlstand erst ermöglicht. Jetzt wollen die Leute die Globalisierung wieder abschaffen, aber verlangen natürlich, dass Deutschland (wieder) Exportweltmeister wird. Und dass China weiterhin billige Arbeitskräfte und Produkte liefert. Und Kleidung. Schließlich könne man sich was anderes nicht leisten.

    Mit anderen Worten, der Rest des Planeten solle sich für die Deustchen zu Tode schuften, und darf keinen Wohlstand erreichen. Schließlich reichen ja die Resourcen nur für Deutschland. ;)

    Nun, Deutschland kann doch gerne seine Grenzen dicht machen. Eigene Währung einführen. Sämtliche Importe verbieten und Auslandsreisen untersagen. In der Heimat ist es eh am schönsten. Ne Mauer ist nicht nötig, auch keine Kontrollen an der Grenze: 7 Mrd. Menschen wollen nicht rein, 82 Mio. Menschen nicht raus.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Ist es - und muss es auch. Wir haben ja eine Alternative: Abschaffung der sozialen Netze. Jeder nur für sich selbst, der Rest muss sterben. Beseitigt die Staatsverschuldung zudem.

    Oder wir machen so weiter: Die Reichen zahlen für die Armen. Ist doch egal, wo die Armen und die Reichen leben.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Hm, Deutschland reich? Das war mal. Mittlerweile fußt der Wohlstand nur noch auf Pump.

    Das ist auch ein gesellschaftliche Problem. Die Leute wollen zwar immer mehr Konsum, sind aber immer weniger bereit, dafür etwas zu leisten. Im Gegenteil, am besten soll der Staat noch für alles aufkommen.

    Hätten die Vorgängergeneration eine solche Denkweise gehabt, wäre das "Wirtschaftswunder" niemals möglich gewesen. Die heutige Generation, die sog. "Spaßgesellschaft", ruht sich noch einigermaßen auf deren Erbe aus. Die Nachfolgegeneration kann man derzeit auf der Straße rumlungern sehen. Null Bock und Vodka-Flaschen in der Hand... das ist selbstgemachte Armut.

    Unterstützt wird das ganze noch dadurch, dass der Mittelstand als Hauptträger der Steuer- und Abgabenlast alles im allen gut 70 % von seinem Einkommen an den Staat abdrücken darf, nimmt man direkte und indirekte Abgaben als Maßstab. Das kann es doch nicht sein...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2011
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Kein Privatmensch könnte solche Schulden machen. Verglichen mit einem Privatmensch hätte es den Euro nie gegeben, weil die meisten Staaten des Euroraums schon lange vor der Euroeinführung hoffnungslos überschuldet waren.

    Bestes Beispiel, wie man mit Griechenland verfahren sollte, ist doch Argentinien. Damals mussten auch viel auf ihr Geld verzichten und steht Argentinien relativ gut da.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Vm Wohlstand her ist Deutschland die reichste Nation der Erde. Wer soll reicher sein? Die USA mit dem Sozial-/Gesundheitssystem? China? Russland? Oder die kleinen Länder, wie Schweden - bei dem Klima?

    Man kann natürlich Statistiken soweit verändern, dass Deutschland immer als arm da steht, aber mal ehrlich... für jemanden ohne Bildung und ohne Bildungswunsch, ohne Interesse an irgendwas, nur dem Wunsch sich auszuruhen und auszuspannen, Spaß zu haben --- im welchem Land lebt es sich da am besten? Das ist doch die eigentliche Definition von Wohlstand, und nicht die Anzahl der Autos in der Garage.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Das ist kein Wohlstand, das ist Schmarotzertum - nennen wir es ruhig beim Namen. :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.