1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Es geht los: Der Euro zerbröselt.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 6. Mai 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.231
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Na ja Altkanzler Kohl hat Deutschland den € eingetragen, die damalige schwarz-gelbe Regierung war für die Bedingungen verantwortlich. Ich würde Kohl noch zugestehen, daß der € der Preis für die Zustimmung zur deutschen Einheit war, aber das Regelwerk zur Einführung des € wurde schon maßgeblich von Kohl € Co mitbestimmt bzw mit verantwortet.
    Inzwischen sind wir in einer Lage, wo Deutsche glauben sie seien Zahlmeister, und im € Ausland antideutsche Ressentiments wachsen. Insgesamt ist das keine gute Position für die Zukunft des € und auch nicht für die EU.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Tja, das dumme ist nur, die Griechen kommen noch obendrauf. UND, nicht ODER ;)
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Die derzeitigen Zahlungen sind aber nicht vom EU-Vertrag gedeckt und damit grundsätzlich rechtswidrig.

    Hätte sich Griechenland an die Regeln der EU gehalten, wären sie auch niemals in diese Lage gekommen, aber man musste ja unbedingt tricksen und die Zahlen fälschen. Und die ganze EU hat weggeschaut.

    Ich bezweifele daher stark, dass Kohl das zu verantworten hat. Denn genau sowas sollte ja ursprünglich verhindert werden.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Na, eigentlich besteht der Unterschied einzig darin, man kann selbst Sozialhilfeempfänger werden, aber eben nicht Grieche. Genausowenig, wie man in Afrika landen kann und Hunger leiden muss. Unsere "sozial" denkenden Menschen unterscheiden eben deutlich zwischen den "wichtigen" und den "zu beseitigenden" Menschen und nennen die andersdenkenden "asozial". So ist das eben.

    Nebenbei, Deutschland ist auch pleite. Wenn der Hass der "bösen" Ausländer auf Deutschland weiterhin zunimmt, dürfte durch die Exportquote demnächst eh schluss sein. Und da man gerade die Stromabhängigkeit in Deutschland eingeführt hat, läßt sich D nun gut erpressen. Einfach Strom abschaltet, wenn D nicht Schutzgeld zahlt.

    Wenn Europa zerfällt, dann würde ich mir keine Gedanken um die Wiedereinfühung der DM machen - dann herrscht Bürgerkrieg.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.231
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Jeder wußte, daß die griechischen Zahlen getürkt waren. Die damaligen Regierungen haben es in Kauf genommen. Und Deutschland zahlt, wie übrigens auch einige Nachbarländer wie die Niederländer nicht, weil man das so toll findet, im Gegenteil Merkel hat erst rumgezickt um sich dann doch ins Unvermeidliche zu fügen, sondern weil die Zahlungen alternativlos sind, wenn man den € beibehalten will.
    Und vom € profitiert die deutsche Wirtschaft. Der Wechselkurs der D-Mark wäre derart, daß man 2-3% Wirtschaftswachstum hierzulande komplett vergessen könnte.
    Und was den Atomausstieg angeht. Ja da stimme ich dir teilweise zu. Die Schröder Regierung hat in der zweiten Amtsperiode Rückrat gezeigt und unpopuläre Maßnahmen durchgesetzt, die sie aber für notwendig hielt. Die jetzige Regierung handelt nur noch opportunistisch, sie glauben anscheinend nur an die eigene Wiederwahl, sonst nichts. Traurig genug!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2011
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    "alternativlos" - na klar (wie ich das Wort schon hasse). Gerade Griechenland & Co ziehen doch den € runter. Und das wird nicht besser, indem wir Abermilliarden da reinschaufeln, ohne auch nur eine Jota an der Situation zu verbessern. Das Geld ist sinnlos zum Fenster rausgeschmissen, mehr nicht.

    Raus mit denen und dafür sorgen, dass sich der Rest an vereinbarte Regeln hält - auch Deutschland.

    Dann klappt's auch mit der EU.

    Du hast geschrieben, Deutschland fühlt sich als Zahlmeister - fühlen??? Wir sind es. Schon am Rettungspaket vom Vorjahr zahlen wir den Löwenanteil mit 28%. Ist das gerecht? Ist es das, was man unter Solidarität versteht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2011
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Die Ausländer haben mittlerweile eins verstanden: Günstiger als von Deutschland zu importieren, ist die Leute aus Deutschland direkt zu kaufen. Billiger und zukunftssicherer.

    Glaubst Du, ich hab hier Probleme mit irgendwelchen Behörden oder so? Ich hab ne Telefonnummer. Da rufe ich bei Problemen an. Das ist das Rundum-Sorglos-Paket für die ausländischen Mitarbeiter.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Ziehen runter? Was soll das heißen? Von was? Von der Dollar/Euro Quote? Euro/Yuan? Je billiger die Währung, desto besser der Export, desto höher der BIP. Desto mehr Schulden sind möglich. Eine starke Währung hilft nicht mal den Sparern, weil die dann arbeitslos sind.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.231
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Das wird so gerne von den Populisten vergessen. Vor Jahresfrist rühmte sich Lionel Jospin ehemals Premierminister Frankreichs damit, Griechenland in die € Zone geholt zu haben mit dem Argument: Wären Länder wie Griechenland nicht Mitglied der € Zone geworden hätten wir Wechselkurse, die Wirtschaftswachstum in Frankreich unmöglich machen würden.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    kurzfristiges Denken. Für den Export im Moment ja. Langfristig sorgt ein schwacher und vor allem instabiler Euro aber genau für das Gegenteil, denn das Vertrauen in dei EU sinkt und damit auch die Aufträge. Das wird dir jeder anständiger Ökonom versichern.

    Die Gegenseite ist der Import, für den Bürger wird vieles durch den im Vergleich starken Dollar als "Weltwährung" teurer. Benzin sei mal als Beispiel genannt, mit dem ganzen Rattenschwanz an Verteuerungen, die sich damit ergeben. Ein schwacher Euro bedeutet also auch eine wachsende Inflationsgefahr. Zudem bedeutet das, dass gemachte Schulden in Dollar teurer werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.